Diese vier Marketing-Trends sind 2020 für den Mittelstand wirklich relevant

Digitale Technologien bestimmen längst unseren Alltag. Mobile First ist heute der Status quo. Welche digitalen Marketing-Trends in 2020 vor allem für den lokalen Handel und lokale Dienstleister eine wichtige Rolle spielen, weiß Patrick Hünemohr, Geschäftsführer von Greven Medien. Google Answer Box Die Position #1 ist bei Google nicht mehr der Spitzenreiter in den Suchergebnissen. Seit […]

ClimatePartner und Verband Druck& MedientechnikÖsterreich schließen Klimaschutzallianz

Der Verband Druck & Medientechnik arbeitet ab sofort mit ClimatePartner zusammen und ermöglicht der gesamten österreichischen Druckbranche einen anerkannten Zugang zum klimaneutralen Drucken. Im Zuge der Partnerschaft wird ein branchenspezifischer CO2-Rechner angeboten, der in jede gängige Kalkulations-Software bei Druckereien und grafischen Betrieben integriert werden kann. Alexandra Zotter, Geschäftsführerin des Verbandes: „Als starke Branchenvertretung ist es […]

Mobile Anwendungen, Sicherheitstechnologien und KI bestimmen die Zukunft des Online-Handels: E-Commerce-Trendreport 2020 (FOTO)

Mobile Anwendungen, Sicherheitstechnologien und KI bestimmen die Zukunft des Online-Handels: E-Commerce-Trendreport 2020 (FOTO)

Eine globale Befragung von E-Commerce-Experten zu den 40 bedeutendsten E-Commerce-Trends in den Jahren 2019 und 2020 hat ergeben, dass Sicherheit und mobile Anwendungen – wie Zahlungsmethoden und Apps – in Zukunft von besonderer Bedeutung sind (https://divante.com/ecommerce-trends). E-Commerce Trends 2020 „Wir glauben, dass die Nutzung neuester Technologien der schnellste Weg ist, um E-Commerce-Kunden Mehrwert zu bieten […]

Welche Technologien stehen hinter Data Science, Künstlicher Intelligenz oder Cloud Computing? Ein kostenloser Online-Kurs sorgt für Klarheit im Schlagwort-Dschungel

Klarheit in den Schlagwort-Dschungel datengetriebener Technologien zu bringen verspricht ein kostenloser Onlinekurs, der auf der IT-Lernplattform openHPI am 8. Januar 2020 startet. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) will damit dazu beitragen, dass die breite Öffentlichkeit „die aktuelle Diskussion um Daten-Wissenschaften und Künstliche Intelligenz besser versteht“, so Kursleiter Professor Felix Naumann. Anmelden für den siebenwöchigen Gratis-Kurs in deutscher […]

Künstliche Intelligenz gemeinsam nutzen

Künstliche Intelligenz gemeinsam nutzen

Unternehmenspartnerschaften bei der Nutzung des enormen Potenzials von Künstlicher Intelligenz als Schlüssel zum Erfolg Komplexe Themen wie Künstliche Intelligenz (KI) gemeinsam angehen Die technologische Komplexität ist heute so groß, dass sich Partnerschaften bei der Nutzung digitaler Chancen für Klein- und Mittelbetriebe empfehlen. „Früher hat man sich über Kooperative finanziert, heute könnten gemeinsame Lösungen zur Künstlichen […]

40% aller Jobs, in denen wir 2030 arbeiten werden, sind heute noch nicht erfunden

40% aller Jobs, in denen wir 2030 arbeiten werden, sind heute noch nicht erfunden

Vermittlung digitaler Kompetenz fördern, um junge Menschen besser auf die Dynamik des digitalen Wandels vorzubereiten Neue Jobs und Studien „Rund 40% aller Jobs, in denen wir 2030 arbeiten werden, sind heute noch nicht erfunden“, sagt Hannes Schwaderer, Co-Präsident des Digitalisierungsnetzwerkes A21DIGITAL und Country Manager der Intel Deutschland GmbH. „Das stellt uns vor die Herausforderung, junge […]

Tech-Startup COMECO erhält BaFin-Erlaubnis für Kontoinformationsdienste (KID) und Zahlungsauslösedienste (ZAD) (FOTO)

Tech-Startup COMECO erhält BaFin-Erlaubnis für Kontoinformationsdienste (KID) und Zahlungsauslösedienste (ZAD) (FOTO)

Das Technologie-Startup COMECO tut einen weiteren wichtigen Schritt in seiner Entwicklung. Das junge Unternehmen hat nun offiziell eine BaFin-Erlaubnis zur Erbringung von Kontoinformationsdiensten (KID) und Zahlungsauslösediensten (ZAD) erhalten. Damit kann COMECO sein Lifestyle-Banking-Angebot inklusive PSD2-basiertem Multibanking in Kürze starten. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat dem Tech-Startup COMECO im Dezember 2019 die Lizenz als Kontoinformations- […]

OPTIMAL SYSTEMS veröffentlicht neue Version von enaio®

Der Software-Spezialist OPTIMAL SYSTEMS hat Anfang Dezember ein neues Release der Enterprise Content Management Software enaio® auf den Markt gebracht. Der Schwerpunkt des Updates 9.10 liegt vor allem auf dem visuellen und funktionellen Ausbau für optimiertes mobiles Arbeiten. So bietet der enaio® webclient jetzt die Möglichkeit, Indexdaten in allen beliebigen Sprachen der Welt zu verwalten, […]

Börse Stuttgart und SBI Holdings werden Partner bei digitalen Assets

Die Gruppe Börse Stuttgart und die SBI Group schließen eine Partnerschaft für das Geschäft mit digitalen Assets in Europa und Asien inklusive Japan. Die beiden Partner werden künftig zusammenarbeiten, um ein globales, durchgehendes Ökosystem für digitale Assets auf Basis der Blockchain-Technologie zu schaffen. Um die Partnerschaft zu untermauern, wird SBI Holdings Inc. in die Boerse […]

Schön/Kemmer: Bei Künstlicher Intelligenz mutiger werden

Die Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz“ stellt Zwischenbilanz vor Am morgigen Freitag stellt die Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz im Deutschen Bundestag die Zwischenergebnisse ihrer bisherigen Arbeit vor. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Nadine Schön, und die Obfrau der Enquete-Kommission KI der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ronja Kemmer: Nadine Schön: „Der internationale Wettbewerb um […]