Angesichts der zunehmenden Stressbelastung von Arbeitnehmern hat Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) an die deutschen Unternehmen appelliert, für klare Regeln im Umgang mit Smartphones, Handys und Computern zu sorgen. "Das Arbeitsschutzgesetz verlangt mit seinem knallharten Strafenkatalog von jedem Chef, dass er Körper und Geist seiner Mitarbeiter aktiv schützt – werktags genauso wie am Wochenende", sagte die Ministerin der "Bild-Zeitung" (Dienstagausg
Verstärkter Schwerpunkt auf soziale und ökologische Verantwortung
ist eine zusätzliche Rückversicherung für Käufer
TCO Development, das internationale Unternehmen für nachhaltige
IT, gab heute die ersten IT-Produkte [http://tcodevelopment.com/news
/there-are-now-products-which-satisfy-tco-certified-criteria ] der
neuen TCO Certified-Generation für Nachhaltigkeit
[http://www.tcodevelopment.com ] bekannt. TCO Certified, das sich
auf die Verantwortu
Der vielfach preisgekrönte Marketingfachmann,
Scott Seaborn, wird bei der mit Spannung erwarteten Performance
Marketing-Konferenz, a4uexpo Europe, als Hauptredner auftreten.
Seaborn wird über das Thema "Die Evolution des Mobilbereichs aus
kreativer Perspektive", der Markenaufbau im Mobilbereich, referieren.
Anhand führender Marken wie Fanta, IBM, Coke Zero und Heineken
werden den Teilnehmern Beispiele vorgeführt, wie sich der
Markenaufbau im Mobilbereich &
Erkrath, 11. Juni 2012 – Als deutschlandweit erster Telekommunikationsanbieter schafft OnePhone eine Lösung, die eine bestehende stationäre Telefonanlage in eine fortschrittliche virtuelle TK-Anlage integriert. Zwei neue Hybrid-Produkte bilden den Kern des deutlich erweiterten OnePhone Angebots.
Damit kommen nunmehr auch die Unternehmen in den Genuss der vollständigen konvergenten Mobilisierung ihrer Unternehmenstelekommunikation, die ihre alte Anlage – etwa aufgrund langer Vertr
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat vorgeschlagen, das umstrittene Acta-Abkommen in einer reduzierten Form zu verabschieden. "Wenn wir das Urheberrecht bei Acta ausklammern, hätten wir wenigstens einen Bereich, in dem wir uns einigen können", sagte die FDP-Politikerin, die für die Bundesregierung die Verhandlungen in Brüssel führt, dem "Spiegel". "Besser wäre es gewesen, von vornherein Marken und Patente von der Fra
Nach der heftigen Kritik am Vorhaben der Schufa, Daten von Facebook und dem Internet zu nutzen, hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) seinen umstrittenen Forschungsvertrag mit der Auskunftei gekündigt. "Angesichts mancher Missverständnisse in der Öffentlichkeit" könne "ein solches wissenschaftliches Projekt nicht unbelastet und mit der nötigen Ruhe durchgeführt werden", erklärte HPI-Direktor Christoph Meinel am Freitag. Obwohl die Schufa ste
Der für den Verbraucherschutz zuständige stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Johannes Singhammer (CSU) hat die Pläne der Schufa kritisiert, Daten von Personen auch in sozialen Netzwerken zu sammeln. "Das ist unheimlich, denn das geht eindeutig in Richtung Bildung von Persönlichkeitsprofilen und hat mit dem Sammeln von Daten für die Beurteilung der Solvenz eines Menschen nichts zu tun", sagte Singhammer dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel&quo
Der Vorsitzende der Piratenpartei Deutschland, Bernd Schlömer, sieht in den Sammelplänen der Schufa eine Gefahr für das Datenschutz-Grundrecht. "Das Anliegen der Schufa ist ein Angriff auf das Recht auf informationelle Selbstbestimmung", sagte Schlömer der Berliner Tageszeitung "Die Welt" (E-Tag: 8. Juni). Wenn selbst die Polizei nicht auf Facebook ermitteln dürfe, warum sollte es dann eine Finanzauskunftei? "Bevor die Schufa anfängt, auf Fa
Stuttgart/Düsseldorf, 06.06.2012. Mit einer GPS-gestützten Flotten-Steuerung ist die Arealcontrol offizieller Ausrüster des GBI – VODAFONE Team. 40 Fahrer und sieben Begleit- und Rettungsfahrzeuge werden mit GPS-Ortungs- und Telematik-Systemen ausgestattet.
Deutschlands größte Auskunftei, die Schufa, plant, in sozialen Netzwerken wie Facebook und aus zahlreichen anderen Quellen im Internet gezielt Daten über Verbraucher zu sammeln. Nach Recherchen des Radioprogramms "NDR Info" lässt das Wiesbadener Unternehmen dafür am Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam (HPI) entsprechende Projektvorschläge entwickeln. "NDR Info" vorliegenden Dokumenten zufolge sollen unter anderem die Kontakte vo