Huawei FusionSolar hielt den 3. globalen Installateur-Gipfel auf dem Sanyapo Campus in Dongguan vom 16. bis 19. Juni 2025 ab. Partner und Top-Installateure aus Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika und anderen Regionen weltweit tauchten tief in die PV- und Energiespeichersystem (ESS)-Markttrends, Installateurstrategien, Erfolgsgeschichten sowie Marketingstrategien ein und erstellten gemeinsam einen Plan für die Zukunft des dezentralen Energiemarktes.
Die während der London Climate Action Week angekündigte Zusammenarbeit markiert eine neue Phase ambitionierter globaler Ziele und Maßnahmen im Bereich Batteriesysteme.
Auf der London Climate Action Week haben CATL und die Ellen MacArthur Foundation ihr gemeinsames Ziel bekräftigt, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft für Batterien zu beschleunigen und die Herstellung neuer Batterien von der Verwendung neuer Rohstoffe zu entkoppeln. Auf diese Weise wird eine Z
Knapp 100 führende Köpfe aus Tourismus, Wissenschaft und Praxis kamen am 25. Juni in Mittersill zusammen, um zukunftsweisende Strategien des Wandertourismus zu diskutieren.
Bewegungsmangel, Stress, Naturentfremdung: Das Wandersymposium 2025 in den Nationalparkwelten Hohe Tauern setzt an einem wunden Punkt unserer Zeit an – und formuliert eine radikale, aber einfache Botschaft: Die Natur kannst du nicht nachbauen. Doch was ist ihr wahrer Wert? Reicht uns unberührte Natur, od
Am 12. Juni 2025 veranstaltete Huawei Digital Power das Grid Forming & Energy Storage System (ESS) Safety Forum in Shanghai und lud Kunden, Partner, Versicherungsunternehmen und Zertifizierungsorganisationen aus der PV- und ESS-Branche ein, um über die Entwicklungstrends und Anwendungen der Grid-Forming-Technologie, Geschäftspraktiken und den Aufbau des ESS-Sicherheitsökosystems zu diskutieren und Erkenntnisse auszutauschen. Auf dem Forum hat Huawei Digital Power zusammen mit
Die Blue Economy in Italien hat einen Wert von 178 Milliarden Euro, doch dieser Sektor ist durch die Klimakrise gefährdet. Die Iuav-Universität Venedig hat ein internationales Zentrum für Forschung und Innovation ins Leben gerufen: das Venice Water Lab.
Der Klimawandel und der Anstieg des Meeresspiegels schreiten immer schneller voran. Das Mittelmeer steigt schneller als erwartet und gefährdet 38.500 Quadratkilometer Küstenlinie. Wenn nichts unternommen wird, könnt
Risen Energy Co., Ltd. (SZSE: 300118), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, hat kürzlich seinen Umwelt-, Sozial- und Governance-Bericht (ESG) für das Jahr 2024 veröffentlicht, der unter dem Motto „Powering a Better World with Clean Energy" steht. Der Bericht hebt die Fortschritte des Unternehmens in Bereichen wie umweltfreundliche Produktion, nachhaltige Entwicklung und Unternehmensverantwortung hervor, darunter die Einsparung vo
SINEXCEL (300693.SZ) hat sich während der SNEC 2025 mit den Branchenpartnern Schneider Electric, Enjoyelec, SZ GISCADA, Cunhui New Energy und GOOD ENERGY zusammengetan, um gemeinsam eine Initiative für virtuelle Kraftwerk.Ökosysteme (Virtual Power Plant, VPP) zur Versorgung ganzer Städte zu starten. Die Initiative zielt darauf ab, die Integration intelligenter Energienetze zu vertiefen, szenariobasierte Innovationen zu fördern, Branchenbenchmarks zu etablieren und gro&sz
Saint-Gobain gibt den nächsten Schritt beim Ausbau seiner digitalen Plattform für Bauchemikalien bekannt: Das Unternehmen übernimmt Maturix, einen führenden Anbieter von Echtzeit-Überwachungslösungen für die Betonindustrie mit Sitz in Dänemark.
Maturix bietet modernste drahtlose Sensortechnologie, die eine ferngesteuerte Echtzeitüberwachung der Betoneigenschaften während des Aushärtungs- und Abbindungsprozesses ermöglicht. Dadurch k&ou
Komplettlösungen für Privathaushalte, gewerbliche Kunden und Energieversorger zeigen die nahtlose Integration von PV, Speichern und Energiemanagement
Am 11. Juni 2025 stellte Risen Energy auf der 18. SNEC PV Power Expo seine Komplettlösungen für erneuerbare Energien vor. Das Lösungsangebot ist so konzipiert, dass ein vollständig integriertes Ökosystem entsteht, das Module, Wechselrichter, Energiespeicher und intelligente Energiemanagementplattformen vereint. D
Getreu seiner familiären Geschichte und seinem Engagement für die Umwelt hat das Hotel Indalo Park einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit unternommen: die Einführung eines Energiemanagementsystems (EMS), einer intelligenten digitalen Plattform, die den Energieverbrauch des Gebäudes entsprechend der tatsächlichen Nachfrage der Gäste optimiert.
Im Bewusstsein der Rolle, die der Tourismus im Kampf gegen den Klimawandel spielt — laut dem Bericht Natur