Xinhua Silk Road: Shaangu Group erweitert Präsenz auf dem Auslandsmarkt durch boomende intelligente Fertigungsentwicklung

Shaanxi Blower (Group) Co., Ltd (im Folgenden "Shaangu") ist nach jahrelanger Entwicklung in der nordwestchinesischen Provinz Shaanxi jetzt ein Anbieter von Systemlösungen im Bereich der dezentralen Energie. Das Unternehmen hat seine Präsenz auf dem Auslandsmarkt durch eine hervorragende Bilanz im intelligenten Fertigungssektor aktiv ausgebaut und die hochwertige wirtschaftliche Entwicklung der Provinz Shaanxi angekurbelt.

In der ersten Hälfte des Jahres 2022 hat die

Mit der „Bain Sustainability Academy“ ESG-Kompetenz ausbauen / Kooperation mit Partnerorganisationen aus Forschung und Praxis

– Unternehmen müssen ihre Geschäftsmodelle nachhaltiger ausrichten
– Nachfrage nach Beratung rund um ESG-Themen nimmt immer mehr zu
– Gemeinsam mit renommierten Partnern entwickelt Bain für seine Belegschaft Trainingsprogramm zum Auf- und Ausbau von Nachhaltigkeitskompetenz
– Beteiligt sind im DACH-Raum das FUTURE Institute for Sustainable Transformation, die Wirtschaftshochschule ESMT Berlin, EPFL-Dozentin Dr. Christina Hertel und die Circle Economy Foundation

Die Tra

Dr. Sultan Al Jaber, Chairman von Masdar, fordert „maximale Energie, minimale Emissionen“ für eine globale Energiewende

Seine Exzellenz Dr. Sultan bin Ahmed Al Jaber, Minister für Industrie und fortschrittliche Technologien der VAE, Sonderbeauftragter für den Klimawandel und Chairman von Masdar, forderte die Welt auf, alle verfügbaren Energiequellen, einschließlich erneuerbarer Energien und Wasserstoff, zu nutzen, um den Energiebedarf einer wachsenden Weltbevölkerung zu decken.

"Wenn wir in diesem Jahr etwas gelernt haben, dann ist es, dass Energiesicherheit die Grundlage allen F

Volocopter sammelt EUR 182 Millionen im zweiten Signing der Serie E ein

– NEOM und GLy Capital Management kommen als neue Investoren dazu
– Gelder werden in die Zertifizierung des VoloCity sowie der Eröffnung der ersten kommerziellen Routen fließen

Volocopter, der Pionier der Urban Air Mobility (UAM), hat EUR 182 Millionen im zweiten Signing der Series E Finanzierungsrunde eingenommen. NEOM, das Smart Region Projekt am Roten Meer, und GLy Capital Management aus Hong Kong erweitern Volocopters diversen Investorenkreis. Das eingenommene Geld wird f&uum

Die 6. Ausgabe der FII schließt mit Investitionen im Wert von mehr als 9 Milliarden US-Dollar ab

Die visionäre sechste Ausgabe der Future Investment Initiative (FII) endete heute mit mehr als 28 Investitionsgeschäften und Vereinbarungen, die sich auf insgesamt mehr als 9 Milliarden US-Dollar beliefen.

Das FII-Institut hat eine Vereinbarung mit Oxford Union unterzeichnet, die den Mitgliedern der Union wichtige Daten und Informationen zur Verfügung stellt, die vom FII-Institut und seinen Partnern erstellt werden. Die Vereinbarung wurde von Safiye Kucukkaraca, der Leiterin vo

CESI: Domenico Villani tritt die Nachfolge von Matteo Codazzi als neuer CEO an

Unter dem Vorsitz von Guido Bortoni hat heute der Verwaltungsrat von CESI S.p.A. (Centro Elettrotecnico Spermentale Italiano, Italienisches Elektrotechnisches Versuchszentrum) Domenico Villani zum neuen CEO des Unternehmens ernannt. Villani tritt die Nachfolge von Matteo Codazzi an, der das Unternehmen verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.

Domenico Villani, der seit 2006 für CESI tätig ist, war bisher als Executive Vice President des Bereichs Testing,

In Katar deutlich und klar für Menschenrechte eintreten! / EKD-Ratsvorsitzende Kurschus und Sportbeauftragter Latzel wenden sich an DFB-Präsident: Sorge und Skepsis vor Beginn der Fußball-WM

Mit der Bitte, bei der bevorstehenden WM in Katar öffentlich und klar für Menschenrechte einzutreten, haben sich die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, und der EKD-Sportbeauftragte, Präses Thorsten Latzel, an den Präsidenten des Deutschen Fußballbundes (DFB), Bernd Neuendorf, gewendet "Mit großer Sorge und Skepsis sehen wir – wie zahlreiche Menschen in unseren Kirchengemeinden – dem Beginn der Fu&szl

Die Ergebnisse des bisher größten Verkaufs von Emissionsgutschriften und weitere wichtige Ankündigungen werden am zweiten Tag der FII-Veranstaltung bekannt gegeben

Am zweiten Tag der sechsten Ausgabe der Veranstaltung der Future Investment Initiative (FII) fanden die erfolgreiche Versteigerung des bisher größten Verkaufs von Emissionsgutschriften, umfangreichere Ankündigungen, die Unterzeichnung wichtiger Geschäftsabschlüsse und die Anregung von Diskussionen über eine Reihe von Trendthemen statt.

Der Tag begann mit einem Gespräch zwischen Richard Attias, CEO des FII Institute, und Nelson Peltz, Gründungspartner v

Die 6. Ausgabe der FII beginnt mit bahnbrechenden Gesprächen über Wirtschaft und Investitionen

Die sechste Ausgabe der Future Investment Initiative (FII) begann gestern in Riad unter dem Motto "Investing in Humanity: Enabling a New Global Order" (In die Menschlichkeit investieren: Ermöglichung einer neuen Weltordnung) mit bahnbrechenden Diskussionen, wichtigen Ankündigungen und anregenden Workshops.

Beamte, Führungskräfte und andere Würdenträger aus der ganzen Welt nahmen am ersten Konferenztag teil, darunter der senegalesische Präsident Mac

Kampf gegen den Klimawandel: OHB koordiniert Studie „Urban Green View“ für mehr Grün in der Stadt (FOTO)

Kampf gegen den Klimawandel: OHB koordiniert Studie „Urban Green View“ für mehr Grün in der Stadt (FOTO)

Die OHB Digital Services GmbH, ein Tochterunternehmen des Raumfahrtkonzerns OHB SE, ist von der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) beauftragt worden, das Projekt "Urban Green View" zu koordinieren. In einer Studie soll gemeinsam mit den Städten Essen, Bochum und Dortmund untersucht werden, wie mit Satellitendaten aus dem All die Stadtbegrünung überwacht, geplant und künftig noch gezielter im Kampf gegen den Klimawandel eingesetzt werden kann. Dafür brin