Gera, 30.04.2015: Ein findiger Entwickler sorgt mit ungewöhnlicher Geschäftsidee für Wirbel. Er
verspricht auch kleinen und mittleren Unternehmen einen professionellen Web-Auftritt.
Die Website der Werbeagentur Cosmolog in Aachen präsentiert sich ab sofort in einem neuen trendigen Design. Die neuen Seiten sind nun für mobile Geräte optimiert und im „Responsive Design“ dargestellt.
Fünf Jahre nach der erfolgreichen Neuausrichtung zum Fullservice-Anbieter hat sich die Regensburger Agentur Valentum Kommunikation einen Namen gemacht – auf lokaler und Bundesebene, bei öffentlichen und privaten Auftraggebern, in verschiedenen Themenbereichen.
Bereits zum 21. Mal wird die Oskar-Patzelt-Stiftung am 7. November 2015 in Berlin den "Großen Preis des Mittelstandes" verleihen. Die Dortmunder Internet Marketing Agentur XIEGA darf sich über ihre Nominierung freuen, die jeweils von Dritten initiiert wird.
Mit ihrem hochgeschätzten Preis fördert die Oskar-Patzelt-Stiftung die Kultur der Selbständigkeit, die angesichts der wachsenden Herausforderungen Respekt und Anerkennung verdient. Die Bewertung der Nomini
Wer seine Kundengewinnung online steigern möchte, sollte seine Website nicht nur nach allen SEO-Regeln ausrichten, sondern zuerst die Website nach Neuromarketing Gesichtspunkten gestalten.
Auch im graphischen Erscheinungsbild einer Firma spiegelt sich die Corporate Identity wider. Das Print- und Web-Design dafür liefert das Grafikbüro Schmid aus Schwaben, spezialisiert auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Sowohl die Überarbeitung bestehender Netzauftritte und anderer Werbemittel als auch die Neugestaltung bei einer Firmengründung übernimmt das Grafikbüro Schmid. Ob Schilder oder Banner, Beschriftungen oder Displays, Messe-Equipment
Wie Neuromarketing im Webdesign die Kundengewinnung gezielt beeinflussen kann: endlich die passenden Kunden für mehr Spaß, höhere Umsätze und einfachere Weiterempfehlungen – dank Neuromarketing.
Auch bei den Arbeitgeber-Bewertungs-Portalen ist mittlerweile ein regelrechter Boom zu verzeichnen. Doch ist das wirklich alles immer richtig oder immer so schlecht, was man dort lesen kann?