Unter der Leitung Seiner Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident und Premierminister der VAE und Herrscher von Dubai, sind gestern rund 100 Tonnen an Hilfsgütern und überlebenswichtigen Gegenständen, organisiert von der International Humanitarian City (IHC) Dubai, vom internationalen Flughafen Dubai aus nach Madagaskar als Nothilfe für die von Zyklon Enawo betroffenen Menschen verschickt […]
Konzernziele 2016 erreicht / Umsatz steigt organisch um 4,1 Prozent / EBITDA mit plus 6,5 Prozent am oberen Ende der Prognose / Digitale Medien steigern Erlöse organisch um 10,7 Prozent / Weltweit umsatzstärkstes Rubrikenportfolio / Dividendenvorschlag auf EUR 1,90 je Aktie angehoben / Für 2017 Anstieg des EBITDA und des bereinigten Ergebnisses je Aktie im […]
In einem offenen Brief an alle Mitglieder der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PV ER) rief Elkhan Suleymanov, Mitglied des aserbaidschanischen Parlaments und der PV ER und Präsident des Verbands zur Entwicklung der Zivilgesellschaft in Aserbaidschan (ACSDA), angesichts der derzeitigen „düsteren Atmosphäre“ bei der Institution zu weit reichenden Reformen. Suleymanov sah sich veranlasst, den Brief zu […]
TECHNOGYM (http://www.technogym.com) (TGYM), ein weltweit führender Anbieter von Technologien und Lösungen im Bereich Fitness und Wellness, arbeitet gemeinsam mit IBM (NYSE: IBM) daran, eine kognitive Coaching-Plattform für Wellness der nächsten Generation zu entwickeln, die mit künstlicher Intelligenz betrieben wird. Das Ziel besteht darin, einen „menschenähnlichen“ virtuellen Coach zu schaffen, der mittels natürlicher Sprache mit Menschen […]
Die sozialen Medien sorgen im Jahr der Bundestagswahl für einen Wandel in der Kommunikation zwischen Politikern, Journalisten und Bürgern. „Das Reiz-Reaktions-Schema der Hauptstadt erlaubt kein langes Nachdenken“, folgert Filmemacher Stephan Lamby nach einem Jahr Recherche. Der Fernsehpreis-Träger Lamby hat Politiker wie Frauke Petry begleitet und die Redaktionen von Bild.de und Spiegel Online beobachtet. Lamby schreibt […]
Für den vollständigen, am 6. März veröffentlichten Artikel, klicken Sie bitte hier: http://www.esisc.org/publications/briefings/11800 Auf der Website des European Strategic Intelligence and Security Center wurde ein Artikel veröffentlicht, in dem detailliert der neueste Entwurf der syrischen Konstitution dargestellt wurde, präsentiert vom russischen Außenminister Sergei Lavrov während der syrischen Friedensgespräche, die letzten Februar in Astana (Kasachstan) stattfanden. […]
Die Bürger-Journalistenschule des Recherchebüros Correctiv bekommt Konturen: Erster digitaler Dozent der „Reporterfabrik“ soll Deutschlands bekanntester Journalismus-Lehrer Wolf Schneider werden. Der inzwischen 91 Jahre alte frühere „Welt“-Chefredakteur und Ex-Leiter der Henri-Nannen-Schule erläutert in Videos elementare Fragen zum journalistischen Schreiben, erzählen Correctiv-Gründer David Schraven und „Reporterfabrik“-Leiter Cordt Schnibben im „medium magazin“ (Ausgabe 2-2017). Der Videodreh hat bereits […]
Defence IQ ließ kürzlich diejenigen befragen, die für die Entwicklung, das Kommando über und die Durchführung von Patrouille und Erkundungsarbeiten in der Arktis verantwortlich sind, wobei die Hauptherausforderungen untersucht wurden, denen regionale Nationen gegenüberstehen. Die Ergebnisse wurden in einer Infografik zusammengefasst und die Umfrageergebnisse können hier heruntergeladen werden: http://bit.ly/2lbRcKV Durch die Umfrage stellte Defence IQ […]
Die von YouGov für Oceana durchgeführte Umfrage offenbart den großen Mangel an öffentlichem Bewusstsein in Deutschland darüber, wie schlecht die europäischen Fischressourcen verwaltet werden. Ein aktueller Bericht deckt auf, dass 64% der europäischen Fischbestände derzeit überfischt sind, aber die Umfrage ergab, dass 80% der Deutschen diese Zahl entweder unterschätzen (29%) oder es nicht wissen (51%). […]
Smartphones verändern Lesegewohnheiten – Journalisten müssen deshalb Geschichten grundlegend anders erzählen, fordert der Gründer des Medien-Startups Playbuzz, Shaul Olmert, im „medium magazin“ (Ausgabe 2-2017). Artikel müssten aus verschiedenen Teilen bestehen, weil die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne von Rezipienten nicht mehr so hoch wie früher ist. Olmert liefert dazu die nötigen Storytelling-Formate, zum Beispiel an Bild.de, Focus Online […]