Autofahrer verschenken sieben Milliarden Euro bei der Kfz-Versicherung

Deutschlands Autofahrer können mehr als sieben
Milliarden Euro sparen, wenn sie die Beiträge ihrer Kfz-Versicherung
vergleichen und zum jeweils günstigsten Anbieter wechseln. Das geht
aus einer Auswertung des Vergleichsportals Aspect Online hervor, für
die Datenmaterial aus der Kfz-Versicherungsdatenbank CARINDA
verwendet wurde.

Die Angaben beruhen auf den Versicherungsvergleichen, welche die
Internetnutzer vom 6. bis zum 17. Oktober bei Aspect Online
durchfüh

Wenn eine Autoversicherung billig ist

Wenn eine Autoversicherung billig ist, ist diese dann auch gut?

Wenn eine Autoversicherung billig ist, dann bedeutet das nicht pauschal, dass sie schlecht ist. Auf dem Versicherungsmarkt gibt es teils eklatante Preisunterschiede und leider auch das Klischee, dass die billigen Versicherungen Qualitätsabstriche in Service und Leistung machen. Das stimmt so aber nicht. Ist eine Autoversicherung billig, so liegt das oftmals daran, dass sie keine unnötig hohen Kosten für Außendi

Neues Detecon Spotlight zu Social Media für Financial Services / Banken und Versicherungen müssen die Web-Kultur in ihr Geschäftsverständnis integrieren

Setzen Finanzdienstleister
Social-Media-Tools nicht konsistent und zielgerichtet ein, können
sich Vertriebs- und Marketingprozesse unkontrolliert ins Web
verlagern. Richtig angegangen, eröffnet die Webkultur Banken und
Versicherungen neue Möglichkeiten einer vertrauensvollen Interaktion
mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Zu diesem Schluss kommt die
Management-Beratung Detecon International in ihrem neuen Spotlight
"Social Media für Financial Services". Vo

Wohngebäudeversicherung: 2011 drohen höhere Prämien

– Harter Preiskampf und Wetterkapriolen sind die Ursache
– FinanceScout24: Schadensträchtige Kunden müssen mit Kündigung
rechnen
– Wechsel zu günstigerem Anbieter kann viel Geld sparen

Überschwemmungen, von hühnereigroßen Hagelkörnern durchsiebte
Hausdächer, Herbststürme mit Orkanwindstärke 12 – die Kapriolen des
Wetters bereiten Hausbesitzern zunehmend Kopfzerbrechen. Jetzt
schlagen auch die Versicherer Alarm: Weil

INTER Lebensversicherung AG erhöht die Überschussbeteiligung – Gesamtverzinsung wird im Kalenderjahr 2011 von 3,5 % auf 3,75 % angehoben

Gute Nachrichten von der INTER Lebensversicherung
AG: Die Gesamtverzinsung steigt zum 1. Januar 2011 von 3,5 Prozent
auf 3,75 Prozent. Diese Anhebung verdeutlicht und unterstreicht die
Solidität der INTER Lebensversicherung AG, die in diesem Jahr ihr
100-jähriges Bestehen feiert.

"Aufgrund der guten Kapitalanlageergebnisse der letzten Jahre,
haben wir die Zuführung an Mitteln zur Rückstellung für
Beitragsrückerstattung (RfB) stark gesteigert. Ich freue

Systalians schliesst sich mit CA Technologies zusammen, um innerhalb der „Reunica Group“ die Servicequalität zu verbessern, das Wachstum zu beschleunigen und Kosten zu senken

CA Technologies hat heute
bekanntgegeben, dass "Systalians", der IT-Zweig von Reunica, eine
komplette Reihe von Lösungen implementiert hat, die beste
ITIL(R)-Praktiken unterstützen. Organisiert als ein externer
IT-Serviceanbieter mit 450 Angestellten, ist Systalians der
IT-Partner der französischen Pensions- und Versicherungsfirma
Reunica.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20101014/412869 )

Systalians implementierte einen integrierten IT-Managementans

Aachener Software- und Consultingunternehmen überzeugt auf der DKM 2010 mit einzigartiger Software für Versicherungsmakler

Aachener Software- und Consultingunternehmen überzeugt auf der DKM 2010 mit einzigartiger Software für Versicherungsmakler

Aachen/München/Dortmund, 03.11.2010: In den Dortmunder Westfalenhallen hat in diesem Jahr zum vierzehnten Mal die internationale Fachmesse für freie Vermittler in der Finanz- und Versicherungswirtschaft stattgefunden. Insgesamt 19320 Besucher haben sich an den beiden Messetagen von zahlreichen, interessanten Ausstellern beraten und über Neuigkeiten aus der Finanz- und Versicherungsbranche informieren lassen.

Vorteil Image: Zwei Drittel der Autofahrer legen Wert auf einen guten Ruf ihrer Kfz-Versicherung

Der Mehrzahl der deutschen Autofahrer ist es
keineswegs egal, wie es um das Ansehen ihrer Kfz-Versicherung in der
Öffentlichkeit bestellt ist. Im Gegenteil: Für zwei von drei
Autobesitzern gehört das Image des Anbieters zu den Topkriterien bei
der Beurteilung der Leistungsfähigkeit einer Assekuranz. Bei älteren
Kfz-Versicherten steht der gute Ruf auf Deutschlands Straßen
besonders hoch im Kurs.

80 Prozent der über 60-jährigen Autofahrer sind ger

Personalmeldung: ECM-Experte Dr. Wiesner verstärkt PPI AG / IT- und Beratungshaus baut neues Geschäftsfeld auf

Dr. Ulrich Wiesner (56) verantwortet ab sofort das
neu geschaffene Geschäftsfeld "Workflow und Dokumentenmanagement" bei
der PPI AG. Unter Leitung des promovierten Automatisierungstechnikers
wird der neue Bereich das Angebot im Prozessmanagement des Hamburger
IT- und Beratungsunternehmens stärken. Künftig können die in der
Prozessanalyse identifizierten Lücken bei Kunden aus Versicherungs-
und Bankenbranche, etwa in Bezug auf Medienbrüche in der Bearbei

Ende des weichen Versicherungsmarkts ist nicht in Sicht

9. Handelsblatt Jahrestagung „Industrieversicherung 2010.“
25. November 2010, Pullman Cologne, Köln
www.konferenz.de/industrieversicherung2010

Die im ersten Halbjahr abgeschlossenen
Versicherungsverträge zeigen zwar eine deutliche Abschwächung der
Preisreduzierungen, aber ein eindeutiges Ende des weichen
Versicherungsmarktes ist in Deutschland nicht erkennbar. In vielen
europäischen Nachbarländern sorgte die intensive Konkurrenz der
Versicherer zudem für leicht sinkende Prämien, so die jüngsten
Ergebnisse des Marsh Versicherungsmarkt-Reports. Auf der 9.
Handelsblatt Jahrestagung "Industrie