Programm-Zapping im Contact Center behindert Kundenservice / Sechs von zehn Agenten demotiviert die Softwarevielfalt / Komplexität der Arbeitsplätze nimmt zu

60 Prozent der Contact Center-Agenten sind durch
den häufigen Wechsel zwischen verschiedenen Software-Programmen in
ihrer Arbeit beeinträchtigt. Denn die Mitarbeiter fühlen sich in
ihrem Arbeitsfluss gebremst, weil sie sich in der täglichen Arbeit
dauernd an neue Bedienoberflächen anpassen müssen. Darunter leidet
die Konzentration und die Agenten fühlen sich demotiviert. Die
Unternehmen riskieren so mehr Fehler ihrer Mitarbeiter und die
Zufriedenheit ihr

Arndt Rautenberg wird neuer Sprecher der Geschäftsführung der RölfsPartner Management Consultants / Ex-Strategiechef der Telekom AG leitet das Competence Center Transactions und wird Mitglied des EMB

Arndt Rautenberg wird neuer Sprecher der Geschäftsführung der RölfsPartner Management Consultants / Ex-Strategiechef der Telekom AG leitet das Competence Center Transactions und wird Mitglied des EMB

Arndt Rautenberg (43) wird zum 1. Oktober 2010 Sprecher der
Geschäftsführung der RölfsPartner Management Consultants sowie
Mitglied des Executive Management Boards (EMB), dem Führungsgremium
der gesamten RölfsPartner Gruppe. Zudem leitet er das RölfsPartner
Competence Center Transactions.

Die Funktion als Sprecher der Geschäftsführung der RölfsPartner
Management Consultants übernimmt er gemeinsam mit Dr. Thomas van
Kaldenkerken, mit

faceVsion(TM) und Tencent geben HD-Videokommunikationsdienst für QQ-Benutzer bekannt

ewswire) – faceVsion Technology
Inc., ein Wegbereiter in der HD-Videokommunikation für Endverbraucher
sowie kleine und mittlere Unternehmen, hat sich mit Chinas grösstem
Internetdienstanbieter Tencent zusammengeschlossen und eine
hochauflösende (HD), für Tencent QQs HD-Videotelefonie optimierte
Webcam entwickelt. Damit wird hunderten Millionen von Benutzern von
Tencent QQ ein bisher nicht realisiertes, flüssiges und reichhaltiges
Videotelefonieerlebnis geboten.

Als C

Apps zerstören das Internet – um es zu retten / Berlin als künftige Leitregion für „Vernetztes Leben“

Wissenschafts- und Wirtschaftskonferenz
"Xinnovations 2010" startet am 13.09.2010 in der Humboldt-Universität
zu Berlin mit vielen ambitionierten Themen

Die Zukunft des Internet ist in aller Munde. "Wir reden nicht nur
darüber, wir gestalten sie mit", so Armin Berger, Gründer und
Geschäftsführer der Berliner Firma 3pc. Berger präsentiert im Rahmen
der Konferenz die zu erwartenden Veränderungen und Chancen, die
beispielsweise iPad un

AETN UK schreitet mit dateiorientiertem Arbeitsablauf von Signiant in die Zukunft

ewswire) – IBC 2010

IP731 (IPTV Bereich, Halle 9)

Signiant(R) (http://www.signiant.com/) Inc., der führende
Anbieter für Vertriebslösungen von Inhalten
(http://www.signiant.com/content-distribution-management-software/),
gab heute bekannt, dass AETN UK, ein Jointventure zwischen A&E
Television Networks (http://www.aetninternational.com/) (AETN) und
BSkyB (http://www.sky.com/), Signiant ausgewählt hat, um den
Übergang von Bandmaterial in dateiorientierte

Sipera Systems gibt weltweit erste UC-Sicherheitslösung bekannt, die die internationalen IT-Sicherheitsstandards erfüllt

ewswire) – Sipera Systems,
Marktführer für Sicherheit und Kompatibilität von Unified
Communications (UC) in Echtzeit gab heute bekannt, dass die
bahnbrechende UC-Sec-Lösung als erste UC-Sicherheitslösung die Common
Criteria-Zertifizierung erhalten hat und damit die strengen
Sicherheitsstandars für IT-Produkte einhält.

Die weltweit von 26 Ländern anerkannte Common
Criteria-Zertifizierung ist ein globaler Standard für Sicherheit im
IT-Bereich und we

MobileIron 3.0 bietet Programmierschnittstelle für Unternehmenspolitik zu verbessertem Partner-Enablement

ewswire) –
MobileIron (http://www.mobileiron.com), innovativer Anbieter von
Multi-OS-Smartphone-Management gab heute die Markteinführung der
Virtual Smartphone Platform 3.0 bekannt. Die Neuveröffentlichung
zielt auf Partner-Enablement ab und liefert den Channel-Partnern eine
Mobility-Programmierschnittstelle zur Integration von
MobileIron-Daten und -Aktionen in andere Unternehmenssysteme, wodurch
sie eigene Anwendungen für Mobile Device Management, Sicherheit und
Analyse erstellen

Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) steht in zahlreichen Branchen vor dem Durchbruch / Handwerker drahtlos bezahlen und Fahrzeuge als Datenzentrale

Die direkte Kommunikation zwischen
elektronischen Geräten (Maschine-zu-Maschine-Kommunikation, M2M)
ermöglicht hochwertige neue Dienstleistungen. Zugleich sparen
Unternehmen vor allem Kosten, steigern ihre Effizienz oder
erschließen neue Einsatzfelder für ihre Produkte. Deshalb stehen
derzeit in fast allen Branchen neue M2M-Anwendungen vor dem
Durchbruch. Als weiteren Markttreiber sieht die
ICT-Management-Beratung Detecon die für M2M notwendige Technik. Sie
sei

VPRT begrüßt EuGH-Entscheidungen zum Glücksspielstaatsvertrag / Appell an Bundesländer: Evaluierung als Chance zur regulierten Marktöffnung nutzen

Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V.
(VPRT) begrüßt die Entscheidungen des EuGH, dass das deutsche Monopol
des Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV) in der bisherigen Form nicht
mehr gerechtfertigt werden kann. Der Arbeitskreis Wetten im VPRT
setzt sich seit langem für ein duales System insbesondere im
Sportwettenmarkt ein und appelliert an die Bundesländer, die
derzeitige Evaluierung des GlüStV als Chance zur regulierten
Marktöffnung zu

Service-Image der Mobilfunkanbieter: Bei Telekom und Alice scheiden sich die Geister, O2 führt das Ranking an

Jeder dritte Mobilfunk-Kunde plant, seinen Anbieter
zu wechseln. Ein wesentliches Entscheidungskriterium ist der
Kundenservice. Welches Service-Image die Mobilfunkanbieter im
deutschen Wettbewerbsmarkt haben, zeigt eine aktuelle Untersuchung
der ServiceValue GmbH.

Knapp 3.000 Mobilfunk-Nutzer haben Auskunft über das Service-Image
von 36 ihnen bekannten Anbietern gegeben und mitgeteilt, ob der
jeweilige Mobilfunkanbieter ihrer Ansicht nach für besonders guten
oder besonders sc