BTW2017 – ottonova startet Plakatkampagne mit Wahlkampfmotiven

Nach dem erfolgreichen Launch als erste digitale Private Krankenvollversicherung, nutzt ottonova nun die Wahlkampfzeit für die Verbreitung eigener „Wahlkampfplakate“. Die Inhalte der ottonova Plakate orientieren sich an den Wahlversprechen der CDU, FDP, SPD und der Grünen, wie z. B. „Für eine Versicherung mit der wir gut und länger leben“ (Originalplakat CDU) oder „Wer keine Vision […]

Weniger Insolvenzen in Mittel- und Osteuropa / Coface-Studie: Große Unterschiede in der Region

Der internationale Kreditversicherer Coface sieht bei den Insolvenzzahlen für Mittel- und Osteuropa eine insgesamt positive Entwicklung für die Region. Die Unternehmensinsolvenzen sanken nach 2015 (-14 Prozent) auch 2016 um 6 Prozent. Und der Ausblick ist positiv. Coface prognostiziert für 2017 einen weiteren Rückgang um 3,9 Prozent und für 2018 um 2,3 Prozent. Diese positive Entwicklung […]

Experten-Interview: Wann beginnt die Arbeitszeit?

Umziehen vor Schichtbeginn? Durchfegen nach Schichtende? Während der Dienstreise mit der Bahn mit dem Kunden telefonieren? Naturgemäß haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber oft recht unterschiedliche Auffassungen davon, was als Arbeitszeit gilt, die vergütet werden muss und was als Pause verstanden wird. ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer klärt auf. Wann beginnt und wann endet die echte Arbeitszeit? Tobias […]

ZukunftsweisendeÄnderungen im Vorstand der Generali Deutschland (FOTO)

ZukunftsweisendeÄnderungen im Vorstand der Generali Deutschland (FOTO)

– Zentrales Vorstandsteam wird alle Geschäftsbereiche innerhalb der Generali in Deutschland steuern – Alle Neubesetzungen mit erfahrenen Führungskräften der Gruppe Die Generali Deutschland AG nimmt zukunftsweisende Änderungen in ihrem Vorstand vor. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat in seiner heutigen Sitzung die Neuaufstellung des Vorstandsteams beschlossen: Ab sofort wird das neue Team alle Geschäftsbereiche in Deutschland […]

DEVK gründet Start-up: zweieinhalb Monate von der Idee bis zur Markteinführung (FOTO)

DEVK gründet Start-up: zweieinhalb Monate von der Idee bis zur Markteinführung (FOTO)

KLUGO heißt das neue Unternehmen, das seit Ende August ein Online-Portal für Rechtssuchende betreibt. Die Seite www.klugo.de bietet Informationen zu Rechtsthemen und vermittelt anwaltliche Beratung. „Wir haben KLUGO gegründet, weil sich insgesamt das Suchverhalten der Verbraucher geändert hat“, erklärt Tarja Radler, DEVK-Rechtsschutzvorstand und Geschäftsführerin der KLUGO GmbH. „Die Menschen suchen über Smartphones & Co. Hilfe […]

Zahl des Tages: 94 Prozent der Deutschen finden es wichtig, mit ihrem Partner gemeinsame Vorlieben zu teilen

Partnersuche: Gleich und gleich gesellt sich gern Gegensätze ziehen sich an? Von wegen! Ob Lebensziele, Hobbies oder Leibgerichte – Gemeinsamkeiten schweißen zusammen. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland, ist es für 94 Prozent der Deutschen wichtig, dass sie mit ihrem Partner gleiche Interessen teilen. Passt es […]

Arthur J. Gallagher& Co.übernimmt Nordic Försäkring& Riskhantering AB

Arthur J. Gallagher & Co. (NYSE: AJG) gab heute die Übernahme von Nordic Försäkring & Riskhantering AB (Nordic) mit Sitz in Göteborg, Schweden, bekannt. Die Konditionen der Transaktion wurden nicht veröffentlicht. Nordic wurde 1991 gegründet und ist ein Versicherungsmakler für Privatkunden, der eine breite Palette an Dienstleistungen an mittlere und große Unternehmen im Bereich Gewerbeimmobilien/Unfall […]

Frauen sind besonders von Altersarmut betroffen / Sozialverband stellt kostenlosen Online-Selbsttest zur Verfügung

„Die Altersarmut in Deutschland steigt. Mit großer Sorge stellen wir fest, dass sich die Zahl der Menschen, die zur Sicherung ihres Existenzminimums Leistungen der Grundsicherung im Alter beziehen, von 2003 bis 2014 auf über 512.000 fast verdoppelt hat“, warnte SoVD-Frauensprecherin Edda Schliepack heute bei der 13. Alterssicherungskonferenz in Berlin. Als Gründe für die wachsende Armutsgefahr […]

ARAG Verbrauchertipps

Krank ist krank ist krank ARAG Experten weisen darauf hin, dass ein Arbeitnehmer nicht zum Personalgespräch erscheinen muss, wenn er krank ist. Generell gilt, dass der Chef nur dann Kontakt zum krankgeschriebenen Mitarbeiter aufnehmen darf, wenn ein Aufschub unmöglich ist, es aktuelle Veränderungen des Arbeitsplatzes gibt oder wenn der Kranke der Einzige ist, der über […]