Dieter Schröder wird Chef des DAK-Verwaltungsrates

Dieter Schröder, Diplom-Betriebswirt aus Sachsen-Anhalt, wird Verwaltungsratschef der DAK-Gesundheit. Die Mitglieder des Verwaltungsrates haben den 67-Jährigen auf ihrer letzten Sitzung des Jahres in Berlin zum neuen ehrenamtlichen Krankenkassenchef gewählt. Dieter Schröder ist bereits seit 20 Jahren ehrenamtlich im Verwaltungsrat aktiv, aktuell als Vorsitzender des Finanzausschusses. Er wird am 1. Januar 2017 das Spitzenamt von Hans […]

moneymeets: Kurzgutachten zum Provisionsabgabeverbot

Derzeit ist eine heiße Diskussion um die deutsche Umsetzung der europäischen Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD entbrannt. Darüber, ob der vorliegende Entwurf hinsichtlich Kundenschutz, Transparenz und Verbesserung der Beratungsqualität gelungen ist, herrschen konträre Meinungen. Auch moneymeets bezweifelt, dass die aktuelle Fassung mit den Prinzipien des BGB vereinbar und europarechtskonform ist. Nun legt moneymeets-Anwalt Dr. Hans-Jörg Schultes ein entsprechendes […]

Das ändert sich zum 1. Januar 2017

Das ändert sich zum 1. Januar 2017

Der Jahresbeginn ist traditionell der Startschuss für zahlreiche gesetzliche Neuerungen. Das ist diesmal nicht anders: Mehr Geld gibt es für Familien, Hartz-IV-Bezieher und Arbeitnehmer, die den Mindestlohn erhalten. Auch viele Pflegebedürftige dürften von der Umstellung von Pflegestufen auf Pflegegrade profitieren. Gesetzlich versicherte Gutverdiener müssen dagegen wie in jedem Jahr mehr vom Gehalt für Kranken- und […]

Pflichtübung mit Eventcharakter / Die BG ETEM gibt praktische Tipps, wie Unternehmer die Unterweisung interessanter gestalten und so für mehr Sicherheit sorgen können (FOTO)

Pflichtübung mit Eventcharakter / Die BG ETEM gibt praktische Tipps, wie Unternehmer die Unterweisung interessanter gestalten und so für mehr Sicherheit sorgen können (FOTO)

Für viele ist sie eine leidige Pflichtveranstaltung: die jährliche Unterweisung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Sicherheitsfragen. Dennoch wünscht sich jeder Unternehmer aufmerksame und interessierte Zuhörer, die etwas lernen und anschließend dazu beitragen, die Arbeitssicherheit im Betrieb zu erhöhen. Die Realität sieht leider oft anders aus. „Die Leute sind ein bisschen genervt, flachsen rum und hören […]

Wechsel im Vorstand der HUK-COBURG

Der Vorstandssprecher der HUK-COBURG, Dr. Wolfgang Weiler, scheidet mit Vollendung seines 65. Lebensjahres planmäßig zum 31. 7. 2017 aus dem Vorstand der HUK-COBURG aus und tritt nach fast 30jähriger Tätigkeit für das Unternehmen in den Ruhestand. Die Aufsichtsräte der HUK-COBURG Versicherungsgruppe haben Klaus-Jürgen Heitmann (48) zu seinem Nachfolger bestellt. Als Nachfolger von Klaus-Jürgen Heitmann im […]

Zahl des Tages: 17 Prozent der Autofahrer in Deutschland legen im Jahrüber 20.000 Kilometer zurück

Für den Job, die Liebe oder aus purer Abenteuerlust legen viele Menschen mit ihrem Auto große Strecken zurück. Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt: Mehr als 20.000 Kilometer jährlich sind es bei fast jedem Fünften (17 Prozent).(1) Das entspricht ungefähr der Luftlinie vom Nord- bis zum Südpol. Fast die Hälfte aller befragter Kfz-Besitzer […]

In Prävention investieren – nicht in Präsentismus

Zur Diskussion über Prämien für seltene Fehltage erklärt Dr. Walter Eichendorf, stv. Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV): Finanzielle Anreize können ein Impuls für betriebliche Prävention sein. Pauschal mit Prämien die Beschäftigten zu belohnen, die selten oder gar nicht krankheitsbedingt gefehlt haben, halten wir jedoch für einen Fehler. Aus zwei Gründen: Zum einen ist es […]

Veränderung im DEVK-Konzernvorstand

Dr. Veronika Simons (59) ist aus dem DEVK-Vorstand ausgeschieden. Vorübergehend übernimmt der Vorstandsvorsitzende Gottfried Rüßmann (54) ihre Aufgaben. Die DEVK hat sich am 8. Dezember 2016 aufgrund unterschiedlicher Auffassungen von ihrem Vorstandsmitglied Dr. Veronika Simons getrennt. Sie war seit Januar 2012 im DEVK-Vorstand tätig. Zuletzt war Dr. Veronika Simons Mitglied des Konzernvorstandes und für folgende […]

Wirecard gewinnt ERGO Versicherung inÖsterreich als Kunden für Zahlungsabwicklung bei Last-Minute-Versicherung / Innovativer Versicherungsschutz durch Verbindung von FinTech und InsurTech

Wirecard Central Eastern Europe (CEE), ein Tochterunternehmen der Wirecard AG, stellt ab sofort die Kreditkartenakzeptanz für den kurzfristigen Versicherungsschutz der ERGO Versicherung in Österreich zur Verfügung. Zudem übernimmt der Payment-Spezialist als Acquirer die Zahlungsabwicklung über Mastercard, Visa, PayPal sowie SOFORT Überweisung. Mit der Zusammenarbeit verbinden die beiden Unternehmen Finanz- und Versicherungstechnologien und bieten dadurch eine […]