Datawatch Corporation
[http://www.datawatch.com/] , ein weltweit führender Anbieter von
visuellen Data-Discovery-Lösungen, gab heute die Ernennung von John
P. Judge zum Chief Revenue Officer sowie zum Senior Vice President
für den Bereich Worldwide Sales bekannt. Herr Judge war jüngst als
Senior Vice President für den Bereich Americas Enterprise Sales für
die Iron Mountain Corporation tätig, einem Unternehmen mit Umsätzen
von mehr als 3 Milliarden $.
Nuance Communications, Inc. (NASDAQ: NUAN) gibt heute bekannt,
dass ihre erfolgreiche Voicemail-to-Text-Plattform Dragon seit Anfang
August bei einem führenden deutschen Netzwerkbetreiber, der Deutschen
Telekom, in Betrieb ist. Hier bereichert die neue Funktion
"Spracherkennung" den beliebten Service Mobilbox Pro. Die
Sprachnachrichten werden von nun an automatisch in Text transkribiert
und zusammen mit der Sprachdatei übersichtlich in der Mobilbox Pro
App aufgelistet
Oxygen Forensics gab die Veröffentlichung von Oxygen Forensic
Passware Analyst bekannt, einem neuen mobilen kriminaltechnischen
Tool, das die preisgekrönten Erfassungs- und Analysetools von Oxygen
mit der Kennwortwiederherstellung und Datenextraktion von Passware
kombiniert.
Das neue Tool kombinierte mobile Erfassung, Datenextraktion,
Kennwortwiederherstellung und Beweisanalyse in einem einzigen
nahtlosen Ablauf. Das neu hinzugekommene Modul für
Kennwortwiederherste
"Von der Idee bis zur Umsetzung" – am 26. August – 12.00 Uhr
öffnet die grösste Schweizer Marketing- und Eventmesse als 360°
vernetzte Kommunikationswelt mit vollem Haus ihre Tore in der Messe
Zürich. Rund 12500 Besucher aus dem In- und Ausland werden erwartet.
Sie dürfen sich auf 320 Aussteller und drei lehr- und erlebnisreiche
Tage mit brandaktuellen Themen, Innovationen und Lösungen von heute
für eine erfolgreiche Kundenansprache von morge
Anlässlich der heute von der Bundesregierung
vorgelegten "Digitalen Agenda" fordert der Verband kommunaler
Unternehmen (VKU), die Rolle der kommunalen Ebene beim
Breitbandausbau endlich anzuerkennen. Hans-Joachim Reck,
VKU-Hauptgeschäftsführer: "Für die von der Bundesregierung
angestrebten Vorreiterrolle Deutschlands in der digitalen Welt ist
der flächendeckende Breitbandausbau unverzichtbar und Voraussetzung
für gleichwertige Lebensverhäl
15. August 2014 – Während sich die traditionellen
Banken mit den europaweiten Stresstests abmühen, rüstet die digitale
Konkurrenz auf. So strebt der Schweizer Investor Centralway, der im
deutschen Fernsehen aggressiv für seine Kontoführungs-App "Numbrs"
wirbt, nun sogar eine eigene Banklizenz an. "Wir werden eine
europäische Banklizenz beantragen und voll reguliert sein", sagte
Centralway-Gründer Martin Saidler dem Wirtschaftsmagazin –
Die Geheimdienste fünf westlicher Staaten suchen
flächendeckend und systematisch nach verwundbaren Computersystemen
und nutzen bisher unbekannte Sicherheitslücken aus. Hacienda heißt
das Programm, durch das die Dienste die Steuerung der Systeme
übernehmen, weitere Ziele anvisieren und diese zur Verschleierung
ihres eigenen Datenverkehrs einsetzen können. Das belegen Dokumente,
die einer Gruppe Journalistinnen und Journalisten von heise online
(www.heise.de)
Da die Flut generierter Daten immer grösser wird und die
Verarbeitungskosten weiter sinken, hat sich die Rolle des
Datenwissenschaftlers zu einem der spannendsten Berufe des 21.
Jahrhunderts entwickelt. Dabei stellt sich aber die Frage, nach
welchen Fertigkeiten und Fähigkeiten man bei der Einstellung einer
dieser Personen, die Daten in den Griff bekommen und völlig neue
Einblicke eröffnen können, denn Ausschau halten sollte.
FRITZ!Box 7490 erhält neues FRITZ!OS 6.20 – weitere
FRITZ!Box-Modelle folgen
– Stärker: Mehr WLAN und neue WLAN-Möglichkeiten
– Einfacher: Die neue Sicherheitsübersicht
– Erweitert: Update-Optionen für FRITZ!OS
– Komfortabler: FRITZ!NAS mit HTML-Mediaplayer
– Schlauer: Smart Home und Kindersicherung
Mit FRITZ!OS 6.20 stellt AVM ein umfassendes Software-Upgrade für
die FRITZ!Box bereit. Insgesamt 99 Neuerungen und Verbesserungen bei
WLAN, D
Ein verpasster Anruf vom Chef? Nicht wichtig, glauben die meisten
Arbeitnehmer! Das hat das Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag
des Telekommunikationsanbieters Tele2 herausgefunden. Lediglich zehn
Prozent der Deutschen würden ihren Chef bei einem verpassten Anruf
als erstes zurückrufen, wenn sie für längere Zeit nicht erreichbar
waren. Bei rund 40 Prozent der Befragten warten die Vorgesetzten
sogar vergeblich auf den Rückruf. Der Chef wird einfach gepfleg