Nürnberg – Deutschland ist zwar eines der reichsten Länder der Welt, dennoch leben hierzulande zahlreiche Kinder in Armut, wie der jüngste Bericht des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen UNICEF jüngst wieder bestätigte. Wo die häuslichen Mittel knapp sind, kommen etwa kulturelle Erziehung und Bildung häufig zu kurz – deshalb hat sich die Stiftung "WÖHRL for kids" unter anderem gezielt auch der Förderung sozial benachteiligter Kinder und
Mit den 25 Schülerinnen und Schülern aus der Klasse 5a der Realschule Neckartenzlingen ist es vollbracht: Die Grenze von 10.000 Teilnehmern beim Bildungsprojekt „Internet aber sicher!“ ist überschritten.
Sind Fußball-Großevents für ein Land alleine zu teuer? Zwei Drittel antworteten in einer Experten-Umfrage der Agentur proteco darauf mit „ja“. So auch der brasilianische Ex-Fußballprofi und ehemalige Top-Stürmer des FC Bayern München Giovane Elber. In einem Interview mit proteco erklärt er, warum.
– Politik, Wissenschaft, Medien und Wohnungswirtschaft im Dialog: GEWOBAG-Symposium "Verantwortung für die Zukunft" am 16. Oktober 2013 in Berlin- GEWOBAG gründet Stiftung "Berliner Leben"
Lösungsansatz für betroffene Anleger von untergehenden Schiffsfondanteilen – Seminarveranstaltung mit rechtlicher und praktischer Fragestellung – von Dipl.- Kfm. Oliver Over
Seine Heiligkeit der Dalai Lama, Friedensnobelpreisträger und geistliches Oberhaupt der Tibeter, besucht am 19. September 2013 die „Weltethos-Schulen“ im niedersächsischen Steinhude. Dort möchte er mit Schülerinnen und Schülern über für sie wichtige Themen diskutieren. Die Schüler engagieren sich seit langem mit verschiedenen Projekten für Toleranz, Frieden und Weltethos. Der Dalai Lama unterstützt das Projekt Weltethos seit dessen Beginn vor 20
Bis dato war die Werbung mit Testurteilen und Logos der Stiftung Warentest (lediglich) durch Nutzungsbedingungen geregelt. Die Gerichte stuften diese korrekterweise als Empfehlung ein. Die Nutzung der Logos unterlag (primär) dem Wettbewerbsrecht. Wurde ein Logo inkorrekt verwendet, so konnten hiergegen nur die Konkurrenten des Werbenden und die Verbraucherverbände vorgehen. Dies wird sich zum 1. Juli 2013 ändern.
– 63. Lindauer Nobelpreisträgertagung vom 30. Juni bis 5. Juli 2013- 35 Laureaten undüber 600 Nachwuchswissenschaftler aus fast 80 Ländern- 4 Lehrer kommen auf Empfehlung der Dornier Schüler Stiftung- Insgesamt 21 ausgezeichnete Chemielehrer beim Programm"Teaching Spirit"