ITRI schaltet Taiwans LED Industriebündnis an

Das Industrial Technology Research Institute (ITRI) der Republik China (Taiwan) gab am 3. Januar bekannt, ein Bündnis gebildet zu haben, um den Gebrauch von Lichtemittierdioden, LED, auf Taiwans Landwirtschaftssektor zu expandieren. Das Bündnis geht konform mit den Regierungsplänen, Gemeinschaftsprojekte zwischen dem Landwirtschafts- und dem High-Tech Sektor zu fördern – um damit den internationalen Wettbewerb anzukurbeln.

Laut den Richtlinien des Bündnis, welches aus e

RölfsPartner berät WEG S.A. beim Erwerb der Watt Drive Antriebstechnik GmbH

RölfsPartner hat die börsennotierte WEG S.A.
mit Hauptsitz in Brasilien beim Erwerb der Watt Drive Antriebstechnik
GmbH aus Markt Piesting in Österreich einschließlich ihrer weltweiten
Tochtergesellschaften beraten.

Die Watt Drive Antriebstechnik GmbH ist ein international tätiger
Systemanbieter mechanischer und elektronischer Antriebstechnik. Mit
dieser Akquisition stärkt WEG ihr Produktportfolio für industrielle
Antriebssysteme.

Das RölfsPar

Elektra Awards zeichnen Analog Devices als Branchenführer aus

Elektra Awards zeichnen Analog Devices als Branchenführer aus

Analog Devices, Inc. (ADI), ein weltweit führender Anbieter von
leistungsfähigen Halbleiterbausteinen für
Signalverarbeitungs-Applikationen, ist anlässlich der Verleihung der
Elektra Awards 2011 mit dem Solid-State Lighting Application Award
ausgezeichnet worden. Bei der preisgekrönten Innovation handelt es
sich um den programmierbaren LED-Treiber ADP8866 von ADI, der es im
Wettbewerb mit Produkten von Intersil, Marl International und NXP
Semiconductors auf Pl

Durchbruch in der elektronischen Laborbeauftragung /Ärzte zwischen Augsburg – München – Nürnberg erhalten mit ELAT Top-Komfort

Um Praxisteams durch die einfache und sichere
Laborbeauftragung mit der neuen ELAT Software zu entlasten, haben die
synlab Gruppe und die CompuGroup Medical Deutschland eine wegweisende
Kooperation geschlossen. Mehr als 750 Ärzte werden zukünftig
Laborleistungen mit höchstem Komfort direkt aus ihren
Arztinformationssystemen online an das Labor übersenden können.

Mehr Effizienz, gezielte Diagnostik, einfache Bedienung – diese
Vorteile sieht synlab für seine &

VDI begrüßt EU-Berufsausweis / EU-Kommission schafft rechtlichen Rahmen für engineerING card

Der VDI begrüßt die Initiative der
EU-Kommission mit der Schaffung europäischer Berufsausweise, um die
EU-weite Mobilität von Berufstätigen zu vereinfachen. Die Einführung
von Berufsausweisen ist einer der Vorschläge zur Modernisierung der
Richtlinie zur Anerkennung von Berufsqualifikationen, die die
Europäische Kommission jetzt angenommen hat. "Ein in Europa
einheitlicher Berufsausweis erhöht insbesondere für Ingenieure die
Mög

COMPUTERBILD testet acht günstige Flachbildschirme / Fast durchweg gute Bildqualität und geringer Stromverbrauch

Manchmal kommt es doch auf die Größe an, bestes
Beispiel sind aktuelle 24-Zoll-Monitore für PCs: Auf die
Bildschirmriesen passen Programmfenster, Werkzeugleisten, Notizen,
eingehende E-Mails und noch viel mehr nebeneinander drauf. Damit
nicht genug, denn die Modelle sind nicht nur beim Kauf, sondern auch
im Alltag günstig wie nie – dank ihres geringen Stromverbrauchs. Das
ergab ein Test der Fachzeitschrift COMPUTERBILD von acht
24-Zoll-Monitoren ab 140 Euro (Heft 1/20

Smartphones im Foto-Video-Vergleich: Was taugt die Handy-Kamera?

Handys und Smartphones führen viele
Weihnachts-Wunschzettel an. Doch bei der Vielzahl der Mobilfunkgeräte
kann man schnell den Überblick verlieren. Die Experten des
Verbraucherportals handytarife.de haben sich vor Weihnachten die
Top-Smartphones von Samsung, Apple, Motorola und HTC angeschaut und
den Fokus dabei auf die Foto- und Video-Funktion gelegt.

Dabei scheint die Zeit von kompakten Geräten gezählt: "Das neue
iPhone 4S besitzt mit einem 3,5 Zoll gro&s

„SAFEBALLS“ – Bahnbrechend neue Sicherheitstechnologie zur Verrhinderung von Explosionen in Treibstofftanks ausÖsterreich

Das österreichische Unternehmen SAFEBALL
Technology GmbH hat eine vollkommen neue innovative
Sicherheitstechnologie vorgestellt, die das Risiko von Explosionen in
Treibstofftanks in zivilen und militärischen Bereichen deutlich
reduziert. Dabei handelt es sich um Spezialkugeln, die das Zünden von
explosionsfähigen Gasgemischen in Treibstofftanks verhindern. Unter
der Markenbezeichnung "SAFEBALL" sind sie ab Jänner 2012 erhältlich.
Die Kugeln mit einem Durch