Die erste wirklich unabhängige und webbasierte Ausschreibungs- und Handelsplattform für Versicherungen ist jetzt online: Auf assekurando.de werden nicht die Standardpreise der Versicherer miteinander verglichen, sondern die Versicherer unterbreiten den Kunden auf dessen Ausschreibung hin individuelle Angebote. Betreiber der neuen Plattform für Versicherungsauktionen ist die assekurando GmbH, ein Internet-Startup mit Sitz in Eisenach.
ENTITEC AG zeigt auf der Jahrestagung E-Akte am 22. und 23. November in Berlin neueste nutzerfreundliche Funktionalitäten für die elektronische Aktenführung mit ecusto
Neuharlingersieler Versicherung präsentiert Portfolio auf Europas größter Fachmesse DKM in Dortmund / Norddeutschen bauen ihre Produktpallette in den Sparten Hausrat, Haftpflicht und Unfall aus / Persönlicher Service und moderne IT / Sachversicherer mit bundesweitüberdurchschnittlich starkem Wachstum
Als Student oder Lehrling sind Versicherungen ein sehr wichtiger Punkt, welcher für die Studiendauer sowie auch für die ersten Berufsjahre beachtet werden sollte. Dabei muss man bedenken, dass in dieser Lebensphase nicht zwingend alle Versicherungen notwendig sind. Hohe Priorität sollten demnach existenzabsichernde Versicherungen haben.
Egal ob Krankheit, Unfall oder Sachschäden, die Kosten für die Behandlung oder für die Sachbeschädigung können schnell e
Auf den ersten Blick sind die Risiken eines Unfalles und die Risiken einer Berufsunfähigkeit sehr nah beieinander. Beide Situationen schränken die Arbeitskraft ein oder führen sogar zur Erwerbsunfähigkeit. Außer den körperlichen Einschränkungen ist der finanzielle Verlust ebenfalls in den meisten Fällen sehr beachtlich. Vorsorglich betrachtet hilft der passende Versicherungsschutz, damit es nach einem Schadenfall keine weiteren bösen Überraschun
Berlin – Riester- und Rürup-Renten sowie Lebens- und Rentenversicherungen sind ein einträgliches Geschäft. Jeder Versicherer oder Bank will davon etwas abbekommen. Das Vergleichsportal für Finanzen- und Versicherungen Banktip.de rät: Bei der Altersvorsorge sollten Verbraucher fünf einfache Regeln beachten.