Beratungskompetenz: Versicherer investieren mehr für Aus- und Weiterbildung

Die Versicherungsbranche will weiterhin kräftig
investieren, um die Beratungsqualität im Vertrieb zu verbessern. 63
Prozent der Top-Entscheider im deutschsprachigen Raum prognostizieren
für die kommenden zwölf Monate einen steigenden Aufwand für
Rekrutierung und Ausbildung im Vertrieb. 57 Prozent planen, ihre
Budgets für Mitarbeiterschulungen aufzustocken. Das ist das Ergebnis
des neuen Vertriebsmonitors für die Assekuranz, den der Deutscher
Ring Krankenv

DEG baut Engagement im Versicherungssektor 2011 weiter aus

– Rund 30 Mio. Euro für Projekte in Afrika und Lateinamerika
– Förderung der Branche als strategisches Geschäftsfeld

Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
hat ihr Engagement im Versicherungssektor in Entwicklungs- und
Schwellenländern 2011 weiter ausgebaut: Sie investierte in diesem
Jahr insgesamt rund 30 Mio. Euro in Versicherungsprojekte in Afrika
und Lateinamerika.

Ein aktuelles Beispiel stammt aus Nigeria: Hier hat sich die DEG

DEVK Versicherungen verstärken Konzernvorstand

Dr. Veronika Simons wird zum 1. Januar 2012 den
DEVK-Vorstand als stellvertretendes Vorstandsmitglied verstärken.

Die promovierte Ingenieurin wird zum Jahresbeginn 2012 ihre
Aufgaben als stellvertretendes Vorstandsmitglied der DEVK Allgemeine
Lebensversicherungs-AG und zunächst als Hauptabteilungsleiterin Leben
beim DEVK Lebensversicherungsverein a.G. aufnehmen. Im März 2012
entscheidet der Aufsichtsrat über die zusätzliche Bestellung zum
stellvertretenden Vorst

Vom Lehrling zum Vorstandsvorsitz / Reinhold Schulte feiert Doppeljubiläum

Gleich zwei nicht alltägliche Jubiläen kann im
nächsten Jahr Reinhold Schulte, Vorstandsvorsitzender der SIGNAL
IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, feiern: So steht nicht nur am 1.
Februar 2012 sein 40-jähriges Dienstjubiläum an, sondern gleich am 1.
Januar 2012 auch sein 25-jähriges Vorstandsjubiläum. Zudem ist er
seit fast 15 Jahren Vorstandsvorsitzender.

Der im sauerländischen Eslohe geborene Schulte kam im Februar 1972
zur Bezirksdirektion Dortmund

Allianz Leben setzt auf Anleihen aus Schwellenländern

Anlagechef Jörg Ladwein spricht von "weiterem
deutlichen Ausbau" von Investments außerhalb der Industriestaaten /
Lebensversicherer verweist auf geringere Verschuldung / Brasilien und
Mexiko besonders interessant

Allianz Leben, der größte institutionelle Investor Deutschlands,
setzt verstärkt auf Anleihen aus Schwellenländern. Langfristig könne
er sich einen "weiteren deutlichen Ausbau" dieses Engagements
vorstellen, sagte Jö

2012 bringt ersten Schritt zu einem höheren Renteneintrittsalter / Mandavi informiert: Die Beschlüsse aus dem Jahr 2007 wirken sich von 2012 an auf Riester-, Rürup-Rente und Lebensversicherungen aus

Was 2007 beschlossen wurde, wirkt sich 2012
erstmals aus: Von Januar an wird das Renteneintrittsalter
schrittweise bis zum Jahr 2029 auf 67 Jahre angehoben – zunächst um
einen Monat, von 2024 an um zwei Monate pro Jahr. Das Ergebnis:
Menschen, die 1964 oder später geboren sind, können erst mit 67
Jahren die volle Rente beziehen. Mit dieser Regelung hat die damalige
Bundesregierung 2007 auf die demographische Entwicklung in
Deutschland reagiert. Immer weniger Erwerbstäti