Während des diesjährigen Bibliothekartags, der vom 26. bis 29. Mai in Nürnberg stattfand, präsentierte das Systemhaus Walter Nagel aus Bielefeld erneut wegweisende Hard- und Softwarelösungen. Neben dem ersten modularen Buchscanner der Welt lag der Schwerpunkt auf den Lösungen der Visual Library Plattform und insbesondere auf dem elektronischen Lesesaal.
Der „eScan Open System“ ist der neue A3-Buchscanner des französischen Herstellers i2s und ist als Weltpremiere das erste Mal auf dem Bibliothekartag vom 26. bis 29. Mai in Nürnberg live zu erleben. Auf den Messeständen 72 und 51 zeigt das Bielefelder Unternehmen Walter Nagel zwei Beispielvarianten der neuen Digitalisierungslösung.
Viele Kliniken und Krankenhäuser sehen sich neuen Herausforderungen gegenüber, wenn die Einführung einer mobilen, elektronischen Visite ansteht. Es stellen sich spezielle Fragen bei der nachhaltigen Umstellung von der traditionellen Papierakte zur vollständigen digitalen Dokumentationsform. Das Bielefelder Unternehmen Walter Nagel beantwortet diese Fragen in Kooperation mit der Hinz Fabrik GmbH im Rahmen des gemeinsamen Workshops "Elektronische Visite als organisatorisch