Schwachstelle in Synacor Zimbra Collaboration Suite: weltweit 129.131 Instanzen potenziell betroffen

Ausnutzung von XSS-Schwachstelle ermöglicht Ausführung von beliebigem JavaScript-Code
Ausnutzung von XSS-Schwachstelle ermöglicht Ausführung von beliebigem JavaScript-Code
Deutschland dreimal im Top 10-Ländervergleich mit den meisten potenziell betroffenen Instanzen
Kritische Schwachstelle zur Ausführung von Code und Befehlen durch Angreifer
Aufsetzend auf der Threat Intelligence der Checkmarx Labs – mit allein 150.878 im Jahr 2022 identifizierten bösartigen Paketen – und aktualisierten Threat-Informationen erkennt die branchenweit erste Threat Intelligence API für Open Source die Taktiken, Techniken und Prozesse (TTPs) der Angreifer.
FRANKFURT AM MAIN – 3. Februar 2023 – Checkmarx, einer der weltweit führenden Anbieter entwicklerzentrierter Application-Security-Testing-Lösungen, gibt den Launch von Supply Chain
Neue Lösung verknüpft strategische Expertise derOnapsis Research Labs (ORL) mit Threat Intelligence Cloud zu Threat Intelligence Repository
Das Unternehmenüberträgt seine Aktivitäten in Russland und in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion (GUS) nun auf eine neue Einheit unter lokalem Management.
Advisory und Custom Intelligence Services in SearchLight maximieren Threat Intelligence-ROI
Monitoring-Tool von Digital Shadows greift auf Datenbank mitüber 15 Mrd. offengelegten Logindaten
Frankfurt, 27. Februar 2020 – Phishing ist ohne Zweifel die beliebteste Angriffstaktik von Cyberkriminellen. Jeden Tag erreichen rund 3,4 Milliarden betrügerische Emails Postfächer weltweit – und nicht alle landen im Spam-Ordner. Bei der Recherche auf Marktplätzen und in Foren im Open, Deep und Dark Web ist das Photon Research Team von Digital Shadows auf neue […]
Dietzenbach, 18. Juni 2019 – Mit dem Siegeszug des Internet-of-Things (IoT) steigt weltweit auch die Zahl unzureichend geschützter, Web-fähiger Endgeräte, die von Cyberkriminellen gekapert und für verheerende Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS) missbraucht werden. Controlware unterstützt Kunden gemeinsam mit den DDoS-Experten von Radware bei der Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Abwehrstrategien, die On-Premises-Systeme und Cloud-Scrubbing kombinieren. Controlware arbeitet mit […]