Kommunikation ist der Schlüssel – auch in Unternehmen

Christian Roth gibt Aufschlussüber die Kommunikation in Unternehmen und warum diese der Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist.
Christian Roth gibt Aufschlussüber die Kommunikation in Unternehmen und warum diese der Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist.
Wie Unternehmen im Ausschreibungsmanagement aufgestellt sind und wo die größten Schwachstellen liegen hat eine aktuelle Studie von Simon-Kucher untersucht.
Viele Unternehmen sind fortlaufend mit der Herausforderung konfrontiert Ausschreibungen erfolgreich zu meistern. Die von der globalen Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners durchgeführte Studie* zum Ausschreibungsmanagement zeigt, dass die Befragten im Durchschnitt für mehr als die Hälfte ihr
– Der neue CareersHub von Recruitee ermöglicht es HR-Teams ohne Programmierkenntnisse individuelle Karriereseiten zu erstellen, mit der sie Bewerber*innen durch eine ansprechende Präsentation ihres Unternehmens und seiner Kultur auf sich aufmerksam machen können.
– Perry Oostdam, CEO von Recruitee kommentiert: "HR-Teams müssen in der Lage sein, Karriereseiten in Eigenregie zu erstellen und zu bearbeiten."
– Eine starke Employer Brand ist im Kampf um Talente
Backbase und Raiffeisen, die drittgrösste Schweizer Bankengruppe, geben den Vertragsschluss ihrer Zusammenarbeit bekannt
Backbase, der Anbieter der Engagement-Banking-Plattform (https://www.backbase.de), gibt bekannt, dass das Unternehmen mit Raiffeisen Schweiz eine langfristige Zusammenarbeit eingeht. Im Rahmen der Zusammenarbeit unterstützt Backbase die drittgrösste Schweizer Bankengruppe bei der Weiterentwicklung ihrer Kundenschnittstelle. Backbase und Raiffeisen haben am 20
Die TIMOCOM GmbH ist als erfolgreiches mittelständisches FreightTech-Unternehmen ein ebenso moderner wie innovativer Arbeitgeber für inzwischen mehr als 500 Mitarbeitende. Mit New Work bietet es alternative Arbeitsmodelle und setzt auf attraktive Benefits, um den Arbeitsalltag, die Work-Life-Balance und die Gesundheit der Angestellten langfristig zu verbessern.
Als einer der erfolgreichsten mittelständischen IT- und Datenspezialisten für die europäische Logistikbranc
Aachen/Berlin, 24. September 2021 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat seit dem 01. September mit Patrick Häuser einen neuen Leiter des Hauptstadtbüros in Berlin. Häuser vertritt bereits seit einem Jahr als Referent für Digitalpolitik die Interessen des BITMi und übernimmt nun die Leitung des Hauptstadtbüros. Vom Haus der Bundespressekonferenz aus kommuniziert er weiterhin engagiert die Interessen der mittelständischen IT-Unternehmen in Fachgremi
Eine bislang eher unauffällige Cyberspionage-Gruppe hat eindrucksvoll bewiesen, wie schnell eine bekanntgewordene Schwachstelle ausgenutzt wird. "FamousSparrow" begann genau einen Tag nach der Veröffentlichung der Microsoft Exchange Sicherheitslücken (März 2021) mit seinen Spionage-Attacken. Dieser sogenannte Advanced Persistent Threat (APT) greift weltweit vor allem Hotels an. Aber auch Ziele in anderen Bereichen wie Regierungen, internationale Organisationen, In
Als Teil der "Axel Springer Gender Balanced Leadership Initiative" verpflichtet sich die Shopping- und Vergleichsplattform idealo, bis 2026 den Anteil an Frauen mit Führungsverantwortung in der Belegschaft signifikant zu steigern. Das Ziel: In den nächsten fünf Jahren sollen mindestens 44 Prozent der Führungspositionen von Frauen besetzt sein. Das Unternehmen möchte damit einen Beitrag zu mehr Geschlechtergerechtigkeit leisten.
Mit aktuell 42 Prozent Frauena
Die Mehrheit der Unternehmen und Behörden in Deutschland sieht in Remote-Arbeit keinen Ersatz für Präsenzarbeit. Der Homeoffice-Anteil wird bei 54 Prozent der Arbeitgeber nach dem Ende der Pandemie nicht über 30 Prozent steigen. Allerdings unterscheiden sich die Homeoffice-Pläne je nach Branche. Vor allem Banken und Versicherer können sich einen größeren Anteil dezentraler Arbeit auf Dauer vorstellen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie Potenzialanalyse
Georg Arnold übernimmt ab 1. Oktober 2021 die Geschäftsleitung.
Nach mehr als 16 erfolgreichen Jahren treten die beiden Gründer der FirmenABC Marketing GmbH, Ing. Manfred Gansch und Klaus Rebernig, mit 30. September 2021 als Geschäftsführer zurück.
Als neuer Geschäftsführer für die FirmenABC-Gruppe wird Georg Arnold, gebürtiger Österreicher aus dem Raum Salzburg, bestellt. Er zeichnet sich durch umfangreiche Führungserfahrung in den