Die United Tobacco Vapor Group–s (UTVG) gab heute bekannt, dass
UTVG ein Patent f
womit die Branche f
UTVGs neue Technologie qmos(TM) is docht- und schwammlos. Auch die
Anzahl der Teile, die sich in einer normalen E-Zigarette befinden,
wird von 20 auf 5 reduziert. qmos(TM)-Technologie ist ideal f
E-Liquids und
Herr Ray Story, Pr
"Praktisch jeder aktuelle Hersteller von E-Zigaretten und
Dampf-Technologie nutzt die gleiche alte Technologie. Das gleiche
Ger"
Der in China ansässige
Hersteller von elektronischen Zigaretten Shenzhen S-body Electronics
Technology Co., Ltd. (S-BODY) hat einen neuen Atomizer und neuen Mod
herausgebracht.
S-BODYs neuer Atomizer Sunog verfügt über eine
Push-and-Press-Funktion an der Oberseite, die das Nachfüllen von
E-Liquids vereinfacht. Sunog bietet eine einzelne Wendel, vier
fertige Atomizer-Wendel sowie eine RBA-Wendel, die maxima
Nicopure Labs, LLC, der führende
Hersteller von erstklassigen E-Liquids aus amerikanischer Fertigung,
wurde auf dem Global Tobacco & Nicotine Forum (GTNF) 2016 in Brüssel
in Belgien mit dem Golden Leaf Award in der Kategorie "BMJ Most
Committed to Quality" (Größtes Engagement für die Qualität) geehrt.
Für das Unternehmen ist es die erste Auszeichnung dieser Art.
"Wir sind wirklich sehr stolz darauf, mit dieser
prestigeträchtige
Neuer Vorsitzender des Deutschen
Zigarettenverbandes (DZV) ist Michael Kaib. Bei der am 30. September
in Berlin stattgefundenen Mitgliederversammlung des
Industrieverbandes wurde Kaib, Vorstandssprecher der Reemtsma
Cigarettenfabriken GmbH in Deutschland und General Manager D-A-CH,
einstimmig an die Verbandsspitze gewählt.
Er folgt in diesem Ehrenamt turnusgemäß auf Ralf Wittenberg,
General Manager von British American Tobacco in Deutschland. Zum
stellvertretenden Vors
Nicopure Labs, LLC, der führende
Hersteller von Premium E-Liquids aus amerikanischer Fertigung, gibt
den Zugang von Charles Hamshaw-Thomas als Head of Corporate and Legal
Affairs für Europa bekannt.
Charles– Karriere umfasst mehrere Jahrzehnte und Kontinente,
zuletzt als Corporate Affairs, Business Development und Legal
Director bei E-Lites, einer der ersten Vaping-Marken, die an der
Spitze des explosiven frühen Wachstums der Branche für rauchlose
Zigaretten und Pro
Die elektrische Zigarette ist nach
wissenschaftlichen Erkenntnissen um 95 Prozent weniger schädlich als
die Tabakzigarette und eignet sich für Raucher sehr gut als
Alternative (Public Health England 2015, EU-Studie 2016). Diese
Tatsachen sind allerdings nur einem Sechstel der Bürger in
Deutschland bewusst, wie eine neue Umfrage zeigt. Der Verband fordert
Aufklärung durch die verantwortlichen politischen Stellen.
Etwa 46 Prozent der Deutschen sind davon überzeugt
Konzern reagiert auf Überkapazität –
Produktionsvolumen aus Bayreuth wird an ausländische Werke verlagert.
Standort bleibt erhalten.
Die British American Tobacco (Germany) GmbH gibt heute
Veränderungen bezüglich des Produktionsstandortes in Bayreuth
bekannt.
Als Ergebnis einer strategischen Überprüfung der
Produktionskapazitäten in Westeuropa hat die British American Tobacco
Gruppe entschieden, die Produktionsvolumina zu bündeln, um
Ü
Der Deutsche Zigarettenverband (DZV) fordert das
Bundeslandwirtschaftsministerium auf, für ein funktionsfähiges
Meldesystem für Mitteilungen über Verkaufsmengen von
Tabakerzeugnissen zu sorgen. Die kürzlich erlassene
Tabakerzeugnisverordnung verpflichtet die Hersteller zur Meldung
dieser Daten zum 30. Juni 2016. Das dafür vorgeschriebene Meldesystem
EU-CEG (EU Common Entry Gate) lässt separate Meldungen von
Verkaufsmengen jedoch technisch nicht zu. Mö
Seit Neuestem müssen Schock-Fotos auf
Zigarettenpackungen gedruckt werden. Die Regierung beschließt ein
Verbot der Tabakwerbung ab 2020 – nur im Fernsehen wird munter weiter
gequalmt. Die Fernsehzeitschrift auf einen Blick wollte wissen: "Soll
im Fernsehen nicht mehr geraucht werden?" Das überraschende Ergebnis
der Repräsentativ-Umfrage von TNS-Emnid: Nur jeder Dritte der 1008
Befragten ist für ein Ende des blauen Dunstes im TV. Interessant: In
der Gruppe
Ministerpräsident informiert sich über größte Investition in den
Standort Dresden seit 1990 – f6 sieht sich gut gerüstet für die
Zukunft – Änderungsgesetz der Bundesregierung zu
Kommunikationsverboten bei Tabakprodukten bereitet Sorge
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat am heutigen
Freitag, den 20. Mai 2016, die f6 Cigarettenfabrik GmbH & Co. KG in
Dresden besucht. Das Werk ist eine von zwei Produktionsstätten der