Klimaschutz: LichtBlick versorgt Köln mit Ökostrom / Starkes Signal für funktionierenden Wettbewerb im Strommarkt (FOTO)

Klimaschutz: LichtBlick versorgt Köln mit Ökostrom / Starkes Signal für funktionierenden Wettbewerb im Strommarkt (FOTO)

Klimaschutz: LichtBlick versorgt Köln mit Ökostrom

Seit Jahresbeginn versorgt das Klimaschutz-Unternehmen LichtBlick die Stadt Köln mit 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien. Insgesamt liefert LichtBlick rund 120 Millionen Kilowattstunden pro Jahr für 2840 städtische Gebäude. Dazu zählen Rathäuser, Behörden, Museen, Schulen und Kitas. Die Vereinbarung läuft zunächst bis Ende 2023 und kann bis 2025 verlängert werden. Der Strom ist

Rechtsgutachten der Deutschen Umwelthilfe belegt: Klimaschädliches LNG-Terminal bei Stade ist nicht genehmigungsfähig

– Gigantische Anlage zum Import von Fracking-Gas würde rund 21 Millionen Tonnen CO2 im Jahr verursachen – Prüfung der Auswirkungen auf Klima und Umwelt fehlt trotz gesetzlicher Vorgabe – Standort birgt hohes Störfallrisiko wegen benachbarter Chemieanlagen, einem Lager für radioaktive Abfälle und stark frequentierter Schifffahrtsstraße Elbe – Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Planungsstopp und Ausstieg der landeseigenen Niedersachsen Ports GmbH

Das bei

Wirtschaftsbioniker warnen vor Lockdown-Lethargie / Gemeinwohlkonzept gegen Schockstarre

Aufbruchsstimmung ist zu Beginn des neuen Jahres Mangelware; lebendiger Austausch – Fehlanzeige. Nicht nur in Städten und nächtlichen Straßen, Cafés, Restaurants, Kinos und Theatern herrscht gespenstische Stille. Sorgen, Ängste und wachsende Verunsicherung lassen immer mehr Menschen in ihrer Isolation förmlich verstummen. Dabei war es nach Ansicht der Wirtschaftsbioniker der Gradido-Akademie nie wichtiger als jetzt, dass Menschen ihre Gedanken, Ideen und Gef&uuml

Haitong International verkündet als erstes Finanzinstitut in Hong Kong das Ziel von Netto-Null-Emissionen

Haitong International Securities Group Limited ("Haitong International", Aktiencode: 665.HK) hat vor kurzem sein erstes Haitong International ESG (Environmental, Social and Governance) Statement veröffentlicht, in dem das Unternehmen sich verpflichtet, bis Ende 2025 die Kohlenstoffneutralität zu erreichen und ESG-Praktiken einzusetzen, um Energie zu sparen sowie eine nachhaltige Finanzwirtschaft zu fördern. Dies ist die erste öffentliche Verpflichtung zur Klimaneutr

Aramco bringt Google Cloud Services nach Saudi-Arabien

– Die Cloud-Region Saudi-Arabien wird dem globalen Netzwerk der Google Cloud Platform hinzugefügt

– Vereinbarung zwischen der Saudi Aramco Development Company, einer Tochtergesellschaft von Aramco, und Google Cloud ebnet den Weg für die Einführung hochleistungsfähiger Cloud-Dienste mit niedriger Latenz

– Gelegenheit, die schnell wachsende Nachfrage nach Cloud-Services in Saudi-Arabien zu bedienen

Die Saudi Aramco Development Company, eine Tochtergesellschaft von Aramco, ga

Führende Ökoenergieanbieter und GLS Bank bauen bundesweite grüne Ladeinfrastruktur auf / Neue Genossenschaft „Ladegrün!“ für ökologisch sinnvolle E-Mobilität

Mit der Genossenschaft "Ladegrün!" gründen die Ökoenergieanbieter Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy, Inselwerke und NATURSTROM sowie die GLS Bank ein Gemeinschaftsunternehmen zum Aufbau und Betrieb einer grünen Ladeinfrastruktur für E-Mobile. Die neue Genossenschaft, die ihren Sitz in Berlin haben wird, soll schon 2021 mehr als 100 Ladepunkte errichten. Für das Jahr 2025 sind bundesweit bis zu 4.000 Ladepunkte insgesamt geplant, die m

Der Klimapakt: Auf dem gemeinsamen Kurs in Richtung Klimaneutralität

Aufruf an die Mitglieder des Europäischen Ausschusses der Regionen zur Einreichung von Bewerbungen als "Klimapaktbotschafter*in" des AdR (https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/CallForCoR-ClimatePactAmbassadors) im Rahmen des neuen EU-Klimanetzes

Die Europäische Kommission hat den offiziellen Startschuss für den Klimapakt (https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_20_2323) gegeben, eine EU-weite Initiative, mit der sich Menschen, Gemeinschaften und Organisa

ARD-DeutschlandTrend Extra: Rund zwei Drittel befürwortet aktuelle Corona-Maßnahmen / Achtung Sperrfrist!

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen ARD-DeutschlandTrend Extra: Rund zwei Drittel befürwortet aktuelle Corona-Maßnahmen Seit gestern gelten bundesweit wieder strengere Corona-Maßnahmen. Darauf hatten sich Bund und Länder verständigt. Diese aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie finden weiterhin mehrheitlich Zustimmung. Das hat eine repräsentative Umfrage […]

EuGH-Dieselgate-Urteil: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindlichen Rückruf und Hardware-Nachrüstung für über 5 Millionen Betrugs-Diesel

– Deutsche Umwelthilfe begrüßt Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofs zur Illegalität temperaturgesteuerter Abschalteinrichtungen, die zur Vergiftung der Atemluft in unseren Städten besonders im Winterhalbjahr führt – DUH-Bundesgeschäftsführer Resch wirft den Vorstandsvorsitzenden von BMW, Daimler, VW, Porsche und Audi "vorsätzliche Körperverletzung mit Todesfolge" vor – DUH hatte im Januar 2016 erstmals bei der Mercede

Krisenbedingter Aufwind für Gemeinwohlorientierung. Einzigartiges Tool macht Bilanzierung wesentlich einfacher.

Eine Gemeinwohlbilanz macht die Anstrengungen und Erfolge von Unternehmen bzw. Organisationen plan- und sichtbar. Mussten bisher Excel-Listen erarbeitet, ausgefüllt und lange Reports geschrieben werden, ist nun ein digitales, dynamisches Tool verfügbar. In der Krise werden von Unternehmen vermehrt Solidarität und Nachhaltigkeitsanstrengungen eingefordert. Diese anhand anerkannter Standards zu dokumentieren, ermöglicht die Gemeinwohlbilanz. Ein neues, digitales Tool […]