Der Etikettenhersteller Labelprint24 hat in ein
weiteres digitales Drucksystem investiert. Die HP Indigo WS 6800
Digital Press wird noch im März am Produktionsstandort Großenhain
seinen Betrieb aufnehmen.
Die neue HP Indigo WS 6800 für den Druck von Rollenhaftetiketten,
Faltschachtel-Karton und flexiblen Folienverpackungen ergänzt die
bereits vorhandenen digitalen Drucksysteme. Die Produktivität, die
erstklassige Druckqualität und die Vielzahl von nutzbare
Der Deutsche Zigarettenverband (DZV) hat anlässlich des morgigen
Verbraucherschutztages die Koalition aus CDU/CSU und SPD
aufgefordert, den mündigen Bürger wieder in den Mittelpunkt der
Verbraucherschutzpolitik zu stellen. Künftig müsse wieder das Prinzip
"Informieren statt Schockieren" gelten. Ende Februar hatten CDU/CSU
und SPD im Deutschen Bundestag die Einführung von Schockbildern auf
Zigarettenschachteln und anderen Tabakverpackungen ab dem 2
Der Deutsche Bundestag wird heute das neue
Tabakerzeugnisgesetz beschließen. Damit dürfen ab dem 20. Mai 2016
nur noch Zigaretten und Feinschnitterzeugnisse mit großflächigen
Schockbildern auf der Verpackung hergestellt werden. Die beiden
führenden Verbände der Tabakwirtschaft DZV und VdR hatten bis zuletzt
um eine Fristverlängerung um ein Jahr im Interesse der deutschen
Werksstandorte gekämpft. Ein Gutachten des Instituts für Drucktechnik
der
Während in der gestrigen Anhörung im
Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft vehement über
eine Fristenverlängerung bei der Umsetzung der Tabakproduktrichtlinie
diskutiert wurde, erhielten die Hersteller von Zigarren, Zigarillos
und Pfeifentabaken die Nachricht, dass kurzfristig die anzubringenden
Textwarnhinweisen auf deren Verpackungen von der EU-Kommission
korrigiert worden sind. Die Änderungen betreffen mehrere Sprachen,
unter anderem nebe
Tübingen/Rosenheim, 14. Januar 2016 – Ein von der Tübinger SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH beratener Fonds hat den Geschäftsbetrieb der puracon von der insolventen Vorläufergesellschaftübernommen.
Die am 11.11.2015 vom Bundesministerium für
Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) an die betroffenen Verbände
versandten Referentenentwürfe für ein Tabakerzeugnisgesetz und eine
Tabakerzeugnisverordnung gehen erneut deutlich über die seitens der
EU zur nationalen Umsetzung vorgegebenen Regelungen hinaus und stoßen
auf harsche Kritik der Branchenverbände VdR und DZV. Beide fordern
eine schnelle 1:1-Umsetzung der EU-Tabakprodukt-Richtlinie und
angemesse
European Bioplastics stellte heute seine aktuelle
Marktdatenauswertung im Rahmen der 10. European Bioplastics Konferenz
in Berlin vor. Demnach setzt sich der positive Wachstumstrend der
weltweiten Biokunststoffindustrie fort. "Der Markt wird mittelfristig
um mehr als 350 Prozent wachen", teilte François de Bie,
Vorstandsvorsitzender von European Bioplastics mit.
Die Daten, erhoben in Zusammenarbeit mit dem IfBB (Institut für
Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe)
Was schenkt man 2015 seinen besonderen Kunden zu Weihnachten? Nachhaltig schenken lautet der neue Trend – und eine schöne Verpackung für das Geschenk mit Sinn zeigt Geschmack und Wertschätzung.