IT-Nachfrage steigt 2011 weltweit um 4,3 Prozent

Der weltweite IT-Markt wird im laufenden Jahr um 4,3 Prozent auf 963,4 Milliarden Euro wachsen. Das teilte der Hightech-Verband Bitkom auf Basis aktueller Prognosen des European Information Technology Observatory (EITO) mit. Im Jahr 2012 werde sich das Wachstum weiter beschleunigen. Der IT-Markt soll dann laut EITO um 5,4 Prozent zulegen und erstmals die Umsatzgrenze von einer Billionen Euro durchbrechen. Der IT-Markt umfasst die Ausgaben für Computer und andere IT-Hardware sowie für S

City BKK braucht Hilfe bei Bearbeitung von Mitglieder-Anfragen

Die bankrotte City BKK braucht die Unterstützung von anderen Krankenkassen, um Berge von unbearbeiteter Post zu bewältigen. "Es gibt in vier Leistungsbereichen Rückstände bei der Bearbeitung", sagte der Vorstand der City BKK, Oliver Reken, der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstag). Um das aufzuholen, müssten ab dieser Woche 43 Mitarbeiter von anderen Krankenkassen aushelfen. "Bis zum 30. Juni sollen alle unbearbeiteten Leistungsanträge erledigt

Drogeriekette „Schlecker“ schließt Hunderte Filianlen

Deutschlands größte Drogeriemarktkette "Schlecker" will Hunderte Filialen schließen. "Es werden wohl noch 500 bis 800 sein", sagte Lars Schlecker, Sohn des Firmenpatriarchen Anton Schlecker, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Das Familienunternehmen verzeichnet bereits das dritte Jahr in Folge Verluste. Die Firmenerben wollen nun mit einer Imagekampagne die Wende schaffen. 60 Filialen hätten bereits eine übersichtlichere Einric

Südafrikas Präsident Zuma schlägt afrikanische Freihandelszone vom Kap bis Kairo vor

Der südafrikanische Präsident Jacob Zuma hat sich für eine große afrikanische Freihandelszone ausgesprochen. Ziel sei es, einen einzigen kontinentalen Markt mit realer Wirtschaftskraft zu schaffen, sagte Zuma am Sonntag in Johannesburg bei einem Treffen von führenden Vertretern von 26 afrikanischen Staaten. Eine Freihandelszone würde rund 700 Millionen Menschen in Staaten umfassen, deren Bruttoinlandsprodukt zusammen knapp 600 Milliarden Euro ausmacht. Das Projekt

Stuttgart 21: Bahnchef Grube verteidigt Wiederaufnahme der Bauarbeiten

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube, hat die Wiederaufnahme der Bauarbeiten am umstrittenen Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 in der nächsten Woche verteidigt. Grube sagte "Bild am Sonntag": "Es ist sehr wichtig, dass keiner der Projektpartner von Stuttgart 21 einen Baustopp beantragt hat. Dies hat weit über die baden-württembergische Landeshauptstadt hinaus eine wichtige Signalwirkung. Denn würden erworbenes Baurecht und gültige Pla

Finanzinvestor Berggruen weist Spekulationen über Verkauf von Karstadt zurück

Der internationale Finanzinvestor Nicolas Berggruen ist allen Spekulationen entgegengetreten, er werde sich in absehbarer Zukunft von dem vor einem Jahr erworbenen Warenhaus-Konzern Karstadt trennen. Berggruen sagte in einem Interview mit "Bild am Sonntag": "Ich nehme als Geschäftsmann meine Verantwortung sehr ernst und ich betreibe meine Geschäfte mit langem Atem. Das gilt auch für Karstadt. Wir werden in den kommenden Jahren mehrere hundert Millionen Euro investie

Verbraucherschützer: Ergo-Versicherung soll nach Vertragspanne nachzahlen

Nach der Panne mit fehlerhaften Lebensversicherungsverträgen bei der Hamburg-Mannheimer verlangen Verbraucherschützer vom Mutterkonzern Ergo eine vollständige Entschädigung der Kunden. "Die Ergo wird es sich nicht erlauben können, auch nur einen Vertrag nicht rückwirkend zu korrigieren", sagte Thorsten Rudnik, Vorstandsmitglied des Bundes der Versicherten (BdV), der Tageszeitung "Die Welt". "Sie darf das auch nicht aussitzen, indem sie warte

Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2011: EMS
EXHIBITS erwirbt weltweite Rechte für –Star-Trek: The Exhibition–

Nach –CSI: The Experience– übernimmt die
österreichische Entertainment Firma EMS EXHIBITS nun die Rechte an
einer weiteren Top-Ten Marke im Entertainmentbereich von CBS, einem
der größten Medienkonzerne der Welt.

Keine andere Science Fiction Serie hat so viele Generationen
bewegt wie Star Trek. Die drei bestehenden Wanderausstellungen zu
Captain Kirk und Co, werden von EMS EXHIBITS nun überarbeitet,
ergänzt und weltweit auf Tour geschickt. Sie erweitern das P

Secusmart ist das innovativste Unternehmen des Jahres / Das junge Düsseldorfer Hightech-Unternehmen Secusmart wurde mit dem Unternehmerpreis 2011 der Stadtsparkasse Düsseldorf ausgezeichnet.

Für seine wegweisende Sicherheitslösung ist das
Düsseldorfer Hightech-Unternehmen Secusmart am Donnerstag, 9. Juni,
mit dem Unternehmerpreis der Stadtsparkasse Düsseldorf in der
Kategorie Innovation ausgezeichnet worden. Das 2007 gegründete
Unternehmen beschäftigt heute 25 Mitarbeiter. Anlässlich der
feierlichen Preisverleihung lobte Oberbürgermeister Dirk Elbers als
Vorsitzender der Jury das junge Unternehmen: "Düsseldorf ist
Deutschlands

Ukraine will ihr angereichertes Uran loswerden

Mykola Azarov, der Premierminister der Ukraine, teilte mit, dass
die Ukraine nahezu alle ihrer Verpflichtungen hinsichtlich der
Entfernung ihres angereicherten Urans aus dem Land erfüllt habe. Im
April 2010 übernahm Viktor Yanukovych, der Präsident der Ukraine,
die Verantwortung für die Entfernung des verbleibenden Urans; als
Gegenleistung sollte die USA die hierfür notwendige technische und
finanzielle Unterstützung leisten.

"Die Ukraine hat ihre