Bei der Beschaffung von IoT-Devices – also Geräten, die in ein IT-Netzwerk eingebunden sind – sollte Vorsicht walten. In Stichproben zeigten mehr als 50 Prozent der geprüften Geräte eklatante Schwachstellen, die einen Hackerangriff auf eine gesamte IT-Infrastruktur zulassen würden. "Unternehmen holen sich mit Druckern, Routern, Sicherheitskameras oder smarten Beleuchtungslösungen eine unberechenbare Blackbox ins eigene Haus. Hacker kennen die Schwachstellen und k&ou
RISE baut ein zugelassenes TI-Service für die Telematikinfrastruktur in Rekordzeit Der Informationstechnologie-Hersteller und IT-Anlagenbauer Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH hat für die gematik GmbH die Entwicklung des zentralen Identity Providers (IDP) für Zukunftsservices in der gematik Telematikinfrastruktur (TI) umgesetzt, und den Betrieb dessen aufgenommen. Als zentrale, hochsichere und hochverfügbare Drehscheibe […]
Kompetente Verstärkung auf Management-Level Die Digital Solutions-, Consulting- und Software-Gesellschaft valantic (www.valantic.com) begrüßt Karsten Ötschmann, der ab 1. Juli als Geschäftsführer und Partner zu valantic stößt. Ötschmann blickt auf eine mehr als 25-jährige Karriere in verschiedenen Führungspositionen bei namhaften Beratungsunternehmen zurück. Bei valantic wird er unter anderem die Geschäftsentwicklung im Bereich der technologiebedingten, digitalen Transformation […]
– Schnellere Einführung neuer und zusätzlicher Assistenz- und Sicherheitssysteme
– Kunden können auf Wunsch aktiv zur Verkehrssicherheit beitragen
– Fortschrittliche Sensorik in neuen Volvo Fahrzeugen erkennt Umgebung
Köln (ots) – Mit der nächsten Modellgeneration präsentiert Volvo Cars die sichersten Fahrzeuge seiner Unternehmensgeschichte: Neben moderner Soft- und Hardware zeichnen Echtzeitdaten für das ausgezeichnete Sicherheitsniveau verantwortlich. Sie
Nach den deutschen Großbanken bereiten sich jetzt auch die mittelständischen Institute mit ihrer Cloud-Strategie auf die Herausforderungen der Zukunft vor. Wer setzt auf AWS, Google, Microsoft oder IBM? Eine Analyse von ti&m zeigt: Die Cloud-Strategien der deutschen Finanzhäuser unterscheiden sich deutlich.
"Banken stehen unter enormen Wettbewerbsdruck. Um sich am Markt zu behaupten, müssen sie agile Prozesse, eine skalierbare Infrastruktur und maximale Effizienz
FYIs HPA-Projekt hat jetzt den "Major Project Status" erhalten und damit die volle Unterstützung der australischen Regierung. Das hat mehrere, wichtige Vorteile.
Die HPI Schul-Cloud hat sich in den vergangenen Jahren vom Pilotprojekt zur systemrelevanten IT-Infrastruktur für Schulen entwickelt und während der Coronapandemie für viele Tausend Schulen wichtige Unterstützung geleistet. Wie geplant wird das Entwicklungsprojekt nun zum 31. Juli 2021 am Hasso-Plattner-Institut enden und künftig von den Bundesländern Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen, die landesspezifische Varianten der HPI Schul-Cloud anbieten, in den
Der RISE PTV4 Konnektor ist zugelassen, die ePA-Funktionalitäten stehen damit fristgerecht zum 1.7. allen Leistungserbringern zur Verfügung
Die Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH hat am 25.6.2021 die Zulassung für den PTV4 Konnektor erhalten. Die ePA Funktionalität wurde mit dem RISE Konnektor im Rahmen des ePA Feldtests von Januar bis Mai 2021 in den Regionen Westfalen-Lippe und Berlin umfassend gete