Corona: Coface kappt Bürokratie / Erleichterungen für Kunden bei Obliegenheiten in der Kreditversicherung

Der internationale Kreditversicherer Coface lockert temporär im Kontext der Corona-Krise einzelne vertragliche Regelungen für Kunden. „Wir wollen damit unsere Kunden entlasten. Wir wissen natürlich, dass die Unternehmen derzeit primär ihr operatives Geschäft zu managen haben, um ihr Unternehmen durch die Krise zu manövrieren“, erklärt Katarzyna Kompowska, Regional CEO der Coface für Nordeuropa. So wird die […]

Coronavirus: Beschäftigte von externen Betrieben in den betrieblichen Informationsketten berücksichtigen

In vielen Betrieben sind neben der Stammbelegschaft auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von externen Betrieben, zum Beispiel Handwerksbetriebe oder Zeitarbeitsfirmen tätig. Auch diese Personen müssen über die Maßnahmen informiert sein, die aktuell im Betrieb hinsichtlich des Coronavirus getroffen werden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen im Rahmen ihrer Kampagne „kommmitmensch“ hin. Rechtsgrundlage hierfür ist § 8 des […]

Geschäftsführer in Wüste gefangen: Start-up hilft Kunden in Corona-Krise trotzdem problemlos weiter

Geschäftsführer in Wüste gefangen: Start-up hilft Kunden in Corona-Krise trotzdem problemlos weiter

Dabei wirkt er entspannt, obwohl Huebner ein junges Unternehmen führt, das auch in dieser Zeit für die Kunden da sein muss. Der Service ist für Kunden nicht aufschiebbar. Denn das erwachsen gewordene Start-up benötigt vor Ort in Deutschland keinen Geschäftsführer und keine lokalen Meetings. „Gerade jetzt nehmen die Anfragen zur Kinderkrankenversicherung über digitale Kanäle zu. […]

Jetzt freie Kapazitäten nachhaltig nutzen – 5 Tipps für Versicherungsvermittler

Die LV 1871 hat fünf praktische Tipps für Vermittler zusammengestellt. „Die aktuelle Situation stellt das gewohnte Sozial- und Arbeitsleben auf den Kopf. Die Versicherungsbranche steht vor großen Herausforderungen, die uns allen deutlich vor Augen führen, wie wichtig digitale Beratung ist. Mit unserer Roadshow durch Deutschland haben wir hier gleich zu Jahresbeginn wichtige Impulse für unsere […]

Zweite –Capital—Studie für fondsgebundene Lebensversicherungen: R+V Leben auf Platz 1 bei den Versicherern, Flossbach von Storch bei den Fondsgesellschaften

Nach wie vor große Unterschiede bei Anlageerfolg und Fondsqualität Berlin, 19. März 2020 – Viele Lebensversicherer in Deutschland offenbaren nach wie vor große Schwächen bei der Asset Management-Qualität ihrer fondsgebundenen Lebensversicherungen. Dies ist ein Ergebnis der zweiten großen Studie des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 4/2020) mit dem Analysehaus f-fex und dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung […]

Auch im Home-Office unfallversichert

Aufgrund der aktuellen Corona-Krise ermöglichen viele Arbeitgeber ihren Beschäftigten, von zuhause aus zu arbeiten. Was ist, wenn im häuslichen Umfeld ein Unfall passiert? Wann ist es ein Arbeitsunfall und wann nicht? Grundsätzlich gilt: Ein Unfall infolge einer versicherten Tätigkeit ist ein Arbeitsunfall und steht damit unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Maßgeblich ist dabei nicht […]

Hervorragendes Geschäftsergebnis – Deutsche Vermögensberatung weiterhin mit bewährtem Geschäftsmodell erfolgreich

– 5. Rekordjahr in Folge für die Deutsche Vermögensberatung – DVAG-Konzern steigert Umsatz um 19,4 Prozent auf über 1,87 Milliarden Euro – Spitzenwerte in den Segmenten Investmentfonds (+ 25,8 Prozent), Baufinanzierung (+ 11,5 Prozent) und Lebensversicherung (+ 11,1 Prozent) – Weiterhin wachsende Vertriebskraft – entgegen dem Trend Die Deutsche Vermögensberatung erzielte erneut herausragende Ergebnisse und […]

123. DeutscherÄrztetag in Mainz abgesagt

Berlin – Statement des Präsidenten der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt: „Die Ärzteschaft begrüßt den Beschluss von Bund und Ländern, öffentliche Veranstaltungen vor dem Hintergrund der Corona-Epidemie in Deutschland bis auf Weiteres abzusagen. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, indem man den Kontakt zu anderen reduziert und damit Infektionsmöglichkeiten minimiert. Ärztinnen […]

#flattenthecurve: mailo beschließt präventive Maßnahmen wegen COVID-19

Turbulente Zeiten: Kein anderes Thema beschäftigt die Welt derzeit so massiv, wie das am 11. März 2020 von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) zur Pandemie erklärte Corona-Virus (COVID-19). Das Ziel, die Infektionen in Deutschland so früh wie möglich zu erkennen und die Ausbreitung so weit wie möglich zu verzögern, steht an oberster Stelle. Auch der digitale Gewerbeversicherer […]