Energiewende erfordert mehr Kernkraft
Laut Berechnungen könnte die Energiewende zusätzliche 400 bis 800 GW an neuer Atomkraft erfordern.
Laut Berechnungen könnte die Energiewende zusätzliche 400 bis 800 GW an neuer Atomkraft erfordern.
Laut Berechnungen könnte die Energiewende zusätzliche 400 bis 800 GW an neuer Atomkraft erfordern.
Der Uranprojektentwickler Laramide Resources legt Bohrergebnisse vom Uranprojekt Westmoreland vor, die dessen Wachstumspotenzial eindrucksvoll verdeutlichen.
Menschen haben Bedürfnisse, wie Wasser, Nahrung, Sauerstoff und sie wollen ausreichend mit Energie versorgt sein.
Menschen haben Bedürfnisse, wie Wasser, Nahrung, Sauerstoff und sie wollen ausreichend mit Energie versorgt sein.
Der globale Stromverbrauch könnte sich bis zum Jahr 2050 verdreifachen.
Der globale Stromverbrauch könnte sich bis zum Jahr 2050 verdreifachen.
Zu den wichtigen Rohstoffen für die Zukunft gehören neben Lithium für die Batterien auch Platin und Palladium.
Cameco gehört zu den weltweit größten Uranproduzenten. Da sind Neuigkeiten von Cameco immer interessant.
Cameco gehört zu den weltweit größten Uranproduzenten. Da sind Neuigkeiten von Cameco immer interessant.