Die ENERVIE Vernetzt GmbH, der regionale Verteilnetzbetreiber in Südwestfalen, hat die PSI Software AG mit der Implementierung der Lösung PSIsaso/DSO beauftragt. Damit kann Enervie Vernetzt umfangreiche Prognosen und Planungsdaten zusammenfassen, zukünftige Netzzustände prognostizieren und die erweiterten Anforderungen an den Redispatch-Prozess aufgrund der Novelle des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes (NABEG 2.0) verlässlich zum 1. Oktober 2021 umsetzen.
STABILO hat den Innovationspreis Bayern 2020 in der Kategorie "Kooperation Wirtschaft und Wissenschaft" für seinen digitalen Stift, den EduPen, erhalten. Der Preis ist eine Auszeichnung für herausragende innovative Leistungen und unterstreicht damit die Innovationskraft des weltweit agierenden Familienunternehmens aus Heroldsberg. Passend zum digitalen Helfer war die Verleihung am 23. November 2020 eine hybride Veranstaltung, die per Live-Stream übertragen wurde. Die Ehr
Der aktive Fondsmanager BIT Capital mit Sitz in Berlin gibt heute sein neues Investmentprodukt bekannt: Seit dem 1. November können Privatanleger wie auch institutionelle Anleger in den Aktienfonds "BIT Global Leaders" (WKN: A2QDRW, ISINS: DE000A2QDRW2) investieren.
Schwerpunkt des "BIT Global Leaders"-Fonds sind technologiegetriebene Zukunftsbranchen, die unsere Welt nachhaltig verändern. Zur Auflage ist der Fonds beispielsweise in aufstrebende Technologie-Unterne
Qualys, Inc (http://www.qualys.com/) . (NASDAQ: QLYS (https://investor.qualys.com/) ), Pionier und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, und Google Cloud haben die Lösung Qualys Container Security mit Google Cloud Artifact Registry integriert. Damit bietet Qualys Container Security direkte Unterstützung für Artifact Registry.
Dank der neuen Integration können Sicherheits- und DevOps-Teams automatisierte Sicherheitsscans von
Die deutsche DSGVO-konforme Videokonferenzlösung alfaview zeigt seit mehr als zehn Jahren, wie ermüdungsfreie online-meetings erfolgreich gelingen. Ganz im Sinne "alfaview sans Fatigue".
Als Folge der Corona-Pandemie hat die Zahl der Videokonferenzen in den letzten Monaten enorm zugenommen. Neben den unbestreitbaren Vorteilen der Online-Meetings bemerken jedoch viele Nutzerinnen und Nutzer virtueller Kommunikationsplattformen eine gewisse Erschöpfung und Müdigkeit,
Der Wettbewerb ist Teil der weltweiten „7 Wonders of Sound“ Kampagne, die seit der Produkteinführung von Phonak Paradise, der neuesten Generation der Hörtechnologie, läuft. Phonak, ein weltweit führender Anbieter von lebensverändernden Hörlösungen, kündigt heute den Social-Media-Wettbewerb „7 Wonder of Sounds“ an und begibt sich damit vom 23. November – 6. Dezember auf die Suche nach […]
Die Software dsmISI/OneFS für Veeam unterstützt ab sofort das Dateisystem XFS Reflink unter Linux. Das löst in komplexen Speicherumgebungen mehrere Probleme auf einen Schlag: XFS Reflink reduziert die Laufzeiten sowie die IO-Last für Backup-Jobs auf ein Minimum und senkt den Bedarf an Speicherplatz erheblich. Gleichzeitig ist die Inbetriebnahme von Systemen der Serie Dell EMC PowerScale (ehemals Isilon) im Vergleich zu Block-Storage um ein Vielfaches einfacher und fast vollst
Technologie-Unternehmen RISE gewinnt in einer europaweiten Ausschreibung zum Bau eines zentralen Identitätsservice nach eIDAS Standard für 500 Mio. E-Rezepte jährlich
Der Informationstechnologie-Hersteller und IT-Anlagenbauer Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH wurde von der gematik GmbH mit Entwicklung und Betrieb für den Identity Provider des elektronischen Rezeptes (IDP) in Deutschland beauftragt, de
Das kombinierte Batterietechnologiesystem bietet branchenführende Batterieeffizienz und Schnellladefähigkeit sowie überlegene Sicherheit und Stabilität.
Kreisel Electric und Shell haben eine einzigartige und wettbewerbsfähige Batterielösung entwickelt, die die modernste Lithium-Ionen-Batteriemodultechnologie von Kreisel mit der maßgeschneiderten Wärmemanagementflüssigkeit von Shell kombiniert. Das Batterietechnologiesystem von Kreisel und Shell kann
Swisscows macht mit eigenen Hardware-Kits sicheres Homeoffice mit direkter Verfügbarkeit möglich
Mit KeyShift ruft die sichere Schweizer Suchmaschine ein eigenes Hardware-Programm ins Leben
Für das Home Office braucht es Hardware, vor allem für die Mitarbeiter, die kein eigenes Firmen-Notebook nutzen. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind Computer allerdings Mangelware und kaum zu bekommen. Mit KeyShift hat das Schweizer Technologie-Unternehmen Swisscows, das die gleichlaute