Der Weg zum Führerschein führt künftig für jährlich 1,6 Millionen Fahrschüler über das Smartphone / Zahl der Fahrschulen sinkt, Zahl der Fahrschüler nimmt jedoch wieder zu / Neue App digitalisiert den Fahrschulmarkt und scannt mehr als 18.000 Fahrschulen / Bewertung des Unternehmens steigt nach zwei erfolgreichen Finanzierungsrunden auf 7,5 Millionen Euro / Carsharing und Zuwanderer […]
In seinem neuen Trendreport zeigt Franz Kühmayer wie sich die Anforderungen an Führungskräfte verändern und welche Fähigkeiten daher in Zukunft gefragt sind. Ob Silicon-Valley-Blindheit, Cohesive Leadership oder bewegte Beweger: Die Leadership-Trends machen klar, welcher Managementstil sich in Zukunft durchsetzen wird. Franz Kühmayer, selbst langjähriger Top-Manager, verbindet in seiner Arbeit Trend- und Zukunftsforschung mit Erfahrungen aus […]
Jeder dritte Top-Manager eines mittelständischen Industrieunternehmens in Deutschland hält sein eigenes Unternehmen für stark krisenanfällig. Vor allem die hohe Abhängigkeit von einzelnen Regionen oder Märkten bereitet vielen Chefs hierzulande Sorgen. Als absolut krisenfest schätzt nur jeder fünfte Unternehmenslenker seinen Betrieb ein. Das sind Ergebnisse der Studie „Restrukturierung 2018“. Die Unternehmensberatung Staufen hat dafür 244 Vorstände […]
Aus über 70.000 Unternehmen wurden die LEADING EMPLOYERS Deutschland – das Top 1% der Arbeitgeber über alle Branchen, Unternehmensgrößen und Organisationsformen hinweg – für ihre herausragende Qualität und Attraktivität ausgezeichnet. Die Spitzenplätze sicherten sich für 2019 SIEMENS aus München, vor Infineon Technologies aus Neubiberg und der Porsche AG aus Stuttgart. Die Top 100 der LEADING […]
Der Wirtschaftsstandort Schweiz wird bei deutschen Unternehmern immer beliebter. Das beweist auch die große Nachfrage nach dem „Turmgespräch“ in Stuttgart, das der Swiss Business Hub Germany, die offizielle Wirtschaftsförderung der Schweiz in Deutschland, am 17. Oktober anbietet. Deutsche und Schweizerische Business-Entscheider treffen sich zum Erfahrungsaustausch auf dem Fernsehturm. Haupthemen: Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Innovationskraft. Die […]
– Seit Start im April bereits über 10.000 registrierte Nutzerinnen und Nutzer – Bereits mehr als 350 Partnerinstitutionen eingebunden – Zentrale Online-Plattform bündelt Funktionen und Angebote für Gründer von der Idee bis zur Finanzierung Die vom Bundeswirtschaftsministerium und der KfW im April 2018 in Betrieb genommene Gründerplattform www.gruenderplattform.de ist erfolgreich gestartet und erfreut sich zunehmender […]
Wenn auf dem DSAG-Jahreskongress über 4.500 Teilnehmer der Einladung der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe folgen, geht es drei Tage lang um Erfahrungsaustausch und Best Practices, vor allem aber auch um Zukunftsfragen rund um SAP. Als zentrales Nervensystem vieler Unternehmen partizipiert SAP unmittelbar an fast allen grundlegenden Umwälzungen, die sich derzeit in der Business-IT abspielen. Als SAP-Partner der […]
Eine langfristige Planung von zehn Jahren oder länger ist bei deutschen Familienunternehmen der Normalfall. Dies bestätigt der aktuelle Report „Unternehmensnachfolge“, den die Beratungsgesellschaft BWS im Vorfeld der Veranstaltung „BWS Nachfolgerforum“ vorgelegt hat. Für die Studie wurden 100 mittelständische Firmen befragt, die überwiegend im Familienbesitz sind. Demnach haben 57 Prozent der Unternehmen einen Planungshorizont von mindestens […]
anlässlich der Diskussion von Digitalisierungsthemen in der Gesundheitsversorgung auf dem World Health Summit äußert sich Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Industrielle Gesundheitswirtschaft bei der elektronischen Patientenakte von Beginn an einbinden“ „Die Bundesregierung muss die industrielle Gesundheitswirtschaft bei der elektronischen Patientenakte von Beginn an einbinden. Sonst droht die Politik technische Potenziale bei der künftigen digitalen Patientenversorgung […]
Der Bielefelder Kondomhersteller kann ab diesem Jahr auf stolze 70 Jahre Erfahrung in der Herstellung und Vermarktung von Kondomen zurückblicken. Das Unternehmen wird in dritter Generation noch immer vollständig von der Inhaberfamilie geführt und sieht sich auch für die Zukunft gut gerüstet. Wie viele junge Menschen in Nachkriegsdeutschland stand der damals 22-jährige Hans Richter vor […]