Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag

Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag

Stress ist unter Studierenden weit verbreitet und wird dadurch zunehmend zu einem ernstzunehmenden Problem. Die aktuelle Forschung zeigt, dass 25,3 % der deutschen Studierenden unter starkem Stress leiden und 93 % mindestens mit einen Stressbereich in ihrem Leben konfrontiert sind (Heumann et al., 2024). Prüfungsdruck, Zeitmanagement und Zukunftsängste prägen den Studienalltag. Dieser Artikel stellt wissenschaftlich fundierte Strategien vor, die helfen, Stresssignale zu erkennen u

Motiviert in den Alltag: Vom Strand zurück ins Großraumbüro

Motiviert in den Alltag: Vom Strand zurück ins Großraumbüro

Der Urlaub ist vorbei, doch viele liegen gedanklich noch am Strand. Der Wiedereinstieg ins Berufsleben fühlt sich für viele Berufstätige wie ein Sprung ins kalte Wasser an. Wer nicht vorbereitet ist, wird schnell vom Arbeitsstress überrollt. Dabei ließe sich das Motivationsloch mit ein paar einfachen Maßnahmen vermeiden.

Nach dem Urlaub fällt vielen Menschen der Wiedereinstieg in den Berufsalltag schwer – ihre Motivation und Energie bleiben oft noch im Urlau

Stress im Urlaub: Immer erreichbar, nie entspannt

Stress im Urlaub: Immer erreichbar, nie entspannt

Wenn das Diensthandy mit in den Urlaub reist, bleibt die Erholung oft auf der Strecke. Trotz wachsender Warnungen vor Burnout und Dauerstress halten sich viele Deutsche für unersetzlich und bleiben selbst am Strand erreichbar. Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage fällt es vor allem Führungskräften schwer, abzuschalten. Doch wer immer online ist, riskiert langfristig seine Gesundheit.

Trotz des wachsenden Bewusstseins für die Risiken ständiger Erreic

Humor hat das ganze Jahr Konjunktur – nicht nur zur närrischen Zeit

Humor hat das ganze Jahr Konjunktur – nicht nur zur närrischen Zeit

Jedes Jahr verwandelt der Karneval in Deutschland die gesellschaftliche Ordnung in ein Fest der Ungezwungenheit, bekannt als die "fünfte Jahreszeit". In dieser Phase werden traditionelle und kulturelle Normen aufgehoben, und die Menschen lassen sich von einer Mischung aus christlicher und heidnischer Tradition zu ausgelassenem Narrentum hinreißen.

In Deutschland, wie in vielen anderen Länder auch, hat sich der Karneval als ein lebhaftes Fest etabliert, das reich an his

1 2 3 27