Navigieren im Nebel / Deloitte CFO Survey: CFOs steuern durch unsichere Zeiten / Individuelle Geschäftsaussichten positiv

Laut Deloitte CFO Survey beurteilen die
112 befragten CFOs deutscher Großunternehmen ihre Geschäftsaussichten
positiver als noch vor drei Monaten. Für die Wirtschaft insgesamt
erwarten sie steigende Umsätze und Mitarbeiterzahlen. Im eigenen
Unternehmen steht organisches Wachstum weit oben auf der
Prioritätenliste, aber auch defensive Maßnahmen. Die außergewöhnlich
hohe Unsicherheit im Umfeld rührt aus der Euro-Krise. Weit über die
H&auml

Solvency II Reporting: 84 Prozent der europäischen Versicherer sind nicht vorbereitet / Aktuelle BearingPoint Studie zeigt: Solvency II Reporting hat nur geringe Priorität

Nach aktuellen Verlautbarungen der EU-Kommission
ist der 30. Juni 2013 der Stichtag, bis zu dem alle europäischen
Versicherungsunternehmen ihre Governance, Risk und Compliance (GRC)
Prozesse und Systeme der Solvency II Richtlinie angepasst haben
müssen. Während jedoch die Unternehmen ihr Augenmerk bei den
Vorbereitungen zur Umsetzung der Anforderungen auf Säule I
(Kapitaleffizienz) und Säule II (Risikomanagement) richten, wird
Säule III (Reporting) nur we

BWA: Consulting, Coaching, Careers / BWA Akademie fokussiert sich auf Personal- und Organisationsentwicklung

Die BWA Akademie hat mit dem neuen Slogan
"Consulting, Coaching, Careers" ihre Neuausrichtung abgeschlossen.
Die vor über zehn Jahren vom Bonner Unternehmer Harald Müller
gegründete Akademie ist schon seit geraumer Zeit auf die Personal-
und Organisationsentwicklung mit dem Schwerpunkt auf Fach- und
Führungskräften fokussiert. "Mit dem neuen Slogan –Consulting,
Coaching, Careers– tragen wir der unternehmerischen Ausrichtung der
Akademie Rechnung u

Druck auf Krankenkassen zur Prämien-Ausschüttung an Mitglieder wächst

Der Druck auf Krankenkassen mit hohen Überschüssen, Prämien an ihre Mitglieder auszuschütten, ist gewachsen. Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat mehrere Kassen aufgefordert, zu prüfen, ob sie Prämien an ihre Mitglieder zurückzahlen können. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Donnerstagausgabe). BVA-Präsident Maximilian Gaßner begründet das in Briefen an die Techniker Krankenkasse (TK), die Hanseatische Krankenkass

Zeitung: BDI führt eigenes Monitoring der Energiewende durch

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ruft ein eigenes Monitoring der Energiewende ins Leben. Dahinter verbergen sich Zweifel an der Kompetenz der Bundesregierung, schreibt das "Handelsblatt" und beruft sich dabei auf Angebote der Deutschen Energie-Agentur (Dena) und des Energiewirtschaftlichen Instituts der Uni Köln (EWI) an den BDI. Der Verband beauftragt die Dena, das EWI und die Boston Consulting Group (BCG) demnach damit, dass Projekt kritisch zu begleiten und fr&uu

Pharma-Dienstleister Diapharm firmiert neu

Der Pharma-Dienstleister Diapharm
(www.diapharm.com) hat sich eine neue Unternehmensstruktur gegeben.
In der Diapharm GmbH & Co. KG schließen sich die bislang rechtlich
eigenständigen Unternehmen Diapharm Regulatory Services GmbH,
Diapharm GmbH und Hälsa Pharma GmbH zusammen. Firmengründer Dr.
Stefan Sandner bleibt persönlich haftender Gesellschafter des neuen
Unternehmens. Er hatte Diapharm im Jahr 1988 als Fachagentur für
regulatorische Beratung gegr&u

–Börse Online—Untersuchung: Aktienanalyse in Deutschland im Umbruch

Entwicklung von 22 Analysehäusern in den
vergangenen fünf Jahren untersucht / Große Institute ziehen sich aus
Research-Geschäft zurück / Kleinere Häuser erobern Markt mit Analyse
von Nebenwerten / 15 Anbieter wollen Research-Tätigkeit ausbauen

Die Aktienanalyse in Deutschland befindet sich im Umbruch. Während
einige global agierende Banken ihre Research-Abteilungen verschlanken
oder sogar komplett aufgeben, sehen viele kleinere Institute gerade
in