Wie in bereits einigen früheren Updates angeführt, befindet sich der südafrikanische Edelmetall- und PGM-Produzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / JSE: SGL) nach seiner aggressiven Übernahmepolitik in einer Refinanzierungsphase, die weiterhin unermüdlich fortgeführt wird. Wie der Konzern nun bekannt gab, plant man mit den rund 500 Mio. USD Einnahmen aus den Voraberlösen der kürzlich abgeschlossenen ‚Streaming’-Transaktion mit […]
Die Stadtverwaltung von Dubai hat gerade 56 Kilogramm Gold ausgeschüttet. Denn für jedes nachweislich verlorene Kilo Gewicht bekam der betreffende übergewichtige Einwohner ein Gramm Gold. Dies war das Ergebnis der größten Gesundheitsinitiative in Dubai. Im BMC Health Report 2012 kam nämlich heraus, dass die Vereinigten Arabischen Emirate den sechsten Platz bei der Liste der meisten […]
Vielleicht würden bei manch einem die Kilos schneller purzeln, wenn es als Belohnung echtes Gold gäbe – so geschehen nun in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Stadtverwaltung von Dubai hat gerade 56 Kilogramm Gold ausgeschüttet. Denn für jedes nachweislich verlorene Kilo Gewicht bekam der betreffende übergewichtige Einwohner ein Gramm Gold. Dies war das Ergebnis der […]
Seit Jahren baut China seine strategischen Vorräte an Uran aus. Mittlerweile dürfte die Regierung in Peking so gut 100.000 Tonnen Uran angehäuft haben, so Schätzungen der Investmentbank Macquarie, basierend auf Zahlen des China Customs. Das würde für rund zwölf Jahre Nachfrage auf Basis des für 2020 erwarteten Bedarfs reichen. Kein Wunder also, dass am Uranmarkt […]
Seit Jahren baut China seine strategischen Vorräte an Uran aus. Mittlerweile dürfte die Regierung in Peking so gut 100.000 Tonnen Uran angehäuft haben, so Schätzungen der Investmentbank Macquarie, basierend auf Zahlen des China Customs. Das würde für rund zwölf Jahre Nachfrage auf Basis des für 2020 erwarteten Bedarfs reichen. Kein Wunder also, dass am Uranmarkt […]
Die Analysten waren überrascht: Das Münchner Ifo-Institut konnte aufzeigen, dass der Geschäftsklimaindex im August überraschend von 101,7 auf 103,8 Punkte gestiegen ist. Die Stimmung der deutschen Wirtschafts-Bosse ist also sehr gut. Die Gründe liegen wohl in der starken Binnenkonjunktur als auch sich abgeschwächten Handelskrieg zwischen den USA, China, der EU und den übrigen beteiligten Ländern. […]
Die Analysten waren überrascht: Das Münchner Ifo-Institut konnte aufzeigen, dass der Geschäftsklimaindex im August überraschend von 101,7 auf 103,8 Punkte gestiegen ist. Die Stimmung der deutschen Wirtschafts-Bosse ist also sehr gut. Die Gründe liegen wohl in der starken Binnenkonjunktur als auch sich abgeschwächten Handelskrieg zwischen den USA, China, der EU und den übrigen beteiligten Ländern. […]
Die Analysten waren überrascht: Das Münchner Ifo-Institut konnte aufzeigen, dass der Geschäftsklimaindex im August überraschend von 101,7 auf 103,8 Punkte gestiegen ist. Die Stimmung der deutschen Wirtschafts-Bosse ist also sehr gut. Die Gründe liegen wohl in der starken Binnenkonjunktur als auch sich abgeschwächten Handelskrieg zwischen den USA, China, der EU und den übrigen beteiligten Ländern. […]
Der Uranexplorer Global Atomic (TSX-V GLO / WKN A2JAQL) ist eine Ausnahmeerscheinung im Explorationssektor. Er gehört zu den ganz wenigen Unternehmen, die bereits Gewinne schreiben. Und die sind zuletzt deutlich gestiegen! Global Atomic hält nämlich eine Beteiligung von 49% am Joint Venture Befesa Silvermet Turkey, S.L. (BST), das eine Anlage zur Aufbereitung von Staub aus […]