Kriegerische Konflikte: Warnstufe Rot für die Menschlichkeit

Kriegerische Konflikte: Warnstufe Rot für die Menschlichkeit

Die jüngste Eskalation zwischen Israel und dem Iran macht deutlich, wie fragil der globale Frieden geworden ist. Weltweit nehmen bewaffnete Konflikte dramatisch zu, doch die internationale Aufmerksamkeit ist begrenzt. Wenn diese Entwicklung ungebremst bleibt, droht das Jahr 2025 für die Zivilbevölkerung das gefährlichste seit Jahrzehnten zu werden.

Weltweit nehmen bewaffnete Konflikte in alarmierendem Ausmaß zu. Laut aktuellen Analysen ist die politische Gewalt im Jahr

Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht

Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht

Zweifel an einer sicheren Zukunft machen sich in der deutschen Wirtschaft breit. Immer mehr Unternehmen wissen nicht, wohin die Reise geht. Eine aktuelle Studie des ifo Instituts zeigt, wie groß die Verunsicherung tatsächlich ist und wie sehr globale Konflikte und politische Unsicherheiten die Planbarkeit untergraben: Wer nicht weiß, was morgen kommt, investiert heute nicht. Die Folgen für Wachstum und Beschäftigung sind fatal.

Laut einer aktuellen Umfrage des ifo Ins

Herzensbruder – Das vergessene Kind

Ein Dorf, abseits der modernen Hauptstadt Kameruns. Ein Leid, welches die Menschen dort nicht zum ersten Mal erfahren. Der Schrecken des Organhandels verfolgt die Bevölkerung.

KREATIVCOACH® | Weiterbildung | Künstlerische Prinzipien und Praktiken für eine agile Arbeitswelt

Die Lumen GmbH Berlin lädt auch 2019 zur erfolgreichen Weiterbildung KREATIVCOACH® ein. Der Zertifikatskurs richtet sich an TrainerInnen, ProzessbegleiterInnen, Führungskräfte und HR ExpertInnen. Alle, die aus alten Bahnen aufbrechen wollen, erhalten fruchtbare Impulse. In fünf Modulen erweitern sie Ihr Rüstzeug um ästhetisch-künstlerische Arbeitsformate für Führung, Prozessbegleitung, Training und Coaching. Künstlerische Arbeitsweisen in Beratung, Training und […]

Weiterbildung KREATIVCOACH® | Künstlerische Prinzipien und Praktiken für eine agile Arbeitswelt

Im Mittelpunkt der Weiterbildung steht der schöpferische Umgang mit Ungewissheit und Komplexität. Ihr Nährboden sind Kreativität und Co-Kreation, denn kreative Unternehmen sind dynamischer, innovativer und resilienter. Hier liegt ein dringender Bedarf für die notwendige Ausrichtung unserer Kunden. Unser schöpferisches Potenzial ist die wegweisende Kraft für die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft im digitalen Zeitalter. Es […]