Technologieabkommen im Bereich Smart
Grids mit größtem russischen Stromnetzbetreiber / Neuentwicklung für
automatisierten Informationsaustausch in Telekommunikation, Transport
und Verkehr, sowie Sicherheit
Die Kontron AG will ihre Position als weltweit führender Anbieter
von Embedded Computer Systemen durch neue Entwicklungen im Bereich
wichtiger Schlüsseltechnologien weiter ausbauen. Wie der Vorstand des
Unternehmens mitteilte, wurde mit der Federal Grid Compan
Die Deutsche Telekom unter ihrem Chef René Obermann will offenbar den Vorstand radikal umbauen. Wie das "Handelsblatt" am Montag in seiner Onlineausgabe berichtet, sollen drei der sieben bislang männlichen Vorstandsmitglieder durch Frauen ersetzt werden. Der Aufsichtsrat der Telekom kommt am Montagnachmittag zu einer Sondersitzung zusammen. Dabei solle auch über die drei Kandidatinnen beraten werden. Bei den Neubesetzungen geht es laut der Zeitung um die Vorstandsberei
Die EU-Kommission hat die Bundesregierung ultimativ zu einem Kurswechsel bei der Vorratsdatenspeicherung zur Kriminalitätsbekämpfung aufgefordert. Wie die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe berichten, hat Brüssel die Regierung in Berlin in einem Brandbrief aufgefordert, die Vorgabe der EU umzusetzen, wonach Daten von Telefon- und Internetverbindungen sechs bis 24 Monate gespeichert werden müssen. In dem Schreiben, das den WAZ-Titeln vorliegt, kritisiert Brüssel, dass "D
– Die Route ist Teil des ultra-latenzarmen Netzwerks von Level
3 für die Top-Finanzzentren in Europa und den Vereinigten Staaten
Level 3 Communications, Inc. hat heute bekannt gegeben, dass das
Unternehmen von QuantHouse ausgewählt wurde, extrem latenzarme
Transportdienste von London nach Stockholm durchzuführen, einem
weltweit tätigen Anbieter von Ende-zu-Ende-Lösungen für
systematischen Handel. Dieser Geschäftszweig, der kürzl
Nach der Einigung der Berliner Koalition über die Anti-Terror-Gesetze hat NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) die noch ausstehende Einigung zur Mindestdatenspeicherung angemahnt. Es gebe eine "gravierende Schutzlücke", sagte Jäger der Rheinischen Post (Donnerstagausgabe). Diese Lücke im Kampf gegen Kinderpornografie, sexuellen Missbrauch von Kindern, bei der Aufklärung von Mord und Totschlag und bei der Bekämpfung des Terrorismus müsse schnellstm&
Die deutschen Telekommunikationsunternehmen erwarten in den kommenden drei Jahren einen starken Anstieg des Neugeschäfts durch den Ausbau von Datendiensten. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Branchenkompass 2011 Telekommunikation" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut. Mehr als zwei Drittel der Verantwortlichen versprechen sich demnach von Datendiensten bis 2013 einen nennenswerten Beitrag zur Wertschöpfung im eigenen Unternehmen. Wichtigs
Vodafone-Deutschland will in der zweiten Jahreshälfte erstmals die neue Mobilfunktechnik LTE ("Long-Term-Evolution") in Städten anbieten. Start-Orte werden Düsseldorf und die Nachbarstadt Krefeld sein, das Angebot solle mit "nicht über 30 Euro" genau so viel kosten, wie DSL oder Kabel im Monat. Das erklärt Vodafone-Chef Friedrich Joussen in einem Interview der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Ziel sei es, "schnell Tausende Kunden&
Auch Telefonate über das Internet sollen bei Verdacht von Kapitalverbrechen und Terrorismus überwacht werden können. Das fordert Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU), berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung". Er wolle eine entsprechende Änderung des Verfassungsschutzgesetzes anstoßen, "die ich für wesentlich halte", sagte Stahlknecht der Zeitung. Bisher ist laut Gesetz nur das Abhören von herkömmlichen Telefonaten m&oum
Dem Fachkräftemangel in Deutschland kann nur
wirksam begegnet werden, wenn das Potenzial von Frauen stärker
genutzt wird. Das betonte Ulrich Dietz auf einer Podiumsdiskussion
zum Thema "Human Resources: Vom Fachkräftemangel zur Frauenquote" des
Branchenverbandes BITKOM. "Angesichts der Vielschichtigkeit des
Fachkräfteproblems müssen nicht nur Politik und Gesellschaft ihren
Beitrag leisten. Auch Unternehmen sollten in ihrem eigenen Interesse
Arbeitsbe
SAND Technology Inc. , Lieferant marktführender spaltenbasierter
Datenbanksoftware, verkündete heute eine strategische Partnerschaft
mit Uniserv, dem grössten Pure-Play Anbieter in Europa.
"Ich freue mich sehr darüber, dass Uniserv ein OEM Partner von
Sand ist", erklärt Mike Pilcher, Chief Operating Officer bei SAND.
"Die Verbindung des Datenqualitätsservicepunkts von Uniserv mit der
marktführenden spaltenbasierten Datenbank von SAND f&uu