Statistik: 4,5 Prozent weniger Unternehmensinsolvenzen im Februar 2012

Die deutschen Amtsgerichte haben im Februar 2012 rund 2.353 Unternehmensinsolvenzen gemeldet, etwa 4,5 Prozent weniger als noch ein Jahr zuvor. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Im Januar 2012 wurde ein Anstieg der Unternehmensinsolvenzen von 0,7 Prozent gegenüber dem Januar 2011 registriert. Davor waren die Unternehmensinsolvenzen von September 2010 bis Dezember 2011 jeweils gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat zurückgegangen. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen w

Studie kürt beste Recruiter Deutschlands – BILD

Am 7. Mai 2012 wurden im Literaturhaus Frankfurt
erstmals die besten Recruiter Deutschlands ausgezeichnet.
Studieninitiator Markus Gruber und Dr. Armin Trost kürten im Rahmen
der feierlichen Preisverleihung die "CAREER–S BEST RECRUITER".
Ausgezeichnet wurden die drei Gesamtsieger sowie die Erstplatzierten
in 21 Branchen.

Gutes Recruiting hat einen großen Stellenwert in Deutschland. Das
zeigen die Ergebnisse der CAREER–S-BEST-RECRUITERS-Studie 2011/2012.
Vor allem die g

Bochumer Opel-Werk in Gefahr

Die Drohung des Opel-Vorstands, die Produktion des Kompaktwagens Astra aus Deutschland abzuziehen, bringt das Bochumer Werk in Gefahr: Die Verlagerungen könnten die Schließung des Bochumer Opel-Werks nach 2014 besiegeln, wohingegen das Stammwerk Rüsselsheim als Ersatz den derzeit in Bochum produzierten Zafira übernehmen könnte. Das habe der Produktionsvorstand den Rüsselsheimern angeboten, falls diese zu Lohnverzicht bereit seien, sagte Bochums Betriebsratschef Rai

E.ON: Frist für Ruhrgas-Netz-Verkauf läuft ab

Der Verkauf des Ferngasnetzes von E.ON Ruhrgas geht in die letzte Runde: Bis zum morgigen Mittwoch können die Bieter ein letztes Angebot für die in Essen sitzende Gesellschaft Open Grid Europe abgeben, die das 12.000 Kilometer lange Netz besitzt. Am 16. Mai will dann der Aufsichtsrat der E.ON AG voraussichtlich endgültig den Zuschlag erteilen, wie die "Rheinische Post" (Dienstag-Ausgabe) berichtet. Im Rennen sind der französische Energiekonzern GDF Suez, der belgisc

Zahl der Zeitarbeiter in Deutschland könnte sich laut Adecco-Chef verdoppeln

Trotz bevorstehender Regulierung hat die Zeitarbeit in Deutschland große Wachstumschancen: Patrick De Maeseneire, Vorstandsvorsitzender des weltweit tätigen Zeitarbeitsunternehmens Adecco, sieht trotz einer wahrscheinlichen Equal-Pay-Lösung großes Potenzial für die Branche. "Derzeit arbeiten etwas mehr als zwei Prozent der deutschen Erwerbstätigen in der Zeitarbeit. Dieser Anteil kann sich bis 2020 verdoppeln – wenn die Wirtschaft wie in einem normalen Wirtsc

Opel-Vorstandschef: Astra-Produktion bis Ende 2014 sicher in Rüsselsheim

Der Vorstandsvorsitzende von Opel, Karl-Friedrich Stracke, hat zugesichert, dass die Produktion des Astra in Rüsselsheim bis Ende 2014 sicher ist. "Wir stehen klar zu unserer Zusage, den aktuellen Astra bis Ende 2014 in Rüsselsheim zu fertigen", so Stracke gegenüber der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe). Die Überlegungen, die Produktion des Opel Astra ab 2015 komplett aus Deutschland auszulagern, seien zudem noch nicht abgeschlossen. "Wir führen G

Telekom und Verdi erzielen weitere Einigung im Tarifstreit

Im Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft Verdi und der Telekom ist eine weitere Einigung erzielt worden. Wie Verdi am Montag mitteilte, sei ein neuer Tarifvertrag für die 50.000 Beschäftigten der Telekom Deutschland GmbH ausgehandelt worden. Dieser sehe für die Mehrheit der Tarifangestellten eine dreistufige Gehaltserhöhung um insgesamt 6,5 Prozent in den nächsten zwei Jahren vor. Die Gehälter würden zum 1. Mai 2012 um 2,3 Prozent sowie zum 1. Januar 2013 und z

FAMILIENWERTE-Verfasung sichert Erfolg von Familienunternehmen

Familienunternehmen sind deutschland- und bayernweit Motor der Wirtschaft – Streit um Nachfolge gefährdet häufig den Unternehmensfortbestand – Abhilfe schafft eine schriftlich fixierte Familienwerte-Verfassung – Aktuell suchen 19.000 bayerische Familienunternehmen einen Nachfolger

RKW Fachkräfte-Kongress 2012: Jetzt noch Frühbucherrabatt sichern!

Fachkräfte zu finden und zu halten wird immer
schwieriger. Unternehmen, die sich schon heute im "War for Talents"
positionieren, sind gleich doppelt im Vorteil: Sie erhalten am 18.
und 19. Juni 2012 in Kassel praxisnahe und aktuelle Informationen,
wie sie das Kunststück Fachkräftesicherung meistern können. Und sie
sichern sich mit ihrer Anmeldung zum RKW Fachkräfte-Kongress bis zum
15. Mai noch 100 Euro Frühbucherrabatt. Das Programm und die
Anmelde

Küchenkonzern Alno braucht rasch neues Finanz-Konzept

Der börsennotierte Küchenmöbel-Hersteller Alno hat größere Finanzierungsprobleme als bislang bekannt: Derzeit geben die Wirtschaftsprüfer den überfälligen Jahresbericht 2011 nicht frei, weil sie ein neues Finanzierungskonzept sehen wollen. Das sagte ein Sprecher des börsennotierten Traditionskonzerns dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Dieses Konzept sei die Voraussetzung dafür, dass die Wirtschaftsprüfer eine positive Fortfü