Virtuelle Wiedersehensparty im April auf Joyn: Zuschauer*innen treffen auf altbekannte Internatsschüler*innen und populäre Lebensretter*innen. Ab dem 19. April drücken unter anderem Mario Novembre, Lisa Küppers, Marvin Holm und Payton Ramolla in der zweiten Staffel des Joyn Originals "Das Internat" erneut die Schulbank und sorgen für ein ordentliches Durcheinander. Nur zwei Tage später geht es am 21. April wieder nach Seattle: Hier warten die brandneuen St
Xencelabs, ein Neuling in der Branche, wurde von einer Gruppe erfahrener kreativer Design-Profis gegründet, die eine gemeinsame Leidenschaft für die Entwicklung einer neuen Klasse von digitalen Zeichenwerkzeugen haben. Xencelabs (ausgesprochen "sense") verschmilzt die Ideen der menschlichen Sinne, der Innovation und eines "Labor"-Ansatzes zum Experimentieren und zur progressiven Produktentwicklung.
Xencelabs Produkte für das digitale Zeichnen wurden in Zusamm
BATTEN Records, das private Musiklabel der BATTEN Girls, kündigte die Veröffentlichung des neuen Dance-Videos "OiSa Volumetric Video ver." (https://youtu.be/Fw9PNMvzbSU) der japanischen Girlgroup von Stardust Promotion am 24. März 2021 an. Dieses Video wurde mit der volumetrischen Technik von Canon gedreht, bei der ein hochauflösender dreidimensionaler Raum aus simultan erfassten Bildern erzeugt wird. Canon hatte hierzu in seiner Niederlassung in Kawasaki im Juli 20
Da waren–s nur noch 9! 2,98 Millionen Zuschauer (MA: 9,8 %) sahen gestern das DSDS Recall-Finale und somit den Einzug der Top 9 Kandidaten in die Live-Shows. Mit sehr guten 15,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen (2,24 Mio.) und 14,9 Prozent Marktanteil (1,15 Mio.) bei den 14- bis 49-Jährigen (1,15 Mio.) konnte die Musikshow erneut überzeugen.
18 Kandidaten kämpften gestern Abend bei "Deutschland sucht den Superstar" ein letztes Mal um den Einzug in
– Jetzt den Entwicklern von Huawei das Software-Entwicklungskit für die Analyse von Spielen für Mobilgeräte zur Verfügung
GameAnalytics, ein Unternehmen, das Leistungsdaten von Spielen für Mobilgeräte sammelt, speichert und analysiert, ist dem Huawei Ökosystem als neuester Plattformpartner beigetreten. Das SDK (Software Development Kit) steht jetzt den Huawei Entwicklern von Spielen für Mobilgeräte zur Verfügung und lässt sich schnell und
Spearad, ein Pioniere in Addressable TV Advertising, hat "Selective Programmatic" für Werbung im Addressable TV vorgestellt.
Selective Programmatic revolutioniert Programmatic Advertising für CTV und OTT Marktteilnehmer, weil TV-Sender damit vorab sehen und kontrollieren können, welche Werbung programmatisch eingespielt wird. Damit ermöglicht es Spearad TV-Anbietern, die bewährte Arbeitsweise wie im linearen TV auch über digitale Kanäle beizubehalte
Konzerte online schauen statt im großen Saal? Für den Generalintendanten der Hamburger Elbphilharmonie ist das eine schöne Sache, aber kein Ersatz für ein Live-Erlebnis. Christoph Lieben-Seutter sagt im m.next Podcast: "Wir scharren mit den Hufen." Wenn der Lockdown endet, kann sein Haus innerhalb weniger Wochen wieder öffnen.
Hörtipp: Der m.next Podcast spricht mit renommierten Experten über relevante Themen der Zeit aus den Bereichen Gesellschaf
Neue Holdinggesellschaft, CultureWorks, erhöht $35MM, um Investitions- und Entwicklungsplattform für Wachstumschancen in Kultur- und Kreativsektoren zu schaffen
Heute wurde bekannt gegeben, dass Fotografiska, das internationale Fotomuseum (Stockholm, New York und Tallinn), mit NeueHouse, dem privaten Werk und sozialen Raum für Schöpfer (New York und Los Angeles), fusioniert hatnach einer strategischen Kapitalerhöhung in Höhe von 35 mm USD, angeführt vom Inves
Die XB Systems AG hat heute bekannt gegeben, dass die Aktien des Unternehmens am 15. März 2021 zur öffentlichen Notierung zugelassen wurden. Die 6.336.923 ausgegebenen Aktien des Unternehmens werden voraussichtlich mit einem Eröffnungskurs von 6 EURO pro Aktie in den Handel gehen. Die Aktien werden an der Wiener Börse im Direct Market Plus unter dem Symbol "XBS" gehandelt.
Capital Markets Coach ist die Baader Bank AG – eine full-service Bank mit Sitz in Unterschle
– Neuer Bericht von Here East skizziert Fahrplan zur Wachstumsbeschleunigung des eSport-Clusters
– Der Plan zielt darauf ab, die einzigartigen Vorteile des Londoner Olympiaparks zu nutzen, um ein weltweit wettbewerbsfähiges eSport-Cluster zu schaffen
Here East, der Technologie- und Innovationscampus, hat sich zur Leitung einer wichtigen neuen Initiative verpflichtet, um das Wachstum eines eSport-Clusters im Queen Elizabeth Olympic Park, dem Londoner Olympiapark, zu beschleunigen. Ein ne