ewswire) – Lockheed Martin
gab heute bekannt, dass sie eine Vereinbarung mit der in Italien
ansässigen Finmeccanica (FNC: IM) und L-3 Communication Systems-West
eingegangen ist, um das Geschäftsmodell internationaler
luftgestützter Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungssysteme zu
verfolgen.
"Die zukünftigen Anforderungen unserer Kunden verlangen nach
innovativen Lösungen, die sie mit den Technologien von morgen in
ihren Aufgaben unterstützen&
ewswire) – Alcan Global ATI und Bombardier,
die zu den grössten Flugzeugherstellern weltweit gehören, haben einen
langfristigen Vertrag über die exklusive Lieferung von AIRWARE(TM)
abgeschlossen. Dabei handelt es sich um die hoch entwickelte
Aluminium-Lithium-Legierung von Alcan, aus der die primäre Struktur
des vollkommen neu entwickelten CSeries-Flugzeugs besteht.
AIRWARE(TM) wird mehr als 20% der insgesamt in dem CSeries-Flugzeug
verwendeten Materialien ausmachen.
ewswire) – Alcan Global ATI (Alcan Global
Aerospace Transportation and Industry), ein Geschäftsbereich von
Alcan Engineered Products und damit des Rio Tinto Konzerns, meldet
den Abschluss eines bis zum Jahr 2010 gültigen Vertrags mit Airbus
über die Lieferung der Aluminium-Technologie AIRWARE(TM) für die A350
XWB-Baureihe. Weitere Einzelheiten des Vertrags wurden nicht
bekanntgegeben.
AIRWARE(TM) ist ein umfassendes Angebot von
Komplementär-Legierungen mit geringer D
ewswire) – The Timken Company gab
heute ihre Zustimmung zum Erwerb von QM Bearings and Power
Transmission, Incorporated mit Hauptsitz in Ferndale, Washington,
bekannt. QM produziert Edelstahlgehäuse für Pendelrollenlager sowie
Elastomer- und Stahlkupplungen, die in anspruchsvollen Prozessen wie
in Sägewerken und in der Holzfällerei zum Einsatz kommen.
Das Hohenemser Familienunternehmen Pfanner
Schutzbekleidung wurde im Rahmen der Interforst-Fachmesse in München
mit dem Innovationspreis des internationalen Kuratoriums für Wald-
und Forstarbeit für den neuen Arbeits- Forst und Kletterhelm "Protos
Integral" ausgezeichnet. Aus 30 Einreichungen wurde nur das Produkt
von Pfanner ausgewählt. Der Helm wird im September erstmals
öffentlich präsentiert.
In keinem der zwölf Länder, in denen die
Personensuchmaschine 123people aktiv ist, werden die Gerichte so
gerne angerufen wie in Deutschland. Oftmals werden die Klagen von
Personen eingereicht, die mit haltlosen Anschuldigungen im Bereich
Persönlichkeitsrechte und Datenschutz um mediale Aufmerksamkeit
buhlen, oder mit einer finanziellen Entschädigung spekulieren. Die
Online-Personensuchmaschine 123people hat nun einen Rechtsstreit
gewonnen, der richtungweisend für die ga
Die Wiesbadener Stiftung Bärenherz für
schwerstkranke Kinder freut sich über eine Spende aus einem
Tischkicker-Turnier, das im Rahmen des 2. Finance Forum Germany im
Kurhaus Wiesbaden veranstaltet wurde. Thomas Reher, Vorstandsmitglied
der Hamburger IT-Beratungsgesellschaft PPI AG, überreichte Hilmar
Börsing, Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Bärenherz und
Henning Wossidlo, Vorstandsmitglied des bereits mit einem Bambi
ausgezeichneten Kinderhospiz, einen
– Neuer Förderschwerpunkt "Umweltfreundlicher Einzelhandel" im
ERP-Umwelt- und Energieeffizienzprogramm
– Zusätzliche Zinsverbilligung des Bundes von bis zu 1 %
Trotz heißer Sommertemperaturen besteht für den deutschen
Einzelhandel die Aussicht auf Abkühlung. Ab sofort bietet das
ERP-Umwelt- und Energieeffizienzprogramm (Programmteil A) dem
Einzelhandel insbesondere der Lebensmittel- und Drogeriebranche sowie
Supermärkten günstig
ewswire) — Firth Rixson Limited hat heute ein neues,
langfristiges Abkommen mit Pratt & Whitney (P&W) zur Lieferung eines
Grossteils seiner Produktion im Bereich nahtlos gefertigter
Stahlringe für P&Ws gesamte Triebwerkspalette im zivilen wie
militärischen Bereich geschlossen. Die Vereinbarungen des neuen
Vertrags haben eine Laufzeit bis 2015.
"Mit diesem Abkommen tut Firth Rixson einen weiteren Schritt zur
Festigung seiner Marktposition als führender Anbiete
In einem neuen Rahmenvertrag regeln
Continental AG und BASF IT Services ihre künftige Zusammenarbeit. Als
Subunternehmer eines anderen IT-Unternehmens war die BASF IT Services
bereits seit 2005 mit der Betreuung der SAP-Anwendungen der Division
ContiTech der Continental AG betraut. Der Rahmenvertrag stellt die
erfolgreiche Kooperation der letzten Jahre auf eine neue Basis und
ebnet den Weg für weitere Projekte mit der gesamten Continental AG.