4,000 Besucher auf der BLOCKCHANCE 2021 erörtern Klimawandel, Regulierung und Tokenization

BLOCKCHANCE 2021, Europas wichtigstes Blockchain Event steht dieses Jahr im Zeichen von Klimawandel, Regulierung und Tokenization.

Vor diesem Hintergrund begrüßen Blockchains einflussreiche Meinungsmacher wie Joseph Lubin, Co-Founder von Ethereum, Michael Saylor, CEO von Microstrategy, sowie Raoul Pal, ehemaliger Goldman Sachs Executive, über 4.000 Teilnehmer, die das Event entweder persönlich besuchen (2 G) oder die 120 Gastredner (https://www.blockchance.eu/speakers/) v

Die nächste Generation im Mittelpunkt des 5. Jahrestages der FII

Der fünfte Jahrestag der Future Investment Initiative wurde mit einer Sitzung abgeschlossen, die dem Aufbau der nächsten Generation von Führungskräften gewidmet war.

Unter der Leitung von Richard Attias, CEO des FII Instituts, untersuchte das Board of the Future sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, denen sich die nächste Generation gegenübersieht – und stellen wird – einschließlich sozialer Medien, Fake News und des weiteren Wachstums von Tech

Klimaticket startet inÖsterreich: Deutsche Umwelthilfe fordert eine 365-Euro-Flatrate als „Klimaticket“ für Bahn, Bus und Straßenbahn auch in Deutschland

– Bürgerinnen und Bürger in Österreich können ab morgen mit einem günstigen Flatrate-Klimaticket alle öffentlichen Verkehrsmittel im Land nutzen
– DUH fordert: SPD, Grüne und FDP müssen ein günstiges und bundesweit gültiges Klimaticket nach österreichischem Vorbild im Koalitionsvertrag verankern
– DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: "Wir fordern ein Klimaticket von einem Euro pro Tag für Bahn, Bus und Tra

Europas Banken auf dem Marathon zur „Netto-Null“ (FOTO)

Europas Banken auf dem Marathon zur „Netto-Null“ (FOTO)

Banken kommt zentrale Rolle in der grünen Transformation zu | Konkrete Ziele und transparente Zahlen fehlen oftmals | Messung von Treibhausgasemissionen in Bankportfolios noch am Anfang

Europas Banken kommt bei der grünen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft eine zentrale Rolle zu. Investoren, Regierungen, Aufsichtsbehörden und nicht zuletzt Kunden erwarten, dass die Institute nicht nur Finanzierer des grünen Wandels sind, sondern auch Berichterstatter über

Greenpeace-Studie: Ehrgeiziger Klimaschutz kann Hunderttausende Arbeitsplätze schaffen / Nahezu alle Szenarien zeigen positive Effekte einer schnellen ökologischen Modernisierung

Mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz schafft Arbeitsplätze und stärkt die Wirtschaft, zeigt eine heute veröffentlichte Studie der Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) im Auftrag von Greenpeace. Als erste Metastudie ihrer Art in Deutschland analysiert sie 25 Klimaschutz-Szenarien aus insgesamt zwölf Studien auf ihre ökonomischen Folgen. Alle untersuchten gesamtwirtschaftlichen Szenarien zeigen dabei einen positiven Effekt verglichen mit dem Status Quo.

Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz Ischinger: „Ich freue micht, dass der Baden-Württembergische Sparkassentag außenpolitischen Fragen Raum einräumt. Ich empfehle den Koalitionären Nachahmung!“ (AUDIO)

Veranstaltung in Ulm steht unter dem Motto "Verantwortung übernehmen in einer Welt der Umbrüche"

MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Coronakrise, drohende Umweltkatastrophen und globale Armut verändern die internationale Ordnung. Keine Frage: Die Welt steht in den kommenden Jahren vor immensen Herausforderungen. Beim siebten Baden-Württembergischen Sparkassentag in Ulm beschäftigen sich noch bis heute Abend (20.10.21) rund 400 Gäste aus Wirtscha

Groupe Atlantic erwirbt den deutschen Speicherhersteller Thermic Energy

Utl.:

GA-Konzerngeschäftsführer Martin Hagleitner: Gemeinsam Chancen aus dem einsetzenden Boom bei Heizungs- und Warmwassersanierungen ergreifen

Am 12.Oktober konnte die Groupe Atlantic, via Austria Email AG, den Erwerb von 70% der Thermic Energy RZ GmbH abschließen. Der Spezialist für regenerative Energie ist vor allem in Deutschland mit Pufferspeichern und Trinkwasserspeichern vertreten. Das Unternehmen beschäftigt 150 Mitarbeiter und erzielte zuletzt 22 Mio. Euro

Klimaneutraler Arbeitgeber: Für immer mehr Arbeitnehmer wichtig

In Deutschland legen immer mehr Arbeitnehmer Wert darauf, dass ihr Arbeitgeber klimaneutral wird. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey unter Arbeitnehmern im Oktober 2021 im Auftrag des Berliner Unternehmens Cozero.

"Klimaschutz wird immer mehr zum maßgeblichen Kriterium bei der Jobwahl", sagt Helen Tacke, Gründerin und Geschäftsführerin von Cozero. "Ereignisse wie die diesjährige Flutkatastrophe sorgen daf&u

Das Erfolgsrezept robuster Organisationen: Anpassungsfähigkeit statt Suche nach dem Optimum (FOTO)

Das Erfolgsrezept robuster Organisationen: Anpassungsfähigkeit statt Suche nach dem Optimum (FOTO)

– Die Organisationsform ist nur eine von vielen Stellschrauben
– Robuste Unternehmen sind reaktionsschnell, besonders anpassungsfähig und verfügen über flexible Ressourcen
– Vorreiter reagieren nicht nur, sondern treiben den Wandel aktiv

Unternehmen und öffentlicher Sektor stehen gleich doppelt unter Druck: Langfristige Entwicklungen wie der Klimawandel, wirtschaftliche Krisen und geopolitische Verschiebungen fordern jetzt entschlossenes Handeln. Gleichzeitig ist in einer

Wegweisende Technologieunternehmen und globale Innovatoren schließen sich dem FII Institut zum 5. Jahrestag des FII an

Das Future Investment Initiative (FII) Institute hat 10 neue Partnerschaften mit globalen Innovatoren und bahnbrechenden Technologieunternehmen für das 5-jährige Jubiläum der FII vom 26. bis 28. Oktober 2021 angekündigt.

Zu den Technologiepartnern gehören globale Fortune-100-Unternehmen wie Siemens und Zoom, kürzlich börsennotierte Unternehmen wie Lilium ("LILM") und von Risikokapitalgebern unterstützte Start-up-Unternehmen wie Interstellar La