Seit fünf Jahren startet regelmäßig zum Wintersemester die Hochschulqualifikation „Tourismusbetriebswirt (FH)“. Für das IST-Studieninstitut ist das Grund genug zu feiern: Als Geburtstagsgeschenk erlässt das IST allen Bewerbern, die sich im Zeitraum vom 01. – 30. Juni 2010 für das Wintersemester 2010/2011 anmelden, die Prüfungsgebühr von 150,- Euro!
Der sogenannte zweite Gesundheitsmarkt wird für Trainer und Studios immer wichtiger. Muskelaufbau, Body-Shaping und Gewichtsreduktion spielen in Fitnessstudios zwar nach wie vor eine große Rolle – zunehmend gewinnen aber präventives und rehabilitatives Fitnesstraining an Bedeutung. Das IST-Studieninstitut bietet ab Oktober den neuen Lizenzkurs „Medizinisches Fitnesstraining“ an, der Trainer für diesen immer wichtiger werdenden Bereich qualifiziert.
Nach dem Release des neuen Microsoft Project Server in der Version 2010 ist es für viele Unternehmen interessant, die neuen Funktionen zu evaluieren oder in kleinen Projektteams schnell On Demand nutzen zu können. Hierzu müssen zwei Hürden genommen werden – zum einen die gerade für kleine Projektteams hohen Lizenzkosten und zum anderen die technische Bereitstellung, Konfiguration und Wartung der Umgebung. Eine einfache, für kleine Teams günstige und risikolose
Das Konzept integrativer Theaterarbeit bietet zum vierten Mal die Theaterpädagogische Fortbildung „Integrative Theaterarbeit“ an. Sie richtet sich an alle, die lernen möchten, Theatergruppen mit Menschen mit Behinderungen mit der Methode des Improvisationstheaters anzuleiten.
Konstanz / Stuttgart – Wie wird man Interim Manager? Im Workshop der but-terflymanager Academy wurden angehende Interim Manager auf ihre neue Tätigkeit vorbereitet. Der Workshop „Interim Management als Karrieremöglich-keit“ fand am 29.05.2010 in Stuttgart statt.
Die Nachfrage im Coachingbereich richtet sich neben dem Business-Coaching auch
vermehrt nach Life-Coaching. Die BISW Gruppe hat nun mit der Akademie für Trainer das
ersehnte Ausbildungsprogramm zum Life-Coach ins Leben gerufen. Ebenso wie die
Ausbildung zum Business-Coach wird diese in einem fünftägigen Intensivseminar
durchgeführt. Zielgruppe dieser Weiterbildung sind vor allem Menschen, die anderen
Personen bei der Erreichung ihrer Ziele und bei der Bewältigung „t
Konstanz – Wie führe ich richtig? Wie gehe ich mit wechselnden Unternehmenskontexten um? Zwei innovative Workshops der butterflymanager® Academy bieten Antworten auf diese Fragen.
Die Zielgruppe sind sowohl Neueinsteiger und Interessierten als auch erfahrene Managern auf Zeit.
Münster, 26. Mai 2010 Das PR-Ausbildungsinstitut com+plus (Münster) heißt ab sofort „com+plus-Akademie für Kommunikationsmanagement“ und bildet zum Kommunikationsmanager aus. Die neue Akademie trägt damit der globalen Entwicklung zur „Mediengesellschaft“ Rechnung, denn längst gilt: Wer die Kommunikation hat, hat die Zukunft! Das heißt auch: Wer heute ein Unternehmen erfolgreich managen will, muss zuallererst lernen, seine Kommunikation […]