Presse-Grosso setzt Innovationsprozess für Pressevertriebsmarkt fort

Der Bundesverband Presse-Grosso setzt im Jahr seines
60-jährigen Bestehens den Innovationsprozess zur Förderung der
Effizienz des Grosso-Vertriebssystems fort. Im Rahmen seiner
Hauptversammlung am 13./14. September 2010 in Baden-Baden
präsentierte der Verband Ergebnisse aktueller Branchenprojekte aus
den Bereichen Vertriebsmarketing und Datenmanagement. Die Initiativen
sind Teil des 2009 verabschiedeten Veränderungsprogramms des
Verbandes, das die strategischen Felder I

Wechsel in der Miele-Geschäftsführung

Dr. Reto Bazzi, Geschäftsführer Marketing und
Vertrieb der Miele & Cie. KG, verlässt den Gütersloher
Familienkonzern aus Altersgründen zum 31. März 2011. Seine Nachfolge
tritt Dr. Heiner Olbrich an, derzeit Senior Vice President Global
Sales der adidas AG, Herzogenaurach, und zuvor Partner der
Unternehmensberatung Roland Berger.

Dr. Reto Bazzi, der im kommenden Januar seinen 65. Geburtstag
begeht, begann seine Tätigkeit bei Miele Anfang 1991 als

Experten-Interview mit Sebastian Grimm: Multi Channel Marketing – mehr Kundenverständnis ist der Anfang

Berlin, 14. September 2010. Dass es in der Regel wenig Erfolg verspricht, Kunden und Interessenten nur über einen Kanal anzusprechen, ist den meisten Unternehmen klar. Dennoch fehlt es oft an der Abstimmung der einzelnen Kommunikationskanäle im Sinne einer Multi Channel Marketing Strategie. Woran das liegt und wo Ansätze sein können, die Kanäle für ein effizienteres Marketing besser zu koordinieren, darüber hat der marektingshop blog mit Sebastian Grimm, Buchau

Neulich beim Website Check … Folge 8: Wissen, wie die Kunden suchen

Neulich beim Website Check … Folge 8: Wissen, wie die Kunden suchen

Die Website Checks im EC-M enthalten auch die Frage an die Unternehmer, ob sie eine Webstatistik für ihre Unternehmens-Website führen.

Eine Website ins Internet zu stellen ist mit einigem Aufwand verbunden – dies ist jedoch höchstens die erste Hälfte der Arbeit.
Will man messen, ob und wie erfolgreich eine Website für das eigene Unternehmen ist, muss man eine statistische Auswertung über die Nutzung der Website führen.

„Make A Difference Day 2010“ – Unterschied macht Freude

Am Sonnabend, den 18. September 2010 findet unter der
Schirmherrschaft von Frank Horch, Präses der Handelskammer Hamburg,
der "Make A Difference Day 2010" (MADD) statt.

Für ca. 350 sozial benachteiligte Menschen aller Altersklassen aus
verschiedenen Hamburger Sozialeinrichtungen organisieren die
Wirtschaftsjunioren bei der Handelskammer Hamburg mit Hilfe
zahlreicher Geld- und Sachspenden von Hamburger Unternehmen einen
außergewöhnlichen Tag.

In Ham

Kundenwünsche: Versicherungen gehen neue Wege im Vertrieb
– Kundenpotenzial wird noch nicht ausgeschöpft
– Preis und Qualität künftig besser kommunizieren

Zwei von drei Versicherungsunternehmen sind davon
überzeugt, dass eine schlüssige Preis-Qualitäts-Strategie ihnen
hilft, die Bedürfnisse der Kunden besser zu erfüllen. Um dabei
wichtige Entwicklungen am Markt rechtzeitig zu erkennen, gehen viele
Versicherer immer häufiger neue Wege. So setzen 40 Prozent der
Assekuranzen bei der Qualitäts- und Preisfindung bereits auf ein
institutionalisiertes Zusammenspiel zum Beispiel von Vertrieb und
Innendienst. Das s

Deutsche Personalentscheider wollen wieder mehr Personal einstellen

Die Stimmungslage in der deutschen Wirtschaft ist
so gut wie lange nicht mehr: Während der Ifo-Geschäftsklimaindex Ende
August zum dritten Mal in Folge auf nunmehr 106,7 Punkte stieg und
damit auf ein neues Jahreshoch kletterte, hat sich auch die Stimmung
unter den deutschen Personalentscheidern deutlich aufgehellt. So wird
für fast die Hälfte aller befragten Personal-Chefs (42 Prozent) das
Thema Personalbeschaffung in den nächsten Monaten weiter an Bedeutung
zunehme

Mehr Erfolg im Auslandsgeschäft: Neues Sachbuch von Haufe hilft, international durchzustarten

Deutschland gilt als "Exportweltmeister": Viele
Unternehmen haben ihren internationalen Wirkungskreis durch
Beteiligungen, Produktionsstätten und andere Kooperationen im Ausland
kontinuierlich erweitert. Das gilt besonders für die boomenden Märkte
der BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China. Viele
erfolgreiche Beispiele regen zur Nachahmung an. Doch ein Engagement
im Ausland sollte gut vorbereitet und professionell durchgeführt
werden, besonders ange

Die zur NATO gehörende NAMSA führt ein Routing-Hub von Savi Technology ein, mit der die Koalitionstruppen der NATO logistische Information besser gemeinsam nutzen können

ewswire) – Savi
Technology, ein Unternehmen von Lockheed Martin gab heute bekannt,
dass das NATO Maintenance and Supply Agency (NAMSA), eine
Dienstleistungsorganisation für die NATO-Staaten, einen Netzknoten
zum Netzwerk-Austausch eingeführt hat, mit dem die Streitkräfte der
NATO und die Koalitionstruppen den Informationsaustausch über
Versorgungslieferungen effizienter und effektiver gestalten können.
Durch diesen sogenannten Routing-Hub wird die multinationale
Zusamme

Arndt Rautenberg wird neuer Sprecher der Geschäftsführung der RölfsPartner Management Consultants / Ex-Strategiechef der Telekom AG leitet das Competence Center Transactions und wird Mitglied des EMB

Arndt Rautenberg wird neuer Sprecher der Geschäftsführung der RölfsPartner Management Consultants / Ex-Strategiechef der Telekom AG leitet das Competence Center Transactions und wird Mitglied des EMB

Arndt Rautenberg (43) wird zum 1. Oktober 2010 Sprecher der
Geschäftsführung der RölfsPartner Management Consultants sowie
Mitglied des Executive Management Boards (EMB), dem Führungsgremium
der gesamten RölfsPartner Gruppe. Zudem leitet er das RölfsPartner
Competence Center Transactions.

Die Funktion als Sprecher der Geschäftsführung der RölfsPartner
Management Consultants übernimmt er gemeinsam mit Dr. Thomas van
Kaldenkerken, mit