Deutsche Wirtschaft über Ukraine-Streit besorgt

Die deutsche Wirtschaft ist besorgt über die Zuspitzung im Streit mit der Ukraine über den Umgang der Regierung mit der kranken und inhaftierten Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko. "Eine Eskalation der politischen Spannungen könnte die dynamische Handelsentwicklung bremsen und würde beide Länder treffen", warnte der Außenhandelschef des Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) Volker Treier in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung"

Yahoo-Chef Thompson gab falschen Bachelor-Abschluss an

Der neue Yahoo-Chef Scott Thompson hat in seinem Lebenslauf einen falschen Bachelor-Abschluss in Computerwissenschaften angeben. Das räumte der Internetkonzern gegenüber dem Blog "All Things Digital" ein. Yahoo machte für die falschen Angaben einen "unbeabsichtigten Fehler" verantwortlich. Der Hinweis auf den falschen Titel kam offenbar von Großaktionär Daniel Loeb, der zuletzt mit Thompson über die Besetzung mehrerer Sitze im Verwaltungsrat str

Markt für Drucker wächst dank Multifunktionsgeräten um knapp drei Prozent

Die Nachfrage nach Druckern und Kombinationsgeräten wächst nach dem Rückgang 2011 in diesem Jahr wieder deutlich an. Der Umsatz steigt voraussichtlich um 2,8 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro, teilte der Hightech-Verband Bitkom auf Basis aktueller Zahlen des European Information Technology Observatory am Freitag mit. Innerhalb der EU bleibt Deutschland damit der mit Abstand größte Markt. Grund für das deutliche Wachstum sei die starke Nachfrage nach Multifunktionsger

Personal-Trend studentische Zeitarbeit / Personalmessen „Süd“ und „Nord“ zeigen Tendenzen der Wirtschaft

Auf den Personalmessen Nord und Süd
(www.personal-messe.de) werden im Frühjahr die Trends in der
bundesdeutschen Personalwirtschaft gesetzt. 15.000 Besucher konnte
die "Personal Süd" in der Landesmesse Stuttgart verzeichnen – mit dem
Schwerpunkt studentische Zeitarbeit konnte die Kölner STUDITEMPS GmbH
(www.studitemps.de) das Interesse von Unternehmensvertretern
generieren. Mehr als 250.000 registrierte Studenten werden von dem
Unternehmen an Firmen der deutsch

Börsengang: Facebook peilt Einnahmen von bis zu 11,8 Milliarden US-Dollar an

Das soziale Netzwerk Facebook hat die Preisspanne bei dem anstehenden Börsengang auf 28 bis 35 US-Dollar pro Aktie festgesetzt, wodurch in einem ersten Schritt Einnahmen von bis zu 11,8 Milliarden US-Dollar generiert würden. Dies geht aus den Unterlagen hervor, die Facebook bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC am Donnerstag eingereicht hat. Am oberen Ende der Preisspanne könnten damit 11,8 Milliarden US-Dollar (circa neun Milliarden Euro) eingenommen werden. Dies w&auml

Niki Lauda geht mit Lufthansa hart ins Gericht

Der frühere Formel-1-Rennfahrer und Airline-Gründer Niki Lauda ist mit der Lufthansa hart ins Gericht gegangen. Lauda erklärte im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe), dass höhere Kerosinpreise, zusätzliche Steuern und neue Wettbewerber für die Lufthansa klar vorhersehbar gewesen seien. "Man hätte sich nur zum richtigen Zeitpunkt überlegen müssen, wie man auf diese zu erwartenden Veränderungen reagiert", beton

Gutachten des Bundestages kritisiert Auswirkungen von Acta-Abkommen auf Entwicklungsländer

Ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Entwicklungsländer unter einem Inkrafttreten des Handelsabkommens Acta zu leiden hätten. Das bislang unveröffentlichte Gutachten, das der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vorliegt, kommt zu dem Schluss, dass die entwicklungspolitischen Befürchtungen der Acta-Kritiker ihre Berechtigung haben. "Bereits im Vorfeld des Bekanntwerdens der endgültigen Fassung wurden

Enterprise-IT in der Managed Cloud: Claranet präsentiert neues Virtual Data Centre für Geschäftskunden in Deutschland

Der Managed Services Provider Claranet
bietet ab sofort eine neue Managed Cloud Lösung für Geschäftskunden
an. Mit dem sogenannten Virtual Data Centre (VDC) können vor allem
mittlere und große Unternehmen ihre IT-Infrastruktur über ein Self
Service Portal unkompliziert einrichten, verwalten und die
IT-Ressourcen flexibel und "on Demand" an ihre Bedürfnisse anpassen.

Die vollständig integrierte Cloud Lösung von Claranet basiert auf

CEO Reputation hat massiven Einfluss auf Corporate Image bei Verbrauchern / Laut Einschätzung von Führungskräften sind 60 Prozent des Marktwertes eines Unternehmens von dessen Reputation abhängig

Der zweite Teil der Weber Shandwick Studie The
Company behind the Brand: In Reputation We Trust steht unter dem
Titel CEO Spotlight. Untersucht wurde diesmal die Bedeutung von
Führungskompetenz und -kommunikation, die nötig sind, um das
schwindende Vertrauen in Unternehmen zurückzugewinnen. Laut
Schätzungen sind rund 60 Prozent des Marktwerts eines Unternehmens
von dessen Reputation abhängig. Gleichzeitig knüpfen knapp die Hälfte
(49 Prozent) der befragte

Geschäftsideen.de informiert: Deutschlands Gründerwettbewerbe als Herausforderung und Chance für junge Unternehmen

Geschäftsideen.de informiert: Deutschlands Gründerwettbewerbe als Herausforderung und Chance für junge Unternehmen

Durch die jährlich steigende Zahl an Unternehmensgründungen in Deutschland gewinnen auch die Gründerwettbewerbe weiter an Bedeutung. Hier können junge Unternehmen ihre Ideen und Konzepte einer breitenÖffentlichkeit präsentieren. Geschäftsideen.de informiertüber die Herausforderungen und Chancen für junge Unternehmen bei den verschiedenen Gründerwettbewerben.