Kann der Goldpreis die psychologisch wichtige Marke von 1.400 US-Dollar knacken, dürfte es weitere Aufwärtsimpulse geben. Denn dann ist das Ende der Bodenbildung nach dem herben Anbsturz vom Hoch bei gut 1.900 US-Dollar bestätigt. Dieses Jahr könnte der Goldpreis also vor einem deutlichen Anstieg stehen. Noch ist es zwar nicht soweit. Doch es gibt einige […]
Kann der Goldpreis die psychologisch wichtige Marke von 1.400 US-Dollar knacken, dürfte es weitere Aufwärtsimpulse geben. Denn dann ist das Ende der Bodenbildung nach dem herben Anbsturz vom Hoch bei gut 1.900 US-Dollar bestätigt. Dieses Jahr könnte der Goldpreis also vor einem deutlichen Anstieg stehen. Noch ist es zwar nicht soweit. Doch es gibt einige […]
Bis auf rund 1.366 US-Dollar stieg der Preis für eine Feinunze Gold. Dies bedeutet einen Anstieg seit Mitte Dezember um etwa 10 Prozent. Der US-Dollar fällt derweil immer weiter. In Davos zeigte sich US-Finanzminister Mnuchin nicht besorgt über die Kursentwicklung des Dollars, sondern fand dies gut für den Handel. Daraufhin wertete der Dollar ab und […]
Bis auf rund 1.366 US-Dollar stieg der Preis für eine Feinunze Gold. Dies bedeutet einen Anstieg seit Mitte Dezember um etwa 10 Prozent. Der US-Dollar fällt derweil immer weiter. In Davos zeigte sich US-Finanzminister Mnuchin nicht besorgt über die Kursentwicklung des Dollars, sondern fand dies gut für den Handel. Daraufhin wertete der Dollar ab und […]
Im vergangenen Jahr mehrten sich geopolitische Unsicherheiten, die Einkommen stiegen und Gold war gefragt. Auch in 2018 sollte der Goldpreis weiterhin gut unterstützt sein. Nicht zuletzt aufgrund eines globalen Wirtschaftswachstums. Denn zehn Jahre nach der Finanzkrise kehrt die Welt zur wirtschaftlichen Normalität zurück. Die Konjunkturerwartungen sind hoch. Auch sind die europäischen und amerikanischen Volkswirtschaften gewachsen […]
Im vergangenen Jahr mehrten sich geopolitische Unsicherheiten, die Einkommen stiegen und Gold war gefragt. Auch in 2018 sollte der Goldpreis weiterhin gut unterstützt sein. Nicht zuletzt aufgrund eines globalen Wirtschaftswachstums. Denn zehn Jahre nach der Finanzkrise kehrt die Welt zur wirtschaftlichen Normalität zurück. Die Konjunkturerwartungen sind hoch. Auch sind die europäischen und amerikanischen Volkswirtschaften gewachsen […]
Fission Uranium Corp. (https://www.youtube.com/watch?v=AudsaLrYPgM) („Fission“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass die Vorbereitungen für ein Winter-Arbeitsprogramm im Wert von 9,4 Millionen Dollar bei seinem preisgekrönten Projekt PLS im kanadischen Athabasca Basin begonnen haben. Das Hauptaugenmerk des 31 Bohrlöcher umfassenden Programms ist auf zwei zentrale Ziele gerichtet: Erweiterung der kürzlich entdeckten hochgradigen Zone […]
Uranexplorer Fission Uranium Corp. (ISIN: CA33812R1091 / TSX: FCU) gibt wieder richtig Gas! Wie die Gesellschaft mitteilte, arbeitet man mit Hochdruck an den Vorbereitungen des neuen Winter-Bohrprogramms. Das Investitionsvolumen zur weiteren Entwicklung des preisgekrönten ?Patterson Lake South—Projekts beträgt für dieses Arbeitsprogramm 9,4 Mio. CAD. Dafür sind im kanadischen Athabasca Becken neben 31 Bohrungen in zwei […]
Uranexplorer Fission Uranium Corp. (ISIN: CA33812R1091 / TSX: FCU) gibt wieder richtig Gas! Wie die Gesellschaft mitteilte, arbeitet man mit Hochdruck an den Vorbereitungen des neuen Winter-Bohrprogramms. Das Investitionsvolumen zur weiteren Entwicklung des preisgekrönten ‚Patterson Lake South‘-Projekts beträgt für dieses Arbeitsprogramm 9,4 Mio. CAD. Dafür sind im kanadischen Athabasca Becken neben 31 Bohrungen in zwei […]
Konkret konnten in der ?indicated—Kategorie ca. 30,7 Mio. Tonnen und in der ?inferred—Kategorie weitere 35,8 Mio. Tonnen Erz mit einem durchschnittlichen Goldgehalt von jeweils 1,0 g/t.