yes.no plant eine Erweiterung auf internationale Märkte und will
Publikumsinterviews mit Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben
in 40 Ländern anbieten
Das in Israel ansässige Unternehmen yes.no hat heute die
Markteinführung seines neuen sozialen F&A Netzwerks bekanntgegeben,
der ersten Plattform, die Publikumsinterviews mit Persönlichkeiten
des öffentlichen Lebens und Berühmtheiten ermöglicht. Mitbegründer
und CEO Ass
Dreharbeiten zum Debütfilm "Schneeblind" Nachwuchsregisseur Arto
Sebastian dreht im Januar und Februar im Schwarzwald
In der klirrenden Kälte des Winters 1946 spielt der erste
abendfüllende Film des jungen Regisseurs Arto Sebastian, in dem er
vom Reifungsprozess eines blinden Jungen inmitten der Verlorenheit
der Nachkriegszeit erzählt. "Schneeblind", zu dem Arto Sebastian
gemeinsam mit Silke Morgenroth
Heute überraschte der weltweit beste Darsteller von Präsident
Barack Obama zahllose prominente Politiker und Geschäftsleute in
Belgien und den Niederlanden mit einem Blitzbesuch.
Beim Neujahrsmittagessen des Assemblee Rednerbüros im Hotel La
Butte aux Bois in Lanaken erschien der amerikanische Schauspieler
REGGIE BROWN als 44. Präsident der Vereinigten Staaten – zum
allgemeinen Erstaunen der Gr
Die Einführung des Design
Intelligence Award wurde, zusammen mit der globalen Einführung von
"Global Discovery – Looking for Good Designs (Globale
Entdeckungsreise – Auf der Suche nach gutem Design)", am 8. Januar
2016 in dem auf dem Xiangshan-Campus der Chinesischen Hochschule der
Künste in Hangzhou in Südostchina angesiedelten Museum für Volkskunst
bekanntgegeben. Die von der Chinesischen Hochschule der Künste
organisierte und von der China Industr
Jetzt ist es amtlich: "SchleFaZ" ist Kunst. Gerade hat eine
bundesweite Branchenjury das TELE 5-Format "Die schlechtesten Filme
aller Zeiten" zur Nr. 1 der deutschen Entertainment-Produktionen des
Jahres 2015 gekürt.
Schlechteste Filme als beste Medien-Produktion des Jahres?! Klingt
komisch, is– aber so. "SchleFaZ" steht für "Die schlechtesten Filme
aller Zeiten", die mit Oliver Kalkofe und Peter Rütten zu einer ganz
eigenen En
Die Tierschutzbeauftragte in Baden-Württemberg, Cornelie Jäger,
erhebt auf der Basis eines Gutachtens die Forderung nach strengeren
Regeln für die Elefantenhaltung im Zirkus. Freigehege mit
Beschäftigungsmöglichkeiten werden indes bereits in den geltenden
Zirkus-Leitlinien des Bundesministeriums gefordert und sind in
deutschen Zirkussen schon längst gängige Praxis. Ebenso verhält es
sich mit der Vermeidung von Einzelhaltung. Einzel gehaltene Elef
Rund um die Welt haben Kinder und Eltern ihn fest ins
Herz geschlossen, sein Motto "Yo, wir schaffen das" ist zum
geflügelten Wort avanciert. "Bob der Baumeister", der beliebteste
Handwerker der Welt, hat eine riesige Fangemeinde, die ihrem Liebling
seit Jahren die Treue hält. Sein Einstand im SUPER
RTL-Vorschulprogramm Toggolino liegt nun schon 14 Jahre zurück und
noch immer ist der hilfsbereite Handwerker aus dem Hause Mattel eine
der beliebtesten Vorsch
"Die besten Ludolfs, die es je gab. Alles andere ist Schrott",
kündigen sie vollmundig an. Die Schrottplatz-Könige sind zurück – in
neuer Konstellation. "Jungspund" Tommy (31) nimmt jetzt das
Schrottzepter in die Hand. Sein Traum: ein Schrottimperium. Dafür
soll auf einem riesigen Grundstück mitten im Westerwald die
"Ludolf-World" entstehen – inklusive Partyraum, Grillplatz und
Entspannungsoase. "Manni und Vatti sind super Arb
Ebenso unterhaltsame wie informative Einblicke in den Alltag
zwischen Büffeln, Milchkühen und Ackerbau bieten zwölf neue Folgen
von "Die Büffelranch". Ab Sonntag, 10. Januar 2016, 14.00 Uhr, zeigt
das ZDF erneut das Factual-Entertainment-Format. Zum Auftakt ist die
50. Folge der Reihe zu sehen: "Ein Dreamteam packt an".
Der aus vorangegangenen "Büffelranch"-Folgen bereits bekannte
Heidschnuckenschäfer Stephan Hamann ist mit
Die Reise-Suchmaschine aus Dänemark ist zum ersten
Mal mit dabei, wenn sich am 15. Januar die Promis ins
Dschungel-Abenteuer stürzen. Mit dem von IP Deutschland entwickelten
FOURSCREEN-Sponsoring präsentiert momondo die Erfolgsshow bei RTL auf
allen Screens. Die Sponsorenhinweise basieren auf den TV-Spots von
momondo und spielen inhaltlich mit dem Thema Dschungel.
Abgerundet wird die Sponsoring-Kampagne mit Werbemitteln auf
RTL.de und RTL NOW. Die Kreation stammt von Koll