Es werde Licht – mit Uran

Es werde Licht – mit Uran

Zu den Grundbedürfnissen der Menschheit zählt auch der Strom. Und die Versorgung der Weltbevölkerung mit Strom funktioniert nur mit Kernkraft. Uran-Unternehmen wie Fission Uranium werden das nötige Uran liefern

Es werde Licht – mit Uran

Es werde Licht – mit Uran

Zu den Grundbedürfnissen der Menschheit zählt auch der Strom. Und die Versorgung der Weltbevölkerung mit Strom funktioniert nur mit Kernkraft. Uran-Unternehmen wie Fission Uranium sind vorne dabei

Strom für alle

Strom für alle

Milliarden Menschen müssen noch immer mit einer mangelhaften Stromversorgung auskommen. Der Bedarf kann mittelfristig nur mit Hilfe der Atomkraft gedeckt werden. Urangesellschaften wie Fission Uranium besitzen das nötige Uran dazu

Fortschritte bei Altonas Joint Venture und Fission entdeckt neues hochgradiges Gebiet auf ,PLS‘

Fortschritte bei Altonas Joint Venture und Fission entdeckt neues hochgradiges Gebiet auf ,PLS‘

Auf der Zielgeraden zum Joint Venture Abschluss scheint Altona Mining zu sein. Laut SRIGs Angaben ist man bestrebt, die ,Due Diligence‘ bis Ende Februar 2016 abzuschließen.
Fission Uranium prüfte ein neues Gebiet auf dem aussichtsreichen ,PLG/PLV-3B‘-Korridor 135 m westlich der Zone ,R600W‘. Diese war mit einen Abschnitt von mehr als 10.000 cps und einem Spitzenwert von 32.200 cps Radioaktivität ein Volltreffer.

Saudis setzen auf Atomstrom

Saudis setzen auf Atomstrom

Chinesische Unternehmen werden Kernkraftwerke der neuesten Generation in Saudi-Arabien bauen. Das macht das Königreich weniger abhängig von Erdöl. Auf der anderen Seite profitieren Uran-Unternehmen.

Der „Persische Golf des Urans“

Der „Persische Golf des Urans“

So wird das Athabascabecken in Saskatchewan, die produktivste Uranregion der Welt manchmal genannt. Dort fassen erstmals die Chinesen Fuß durch eine Vereinbarung mit Fission Uranium

Unentbehrliche Atomkraft

Unentbehrliche Atomkraft

Der Kernkraftwerksbau boomt weltweit. Mehr als 31 Länder setzen auf Atomkraft. Urangesellschaften wie Fission Uranium sollten also genügend Abnehmer in der Zukunft haben