Die Zukunft heißt Low-Code-Technologie

Auf diesen Trend sollten Unternehmen in 2023 besonders achten
Auf diesen Trend sollten Unternehmen in 2023 besonders achten
Fortschritte an mehreren Fronten meldet Direct Communication Solutions, der Spezialist für das Internet der Dinge.
Seit 2020 bietet grommunio als österreichischer Softwarehersteller genau das, was Datenschützer und Sicherheitsexperten seit Jahren fordern: Einen Ersatz für Microsoft Exchange, der mit Standard-Programmen zusammenarbeitet und sich ohne großen Aufwand in Infrastrukturen jeder Größe einrichten lässt.
Der "Drop-In"-Ersatz für Exchange unterstützt alle Softwareprotokolle, die Microsofts Server nutzt, funktioniert in gewohnter Weise und ohn
Der Fachbereich Customer Experience (CX) von Camelot Innovative Technologies Lab (Camelot ITLab) wurde in diesem Jahr zum dritten Mal für seine Beratungsexpertise mit dem "Best of Consulting Award" der WirtschaftsWoche prämiert. Das Kundenprojekt "Digitalisieren, ohne zu überfordern" mit Hamberger Sanitary erlangte den zweiten Platz.
Das nun ausgezeichnete Projekt "Digitalisieren, ohne zu überfordern" überzeugte die hochkarätig bese
– Hier, um zu bleiben: Werbebasierte Video-Dienste finden ihr Publikum.
– Auf dem Weg aus der Nische: Virtual Reality im Aufwind.
– Fit fürs E-Zeitalter: KI und Hochleistungsmaterialien stimulieren Chipentwicklung.
Wird 2023 das Jahr bahnbrechender Innovationsschübe oder gar der nächsten großen Technologie-Revolutionen? Die neueste Ausgabe der "Deloitte TMT Predictions" richtet einmal mehr den Blick nach vorn und stellt die weltweit wichtigsten Trends aus
– Uniper und Terra Quantum arbeiten gemeinsam an der Erkundung von Einsatzmöglichkeiten des hybriden Quantencomputings mit dem Ziel, quantengestützte Lösungen für die Energiewirtschaft zu entwickeln.
– Die Zusammenarbeit von Terra Quantum und Uniper konzentriert sich auf drei Anwendungsbereiche:
– Optimierung der LNG-Logistik (Liquefied Natural Gas)
– Vorhersage von CO2-Emissionen in Biomasseanlagen
– Evaluierung von Optionen und komplexen Derivaten im Energiehan
Beim diesjährigen "Best of Consulting"-Award der WirtschaftsWoche wurde BearingPoint für ein herausragendes Vertriebs-Transformationsprojekt in der Versicherungsbranche prämiert.
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat gemeinsam mit ihrem Kunden Gothaer erfolgreich eine neue Marketing-Automatisierungslösung implementiert, die den Grundstein für eine nutzerzentrierte, personalisierte Kommunikation legt. Das Projekt basiert auf der grundlegend
Die INNO INVEST präsentiert sich selbstbewusst im neuen Look und mit sichtbarer Unternehmensentwicklung. Als Erster in Europa bringt das BaFin-lizenzierte Fintech die neuste Generation Robo-Advisor an den Start.
Als Robo-Advisor im Wettbewerb einzigartig – als modernes Wertpapierinstitut super innovativ. Unter diesem Motto stellt die INNO INVEST (http://inno-invest.de) die Weichen für das operative Geschäft 2023 auf dynamisches Wachstum und beendet damit erfolgreich die 4-j&aum
Das Customer Intelligence Unternehmen Acxiom ermöglicht relevantere Customer Experiences und steigert den Erfolg von Unternehmen durch ein breites Angebot an Data-Driven Marketing Solutions nachhaltig. Nun gibt Acxiom die Einführung seiner Media Data Plattform (MDP) bekannt, entstanden aus einer Partnerschaft zwischen Acxiom, Kinesso und Treasure Data.
Durch die Abschaffung der Third-Party-Cookies, die Meinung zum Datenschutz und die strengeren Marktregulierungen haben Marketingexp
Zu den Herausforderungen, die mit einem hybriden Arbeitsmodell verbunden sind, gehören das Management der Organisationskultur, die Förderung des Mitarbeiterengagements und die Steigerung der Produktivität.