Kernkraft boomt

2023 haben sich Regierungen verpflichtet, die globale Kernenergiekapazität zu verdreifachen.
2023 haben sich Regierungen verpflichtet, die globale Kernenergiekapazität zu verdreifachen.
Das Interesse an schwimmenden Kraftwerken nimmt zu.
Das Interesse an schwimmenden Kraftwerken nimmt zu.
Jeder Rohstoffzyklus wird letztlich von Angebot und Nachfrage bestimmt. Für Uran stehen die Zeichen gut.
Jeder Rohstoffzyklus wird letztlich von Angebot und Nachfrage bestimmt. Für Uran stehen die Zeichen gut.
Das erste Uranbohrprogramm der kanadischen Aero Energy läuft. Ganz in der Nähe zweier Zieler wurde starke Radioaktivität gemessen!
Das erste Uranbohrprogramm der kanadischen Aero Energy läuft. Ganz in der Nähe zweier Zieler wurde starke Radioaktivität gemessen!
Das erste Uranbohrprogramm der kanadischen Aero Energy läuft. Ganz in der Nähe zweier Zieler wurde starke Radioaktivität gemessen!
Das erste Uranbohrprogramm der kanadischen Aero Energy läuft. Ganz in der Nähe zweier Zieler wurde starke Radioaktivität gemessen!
Angeblich will Russland die Uranvorkommen Frankreichs in Niger übernehmen.