TÜV SÜD: Die gesamte Produktionskette muss kontrolliert werden / Europäische Kommission stellt neuen RAPEX-Bericht vor
In Europa sind viele gefährliche Textilien auf dem
Markt. Das geht aus dem RAPEX-Jahresbericht 2012 hervor, den die
Europäische Kommission heute in Brüssel präsentierte. Mehr als ein
Drittel der Beanstandungen entfielen im vergangenen Jahr auf diesem
Bereich. TÜV SÜD setzt sich für die lückenlose Kontrolle der
Produktionskette ein, um Risiken für Verbraucher zu minimieren.
Mit dem RAPEX-Schnellwarnsystem hat die Europäische Kommission ein

