Industrielle Künstliche Intelligenz als Chance in der Krise

Wie Sie in 10 Schritten zur erfolgreichen Prozessoptimierung gelangen

Industrie 4.0, künstliche Intelligenz und die digitale Fabrik sind komplexe Themen, die Industrieunternehmen zunehmend beschäftigen. Gerade jetzt in der Krise bieten diese eine Chance, Kosten nachhaltig zu reduzieren. Deshalb hat das Wiener Software- und KI-Unternehmen craftworks einen praxisorientierten Leitfaden für KI Projekte entwickelt. Inhalt sind die wichtigsten Erkenntnissen aus über 20 erfolgreich

PSI steuert Elektrobusse der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH / Depot-Management-System für drei Betriebshöfe um E-Modul erweitert

Die PSI Transcom GmbH führt derzeit bei der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) das Depot-Management-System PSItraffic/DMS für 120 Busse und 200 Straßenbahnen ein. Das System wird die Abläufe in den Betriebshöfen der drei Gesellschafter der rnv optimieren und soll die Wirtschaftlichkeit deutlich steigern. Im Zuge der Anschaffung von Elektrobussen wird das System nun um ein E-Modul für die neuen Fahrzeuge erweitert.

Die neuen E-Busse werden künftig auf den Betrieb

Positive Rückmeldungen zum digitalen Angebot der PLATO AG / Die Engineering-Branche zu Gast beim Softwarehersteller (FOTO)

Positive Rückmeldungen zum digitalen Angebot der PLATO AG / Die Engineering-Branche zu Gast beim Softwarehersteller (FOTO)

Während die Konferenzen und klassischen Seminare der PLATO AG Corona-bedingt noch ruhen, wurde für Kunden und Interessenten ein Rahmen geschaffen, um sich auch weiterhin in aktuellen und praxisnahen Veranstaltungen zu Themen wie FMEA, Risiko- und Wissensmanagement, Produkt- und Prozessentwicklung zu informieren und fortzubilden. Bereits im März wurde das internationale Summit kurzerhand von Amsterdam ins Internet verlegt. Die Resonanz war überwältigend.

Die Out-of-Contr

Vakrangee ist laut Sustainalytics ESG-Evaluierung weltbestes Unternehmen der Software- und Serviceindustrie

– Von 12.076 bewerteten Unternehmen (globale Ebene) konnte weltweit Platz 14 beansprucht werden – Von 668 Unternehmen der Industriegruppe Software & Services konnte weltweit der erste Platz erreicht werden

Vakrangee Limited (VL) gab bekannt, im Rahmen der Sustainalytics ESG-Risiko-Evaluierung von 668 bewerteten Unternehmen der Software- und Service-Industrie in Anerkennung seiner überlegenen ökologischen, sozialen und verwaltungstechnischen Modelle weltweit auf den ersten Pla

Crate.io und M&M Software geben technologische Kooperation bekannt – Skalierbare IIoT-Lösungen für die Fertigungsindustrie

Crate.io (https://crate.io/) , Entwickler und Anbieter der für den Einsatz in IIoT-Umgebungen optimierten CrateDB, geht eine strategische Partnerschaft mit der M&M Software GmbH (https://www.mm-software.com/de/) (Mitglied der WAGO Group) ein. Ziel der Kooperation ist die Vermarktung skalierbarer, digitaler Infrastrukturlösungen für das produzierende Gewerbe.

Gemeinsame Vision für das industrielle Internet der Dinge

Beide Unternehmen haben am 20.04.2020 ein Memorandum of

Türkischer Stahlproduzent Çolakoglu setzt auf PSI-Software

Die Çolakoglu Metalurji A.S. hat die PSI Metals mit der Modernisierung des bestehenden Manufacturing Execution System (MES) auf PSImetals Version 5.20. beauftragt. Neueste Funktionen auf der Basis der PSI-Technologieplattform ermöglichen dem türkische Flach- und Langstahlproduzent eine weitere Digitalisierung seiner Produktions- und Qualitätsmanagementprozesse. Zusätzlich liefert PSI eine Lösung zur mittelfristigen Reihenfolgeplanung, um das Auftragsbuch der gesam

Gewöhnliche Kameras werden intelligente Sensoren

feratel launcht ferSwarm, eine videobasierte Lösung für Zutrittskontrolle und Kapazitätslimitierung

Das neue Produkt "ferSwarm" ist die Antwort auf die aktuellen Herausforderungen wie Zutrittskontrollen und Kapazitätslimitierung in Zusammenhang mit den COVID-19 Präventionsmaßnahmen.

Die innovative videobasierte Zutrittskontrolle namens ferSwarm kann einfach, schnell und ohne Personalaufwand beispielsweise Personen in Bergstationen, Liftstationen, Kassen

Einreichen bis 15. Juli: eAward – Lösungen für neues Wirtschaften

Wie wir die Wirtschaft am Laufen halten: Der eAward prämiert die besten Lösungen und Services für neue Wege in Krisenzeiten – und darüber hinaus

In Zeiten von reduzierten persönlichen Kontakten steht in der Wirtschaft alles auf dem Prüfstand: interne Prozesse, Produktions- und Lieferketten, Zielgruppen-Ansprache, Kundenservices und vieles mehr.

Welche Unternehmen haben bereits richtigen Zugang zu neuen Wegen in der Krise gefunden – sei es intern in ihrer Organisat

Spitch-CEO Alexey Popov ruft in Video zu mehr Einsatz von Sprachsystemen auf

Der CEO der Schweizer Sprachsystemfirma Spitch AG, Alexey Popov, hat in einer eindringlichen Videobotschaft Unternehmen und Behörden aufgefordert, durch einen verstärkten Einsatz von Sprachdialogsystemen dem Desaster völlig überlasteter Contact Center ein Ende zu bereiten. Das Video ist abrufbar unter https://youtu.be/B5rEZ5N5HQY .

Das Credo der Botschaft: Die aktuelle Pandemie hat gezeigt, dass Contact Center nicht krisenfest sind. Zum einen sind sie nicht in der Lage, ein