Defence IQ-Mitglieder sowie Teilnehmer der letzten
MEDEVAC-Konferenz haben ihre Meinung zu MEDEVAC in 2016 und der
Entwicklung in den nächsten zehn Jahren bis 2026 mitgeteilt. Auf der
Basis der Resultate stellen wir Ihnen eine Info-Grafik zur Verfügung.
Wenn Sie MEDEVAC ausliefern, in einem zugehörigen Feld arbeiten
oder auf diesem Markt ein industrielles Angebot bieten, kann diese
Info-Grafik Ihnen bei der Entscheidungsfindung in den nächsten zehn
Jahren und d
"Von den Branchen, die einem besonderen Risiko für rechtswidrige
Dronennutzung ausgesetzt sind, geben 83 % an, Lösungen für die
Dronenabwehr zu benötigen, die erst noch gefunden werden müssen…"
Defence IQ machte eine Umfrage unter 450 Personen mit einem
Interesse an unbemannten Luftfahrzeugen/Technologieentwicklungen für
die Dronenabwehr. Wir haben die Teilnehmer dazu befragt, ob sie davon
ausgehen, dass die Bedrohung wirklich so ernst ist,
Ein nigerianischer Pastor bekam am Samstag, dem 24. September
2016, den "Schlüssel zur Stadt" Lima in Peru überreicht.
Der Empfänger dieser Würdigung, T.B. Joshua, hatte gerade erst mit
einem Auftritt vor vollem Haus in Südamerikas größtem Stadium
–Estadio Monumental– eine Missionsfahrt abgeschlossen.
Schätzungsweise 100.000 Menschen erschienen zu der zweitägigen
Veranstaltung, die sowohl Einheimische als auch internationale
Die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt und
ständige Erreichbarkeit im Beruf belasten das Familienleben und
wirken sich negativ auf die Gesundheit aus. Das geht aus einer Studie
der Universität St. Gallen hervor, die heute in Berlin vorgestellt
wurde. Für die Studie mit dem Titel "Auswirkungen der Digitalisierung
der Arbeit auf die Gesundheit von Beschäftigten" wurden mehr als
8.000 deutsche Arbeitnehmer im Juli und August dieses Jahres befragt.
Die Unter
Hindawi und Editage gaben heute eine neue Partnerschaft bekannt,
die Autoren, welche bei Hindawi Veröffentlichungen einreichen wollen,
redaktionelle Bearbeitung in englischer Sprache
(http://hindawi.editage.com/) bietet. Durch diese Partnerschaft wird
Editage in den Einreichungsprozess bei Hindawi integriert;
Hindawi-Autoren erhalten einen Rabatt von 10 %.
Craig Raybould, leitender Prozesstechniker bei Hindawi, sagte:
"Dieser Manuskriptvorbereitungsservice vor der Einreic
Am Vorabend eines Referendums zu konstitutionellen Reformen
äußerte Aserbaidschan seine Bedenken über einen Bericht der Venice
Commission und nannte diesen "parteiisch in seiner Haltung gegenüber
Aserbaidschan".
Die Venice Commission, ein verfassungsrechtliches Beratungsgremium
der Europarates, kritisierte einige der 29 neuen
Verfassungsbestimmungen, einschließlich der Verlängerung der
Präsidentenamtszeit von fünf auf sieben Jahre
Laut der von Opinionway, einem französischen
Forschungsunternehmen, durchgeführten Befragung begrüßt die
überwiegende Mehrheit der Wähler das bevorstehende Referendum zu
Verfassungsreformen in Aserbaidschan.
87 % der Befragten betonten die Wichtigkeit der vorgeschlagenen
Verfassungsänderungen. 88 % sind der Meinung, dass diese Änderungen
sich auf die Entwicklung in den betreffenden Gebieten des Landes
positiv auswirken werden.
Die Verleihung der diesjährigen PR Report Awards am
Dienstag, den 22. November 2016 in Berlin rückt näher: Soeben hat der
Medienfachverlag Oberauer die Shortlist veröffentlicht. Der
renommierte Branchenpreis wird in 26 Kategorien verliehen. Tickets
für die Winners Night und das neue Tagesprogramm "Finalistenfestival
– Cases im Kino" sind ab sofort unter prreportawards.de erhältlich.
Im Finale der PR Report Awards 2016 stehen 80
Wettbewerbseinreichu
RegScan, Inc. freut
sich, die Erweiterung seiner mehrsprachigen Optionen auf neun
Sprachen bekannt zu geben. Dem bereits existierenden Support für
Französisch, Deutsch, Spanisch und Englisch wurden Vereinfachtes
Chinesisch, Japanisch, Malaiisch, Italienisch und Portugiesisch
hinzugefügt.
Die Updates gingen letzte Woche online. Sie ermöglichen weltweiten
Benutzern der RegScan One-Plattform – insbesondere
nicht-englischsprachigen Benutzern aus Europa und Asien – einen
Online-Portale, Apps, E-Books oder Lernplattformen – Content-Anbieter haben heute vielfältige Möglichkeiten, ihr Produktportfolio zu gestalten und zu erweitern. Doch Voraussetzung für ein erfolgreiches digitales bzw. mobiles Angebot ist eine medien- und zielgruppengerechte Produktkonzeption – und diese unterscheidet sich grundlegend von der klassischen Buch- oder Zeitschriftenentwicklung. Aus diesem Grund veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien vom 24. bis 28. Oktober 2016