1. 7. 2020 – Aus Protest für mehr Klimaschutz beim geplanten Kohleausstiegsgesetz haben 50 Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute die CDU-Parteizentrale in Berlin verhüllt. Sie haben vom Dach des Konrad-Adenauer-Hauses rund 3000 Quadratmeter schwarzen Stoff an die Fassade gehängt. Auf einem Banner ist das Portrait des Wirtschaftsministers Peter Altmaier zu sehen und dazu die Forderung: "CDU: Dunkle Geschäfte mit der Kohleindustrie! #KeinGeldFürGestern&quo
Die Reaktion auf den derzeitigen Wirtschaftsabschwung kann der Wirtschaft, der Umwelt und unseren Gemeinschaften gleichzeitig zugutekommen. Die Reihe "Green Stimulus and Recovery" ("grüne Wirtschaftsbelebung und -erholung") des Rocky Mountain Institute (RMI) stellt ein weltweites Rahmenkonzept mit staaten- und regionsspezifischen Empfehlungen vor.
Das Rocky Mountain Institute (RMI) hat sechs Berichte für seine Reihe Green Stimulus and Recovery (https://c212.net/c/l
Schwedische WissenschaftlerInnen erheben schwere Vorwürfe gegen den Chemiekonzern Dow Chemical/Corteva und Pestizid-Zulassungsbehörden. "Der Hersteller des Insektizids Chlorpyrifos hat die Ergebnisse eines Tierversuchs 1998 irreführend dargestellt, und die Behörden korrigierten das erst 2019", sagte Chemiker Axel Mie von der schwedischen Medizinuniversität Karolinska-Institut der Tageszeitung "taz" (Dienstagausgabe). "Die Ergebniszusammenfassung
Der Autor Jan-Philipp Schramm hat mit "Die Verzeitlichung der Potenzialität" ein Buch geschrieben, welches den Menschen und seine Bedeutung unter die Lupe nimmt.
– Mehrheit der deutschen Millennials und der Generation-Z-Vertreter bewerten Corona-Maßnahmen von Regierung und eigenem Arbeitgeber als positiv. – Mehr als zwei Drittel der deutschen Befragten gehen nicht davon aus, dass sich ihre finanzielle Situation im nächsten Jahr verbessern wird. – Die Klimakrise bleibt auch in Zeiten von COVID-19 die größte Sorge.
Der diesjährige Deloitte Millennial Survey – der die Ansichten und Einstellungen von "Millennials" (
Das PwC-Tool "Climate Excellence" hilft, die Auswirkungen des Klimawandels auf Unternehmen zu verstehen / Professionelle Asset Manager und Asset Owner profitieren vom ersten Lizenzmodul / PwC-Expertin Dr. Nicole Röttmer: "Nur wer die Chancen und Risiken des Klimawandels kennt, kann glaubhafte Strategien entwickeln"
Klimawandel und Klimaschutz beeinflussen längst auch die wirtschaftlichen Entwicklungen. Um die Risiken und Chancen, die der Klimawandel für ein Un
– Mit Digitalisierung Konjunktur ankurbeln und Gesellschaft stärken – Energiewende nur mit Digitalisierung machbar, auch in Immobilien
Aktuell zeigen sich mehr denn je die Vorteile digitaler Anwendungen – im privaten und beruflichen Umfeld. Vieles, was vor kurzem noch schwer vorstellbar erschien, ist plötzlich möglich und erfolgreich – vor allem, was den Einsatz digitaler Lösungen anbetrifft. Dennoch: Das Bekenntnis zu mehr Digitalisierung besagt nicht, dass Deutschland dig
https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=28270 19-1&h=3025175024&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D 2827019-2%26h%3D2998884104%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.plantsnap.com%252F%26a% 3DPlantSnap&a=PlantSnap , die technisch am weitesten entwickelten, umfassendste und genaueste Pflanzenidentifizierungs- und Social-Media-App der Welt, wurde heute als neuer Partner für die Scan-Plattform von Snapchat präsentiert. Diese liefert mittels der Kamera von
Anlässlich des diesjährigen Weltumwelttages der UN, der seit 1975 am 5. Juni mit verschiedenen Aktivitäten, Veranstaltungen und Maßnahmen dem natürlichen Lebensraum gewidmet ist, startet Finish in Deutschland eine breit angelegte Nachhaltigkeits-Initiative rund um das Thema "Wasser sparen". Es geht darum, wissenschaftlich untermauert neue Impulse zu setzen und das Bewusstsein für einen sorgsameren Umgang mit der lebenswichtigen Ressource Wasser zu sch&aum