Brutto-Öko-Produkt (BÖP): Neue Messgröße zur Bewertung des Wohlstands

Brutto-Öko-Produkt (BÖP): Neue Messgröße zur Bewertung des Wohlstands

Die historisch verwurzelte ökonomische Messgröße, das Bruttoinlandsprodukt (BIP), erweist sich angesichts der aktuellen Herausforderungen einer Welt, die von der Klimakrise und schwindenden Ressourcen geprägt ist, als unzureichend. In diesem Kontext gewinnt das Konzept des Brutto-Ökosystemprodukts zunehmend an Bedeutung. Während das BIP bisher hauptsächlich die Wertschöpfung durch Güter und Dienstleistungen quantifizierte, ist es an der Zeit, neue Ma

Europas Agrarwirtschaft auf dem Prüfstand

Europas Agrarwirtschaft auf dem Prüfstand

Revolution in der Agrarwirtschaft: Europas Antwort auf Klimawandel und Ernährungssicherheit

Eine ausgewogene Ernährung spielt für unsere Gesundheit eine entscheidende Rolle. Doch angesichts des knapper werdenden Bodens und einer wachsenden Weltbevölkerung stellt sich die Frage, wie nahrhafte Lebensmittel nachhaltig produziert werden können. Hier eröffnet die Bioökonomie, wie das renommierte Fraunhofer-Institut festgestellt hat, zahlreiche Möglichkeiten. D

Europas Agrarwirtschaft auf dem Prüfstand

Europas Agrarwirtschaft auf dem Prüfstand

Revolution in der Agrarwirtschaft: Europas Antwort auf Klimawandel und Ernährungssicherheit

Eine ausgewogene Ernährung spielt für unsere Gesundheit eine entscheidende Rolle. Doch angesichts des knapper werdenden Bodens und einer wachsenden Weltbevölkerung stellt sich die Frage, wie nahrhafte Lebensmittel nachhaltig produziert werden können. Hier eröffnet die Bioökonomie, wie das renommierte Fraunhofer-Institut festgestellt hat, zahlreiche Möglichkeiten. D