Neuer Rekord beim Zigarettenschmuggel: Deutsche rauchenüber 23 Milliarden Zigaretten am Fiskus vorbei! / Zigarettenverband fordert bessere Vernetzung der Behörden

Neuer Rekord beim Zigarettenschmuggel: Deutsche rauchenüber 23 Milliarden Zigaretten am Fiskus vorbei! / Zigarettenverband fordert bessere Vernetzung der Behörden

Der Deutsche Zigarettenverband (DZV) hat in Berlin die aktuellen
Zahlen zum illegalen Handel mit Zigaretten für das Jahr 2011
vorgelegt. Die erschreckende Bilanz: Jede fünfte in Deutschland
konsumierte Zigarette wird hier nicht versteuert – Tendenz steigend!

Der Deutsche Zigarettenverband geht davon aus, dass 2011 circa
23,5 Milliarden Zigaretten am Fiskus vorbei geraucht worden sind. Das
sind 1,5 Milliarden Zigaretten mehr als im Vorjahr. Schaden für Staat
und Wirtsch

Erhöhung der Tabaksteuer zum 1. Januar 2012

Erhöhung der Tabaksteuer zum 1. Januar 2012

Der Deutsche Zigarettenverband informiert: Zum 1. Januar 2012
tritt die zweite Stufe der von Bundesregierung und Bundesrat
beschlossenen Tabaksteuererhöhung in Kraft. Bis 2015 wird die
Tabaksteuer in weiteren Stufen jeweils zum 1. Januar angehoben.
Marianne Tritz, Geschäftsführerin des Deutschen Zigarettenverbandes
(DZV): "Wir sehen Steuererhöhungen weiterhin kritisch. Da die
Anhebung aber in kleinen Schritten erfolgt, hoffen wir, dass es keine
bemerkenswerten

Nichtraucherschutz – Länderregelungen haben sich bewährt

Zu dem Versuch am Welt-Nichtrauchertag eine neue
Gesetzesinitiative für bundesweite einheitliche Rauchverbote zu
starten, erklärt Marianne Tritz, Geschäftsführerin des Deutschen
Zigarettenverbandes (DZV): "Der DZV ist der Auffassung, dass sich die
geltenden Bundes- und Landesgesetze zum Schutz vor den Gefahren des
Passivrauchens bewährt haben. Sie sind Ausdruck unserer föderalen
Struktur und regeln in fairer Weise das tolerante Miteinander von
Rauchern un

Reemtsma ungebrochen stark im ersten Halbjahr 2011

Reemtsma steigert Umsatz, operatives Ergebnis und
Marktanteil – Marke JPS setzt Wachstumskurs fort – Premiummarken
entwickeln sich überdurchschnittlich gut – Gesamtmarkt stabil,
Feinschnitt leicht wachsend – EU-Regulierung bestimmendes Thema 2011

Reemtsma beginnt das Geschäftsjahr 2011 mit einem starken
Ergebnis: Dank seiner erfolgreichen Preis- und Produktstrategie
konnte das Hamburger Traditionsunternehmen in den ersten sechs
Monaten seinen Umsatz auf 470 Millionen Euro (HJ

Deutsche rauchten im letzten Jahr 22 Milliarden Zigaretten am Fiskus vorbei (mit Bild)

Deutsche rauchten im letzten Jahr 22 Milliarden Zigaretten am Fiskus vorbei (mit Bild)

Der Deutsche Zigarettenverband (DZV) hat die Zahlen zum Thema
Schmuggelzigaretten für das Jahr 2010 vorgelegt. Im letzten Jahr
wurden in Deutschland rund 22 Milliarden Zigaretten am Fiskus
vorbeigeraucht! Der Anteil der illegalen Zigaretten, also der
Zigaretten, die durch die organisierte Kriminalität ins Land gebracht
wurden, lag bei mindestens 4,5 Milliarden Stück.

Zum Vergleich: Die Zahl der legal versteuerten Zigaretten belief
sich 2010 auf 83,6 Milliarden (2009:

Meinungsumfrage Zeigt: Deutsche VerbraucherbesorgtÜber Gefährliche Feuerzeuge

Der führende
Hersteller für Schreibwaren, Feuerzeuge und Rasierer,BIC, und das
unabhängige Meinungsforschungsinstitut APCO Insight veröffentlichen
heute eine Meinungsumfrage, die belegt: 91 % der Deutschen sind
besorgt darüber, dass Taschenfeuerzeuge, die lebensgefährliche
Verletzungen und Verstümmelungen verursachen können,in Deutschland
frei verkäuflich sind.

Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier:

http://multivu.prnew

Zigarettenverband: Wir freuen uns auf die Diskussion mit Ministerin Steffens

Zu den Plänen der nordrheinwestfälischen Ministerin
für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter, Barbara Steffens, das
bestehende Nichtraucherschutzgesetz NRW zu überprüfen, erklärt
Marianne Tritz, Geschäftsführerin des Deutschen Zigarettenverbandes:
"Als die Stimme von 20 Millionen erwachsenden Rauchern in Deutschland
freuen wir uns über die Einladung und die Diskussion mit Frau
Steffens." Die Ministerin hatte erklärt, dass sie m

Reemtsma mit ausgezeichnetem Ergebnis im Jubiläumsjahr

Reemtsma steigert Umsatz und Gewinn – JPS bricht
Rekord-Marktanteil von 10 Prozent – Distribution von Gauloises stark
erhöht – Gesamtmarkt stabil – Großpackungen als Absatztreiber –
Reemtsma wehrt sich gegen EU-Regulierung

Reemtsma hat das Geschäftsjahr 2010 mit einer starken Umsatz- und
Gewinnsteigerung abgeschlossen: Dank eines breiten Produktangebots
und einer ausgewogenen Preisstrategie konnte Reemtsma seinen Umsatz
um rund 4 Prozent auf 983 Millionen Euro und der G

tobaccoland und De Olifant gemeinsam weiter auf Erfolgskurs – BILD

Erfolgreiche Partnerschaft

tobaccoland, der österreichische Marktführer im
Tabakwaren-Großhandel, setzt seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit
dem holländischen Zigarrenhersteller De Olifant fort und beliefert
weiterhin den österreichischen Fachhandel mit den hochwertigen
Produkten.

Beste Kenntnis über den Zigarrenmarkt

Mag. Manfred Knapp, Geschäftsführer von tobaccoland dazu: "Mit
Zigarren haben wir bisher exzellente Erfahrungen gemacht:

Die Tabakbranche stabilisiert sich in 2009

Nach Jahren des Rückgangs zeigte der Tabakmarkt in Deutschland für
2009 wieder leichte Erholungstendenzen. Mit einem Umsatz von
insgesamt 22,77 Mrd. EUR gegenüber 22,46 Mrd. EUR in 2008 konnte der
Kleinverkaufswert von Fabrikzigaretten, Feinschnitttabaken,
Pfeifentabaken sowie Zigarren/Zigarillos mit einem Plus von knapp 300
Mio. EUR ein leichtes Wachstum verzeichnen.

Feinschnitttabake festigen im 1. Halbjahr 2010 Marktanteile

Feinschnitttabake konnten im 1. Halbjah